Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HILFE Neuling hat sich zuviel vorgenommen...



Frage von schamu2:


hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu in dem Bereich der bewegten Bilder, habe vor ca. 2 Jahren eine DSLR Nikon D90 gekauft und viel mit Fotografie gemacht usw. nun habe ich seit ca. einem halben Jahr die Video-Funktion für mich entdeckt und wie der "Zufall" es so will, bin ich beauftragt worden für die Firmen-Weihnachtsfeier ein kurzes "lustiges" Video über die Firma zu drehen...

nun ja, ich dachte mir mit dem Windows Movie Maker krieg ich das schon hin und sofort zugesagt, doch jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte irgendwas geiles abliefern!

Stehe vor folgendem Problem:
Ihr kennt ja best. alle das Intro mit dem brüllenden Löwen von MGM?!
ich möchte diesen Löwen durch ein "brüllendes" Schaf ersetzen das passende Video habe ich bereits... ich weiß halt nicht wie ich nun nur den kopf des Schafes in den Kreis bekomme, in dem der Löwe sonst ist. ... es kann ruhig etwas vom kreis usw. fehlen, mir gehts eigentlich nur um diesen gag!

vielen dank für die Hilfe im voraus.
(über eine kleine Anleitung würde ich mich sehr freuen)

mfg
schamu2

Space


Antwort von gunman:

Hi,
Schau dir mal den link an !


Space


Antwort von srone:

ich glaube nicht, daß der windows movie maker das auch so kann.

lg

srone

Space


Antwort von cebros:

Dafür brauchst du ein Schnittprogramm, welches Masken unterstützt., um einen Bereich "auszuschneiden". Oder aber du arbeitest mit einem Bildbearbeitungsprogramm und einem Schnittprogramm welche Alpha-Kanäle (und damit transparente Bereiche) unterstützen.

Ich weiss leider nicht, welche Einsteigerprogramme dies können. Aber da wissen sicher andere Forenmitglieder mehr.

Wenn du das nur einmal machen willst, kannst du dir auch eine Demo-Version eines "grösseren" Programms runterladen. Ich würde dafür Edius Pro oder Neo (nicht Express) empfehlen. Die Arbeit mit Masken ist dort relativ einfach gelöst, und sollte auch für einen Anfänger mit ein paar Grundkenntnissen zu machen sein.

Space


Antwort von Chrigu:

Ach.....
Machs doch viel einfacher... Bisserl Schwarze Farbe ins Gesicht, einen alten Teppich um Rücken schnallen, in ein altes Fass kriechen und rumbrüllen. Das ganze noch mit Stativ Filmen... Und schon hast du ein sehr persönliches MGM Logo, das garantiert der Hit an der Weihnachtsfeier sein wird und auch in 10 Jahren noch Gerne gesehen wird!

Space


Antwort von Skeptiker:

Ach.....
Machs doch viel einfacher... Bisserl Schwarze Farbe ins Gesicht, einen alten Teppich um Rücken schnallen, in ein altes Fass kriechen und rumbrüllen. ... Na ja ... es kommt darauf an, was Du noch für Ambitionen in der Firma hast ;-)

Eine weitere Idee: Blue Screen / Green Screen.

Vermutlich (fast) alle Programme, die 2 oder mehr Videospuren erlauben, haben auch einen 'Chroma Key' an Bord.

Damit würdest Du in die obere Videospur den MGM-Clip mit dem Löwen legen, wobei Du den Löwen z. B. mit einem ausgefüllten, blauen Kreis abgedeckt hast (DEN im Programm zu zeichnen, wird vermutlich der Knackpunkt sein - man könnte das im Prinzip auch in einer Bildbearbeitung wie Photoshop machen, aber dann müsste man wohl JEDES einzelne Bild abdecken - es sei denn, Photoshop erlaubt in der aktuellen Version auch Video-Import und Rotoscoping!).
Jetzt wendest Du den Chroma Key auf Blau an, worauf das Schaf in der unteren Videospur die Farbe ersetzt (durchscheint).

Als ALTERNATIVE zum Video(Bildsequenz)-Import in Photoshop nochmals zum Löwen, der mit blauer Kreisfläche abgedeckt wird:

Falls das Videoprogramm den Import eines einzelnen Bildes mit den korrekten Filmdimensionen als Videosequenz bestimmter Länge erlaubt (mit verschiedenen Bildformaten ausprobieren - ansonsten das importierte Einzelbild in der Timeline x-fach kopieren und die Sequenz falls nötig als Videoclip exportieren und re-importieren!), kannst Du in der Bildbearbeitung (vielleicht geht's sogar mit dem Windows-eigenen 'Paint') ein entsprechendes Einzelbild herstellen.

Auch wieder mit der 'Chroma Key'-Methode im Hinterkopf, sähe das z. B. wie folgt aus:
Auf ein grünes Rechteck mit den Filmdimensionen kommt ein passgenauer, gefüllter, blauer Kreis, der genau den Löwen abdeckt (dazu ein Einzelbild des Löwenclips in den Hintergrund legen). Das Ganze wird dann als Bild abgespeichert in einem Format, das die Video-Software als Bildsequenz (Video) oder Einzelbild importieren kann.

Dieses Video kommt in die obere Videospur und darunter, in die zweite Videospur, der MGM-Clip mit dem Löwen.
Nun wendest Du oben auf das Grün einen Chroma Key an, worauf das Grün durch den unteren Clip ersetzt wird und als Ergebnis der MGM-Clip mit zentralem, blauem Kreis übrigbleibt. Diese 'Komposition' renderst Du nun und speicherst alles in einem +/- verlustlosen Format ab und importierst es anschliessend wieder.
Danach ist das Vorgehen wie eingangs beschrieben.

Tipp: Evtl. zeitbegrenzte Demo-Version eines geeigneten Videoprogramms benutzen, die KEIN Wasserzeichen in die exportierten Clips einfügt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe für den Neuling
Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Was hat sich bewährt? Atomos Shinobi II, SmallRig VB99Pro, Nanlite Litolite 5C, Panasonic S5IIX, Sennheiser
Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash