Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HVR-1700 Hardware Encoding und die Helligkeit



Frage von DeFranky:


Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit dem digitalisieren von analogen Eingangsquellen.
Ich benutze eine Hauppauge HVR 1700 mit WinTV7. Beim digitalisieren werden die Videos zu hell und der Kontrast ist schwach. Laut Support von Hauppauge kann man Helligkeit und Kontrast in der WinTV7 Software nicht einstellen. Da hat die HVR 1700 schon einen Hardware Mpeg Encoder und dann lassen sich einfache Sachen nicht einstellen.
Ich habe mich im Netz umgesehen nach Freeware, die Hardware Encoder Karten unterstützt und die Option für Helligkeit und Kontrast bietet. Leider habe ich nichts gefunden.
Ich will die Mpeg2 Dateien nicht unbedingt erst wieder umwandeln, um sie dann bearbeiten zu können. Die Qualität wird da nicht besser. Virtualdub kann leider keine MPEG2 Streams verarbeiten und streikt. Geschnitten habe ich die Videos mit ProjectX. Funktioniert einwandfrei.
Kann mir wer einen Tipp geben, welches Tool das Hardware Encoding der Karte ansprechen kann, direkt die MPEG2 Dateien schreiben und man Helligkeit und Kontrast einstellen kann? Es gab früher von Hauppauge mal ein capture Tool, aber das konnte nur AVI speichern und sprach den Hardware Encoder nicht an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kein Hardware Encoding Video Pro X12
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
Helligkeit von digitalisiertem 8mm Film stabilisieren
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Alienware QD-OLED 34" Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, 99.3% DCI-P3 und 0.1 ms Reaktionszeit
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash