Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HILFE!!! Videofilme auf PC bringen und brennen????



Frage von Nadine L.:


Hallo,

ich weiß einfach nicht mehr weiter und vor allen Dingen weiß ich nicht mehr an wen ich mich wenden soll. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen.

Ich hoffe das mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann.

Also,... ich habe schon eine etwas ältere Videokamera. Zum aufnehmen benötige ich kleine Tapes. Da ich keine Lust mehr habe die ganzen Tapes auf Videokasetten zu überspielen da es ein totaler Qualitätsverlust ist hab ich mir überlegt meine alten Videokasseten (an die 30 Stück)auf meinen PC zu bringen und dann auf CD"s zu brennen.

Da ich keine TV-Karte habe hat mein Freund mir zum Geburtstag einen Teil geschenkt das man an den PC anschließt. Da sind vier Kabel dran. Ein gelber, ein roter, ein schwarzer und noch ein anderer Stecker. Ich glaube das heißt USB Crabber oder so, keine Ahung.

Wenn ich die Videokamera dran anschließe ist Bild und Ton da, nur leider in total schlechter Qualität. Mega verpixelt, kann schlecht was erkennen.
Hab schon an hundert Einstellungen rumgestellt,... es wird einfach nicht besser. Woran liegt das?? Am Fernseh ist doch auch alles klar?? Liegt es am PC?
Ich verteh einfach nicht wie das Bild klar werden soll. Es funktioniert einfach nicht!

Das nächste Problem ist wenn ich den Videorecorder an den PC anschließe. Ton kommt, aber kein Bild! Wieso kommt kein Bild? Ich hab schon alles mögliche ausprobiert. Am PC wird einfach kein Bild angezeigt. Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen machen?

Kann mir vielleicht jemand nen Tipp geben wie ich das Bild von der Videokamera klar angezeigt bekomme und wie ich es anstelle das ich am PC außer Ton auch ein Bild vom Videorecorder sehe???

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!




Space


Antwort von Stefan:

Sei mir nicht böse, aber auch für Dich gilt, wie für Hunderte vor ir in diesem Forum:

Ihr seid erstens schlicht und ergreifend auf die Werbung oder den Verkäufer hereingefallen. Laß mich raten: Auf der Verpackung steht was von toller Qualität, einfach, Kinderleicht usw.

Dummerweise habt Ihr Euch damit auf ein Thema eingelassen, daß alles andere ist, nur nicht kinderleicht und einfach.

Such einfach mal mit Hilfe der Suche Funktion hier mit den Stichworten VHS auf PC, oder VHS auf DVD und so ähnlich. Dann lese einfach mal ein, zwei Stunden die Fragen (im übrigen die selbe Frage, die Du stellst) und die - zugegeben teilweise bissigen - Kommentare dazu.

Um Dich zu beruhigen: Am PC liegt's nur dann, wenn Du dort kein USB2.0 hast, denn erst dann reicht die Datenübertragungsrate für DVD MPEG2 aus.

Tut mir leid für Euch.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Ich verstehe das nicht. Wenn ich Hilfe suchen müsste, ... den genauen Namen von den benutzten Geräten, Programmen und welche Einstellungen ich gemacht habe - das würde ich hinbekommen. Bei dem Videorekorder-Anschlussproblem tippe ich auf "falschen Scartadapter".

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von - Udo -:

: Nun beschränke ich mich auf zwei Fragen: 1. Kann mir jemand sagen warum ich nur Ton
: bekomme und kein Bild wenn ich meinen Videorecorder anschließe?

- Ausgang nicht belegt
- nur Eingang
- FBAS statt Y/C
- Y/C statt FBAS
- falscher Adapter
- defektes Kabel
- defekter Stecker
- defekte Buchse
- falsche Menüeinstellung am VCR für den Ausgang
- falsche Schaltereinstellung am VCR für den Ausgang
- falsche Bedienung
...
:
: 2. Wenn ich meine Videokamera anschließe ist das Bild in total schlechter Qualität und
: extrem Verpixelt, wieso? Woran kann das liegen?

Du capturest MPEG1-99 über USB. Das kann nicht so gut sein wie Firewire oder eine interen Karte guter Qualität. Oder, was ich nicht glaube, eine Einstellung stimmt nicht ...


Space


Antwort von Stefan:

Ich rate einfach mal:

Du hast einen gewöhnlichen VHS Videorekorder. Da sind hinten zwei Scart Buchsen dran. In einer Scart Buchse befindet sich ein Stecker mit Kabel dran, der geht zum Fernseher. Die andere Buchse ist frei. In diese Buchse steckst Du nun einen zweiten Scart Stecker mit einem Kabel dran, daß am anderen Ende einen gelben, einen weißen und einen roten Cinch Stecker hat. Diese Cinch Stecker steckst Du nun in Dein ominöses Wandlergerät, und zwar den gelben Stecker in die gelbe Buchse und den roten und weißen Stecker in diese komische Doppelbuchse.

Der Scart Stecker, der nun im Videorekorder steckt, hat nicht zufällig einen Schalter, auf dem in/out steht?
Die Scart Buchse Deines Videorekorders ist ein Ausgang, nicht nur ein Eingang. Das hast Du mit einem Blick in die Betriebsanleitung Deines Videorekorders sicher gestellt.

In der Software, mit der das Video auf dem Rechner aufgenommen werden soll, ist als Quelle, oder wie immer diese Option dort heißt, Composite oder FBAS angegeben, nicht etwa S-Video, S-VHS oder Y/C. Oder das ist gar nicht einstellbar, da auf dem Rechner ja nur ein MPEG Datenstrom ankommt. Ich kenne dieses Ding aber nicht. :
: 2. Wenn ich meine Videokamera anschließe ist das Bild in total schlechter Qualität und
: extrem Verpixelt, wieso? Woran kann das liegen?

Lt. Deinem Link kann die Box USB2.0 und sollte somit, siehe meine erste Antwort, ausreichend Datenrate für ein theoretisch brauchbares Bild übertragen können! Kann aber Dein Rechner das auch? Wenn nicht, kann es sein, daß die Box das erkennt und automatisch MPEG1 festlegt? Oder hast Du evtl. MPEG1 oder VCD oder 352x288 oder 1.150 kbit/sec irgendwo ausgewählt?

Dann wird auch aus Deinem Videorekorder, wenn Du denn irgendwann von dort ein Bild bekommen solltest, das Ergebis ähnlich sein.

Das liegt dann an der schlechten Auflösung und der zu geringen Datenrate und den falschen Einstellungen und dem schlechten Ausgangsmaterial und daran, daß Dir die Werbung zu viel versprochen hat und Du es geglaubt hast.

Und solltest Du feststellen, daß das Bild von einer gekauften VHS Kassette besser ist, als Dein selbst aufgenommenes VHS, dann liegt das daran, daß Dein Equipment, mit dem Du die Aufnahme gemacht hast, im Vergleich zu dem Equipment, mit dem die Kaufkassette hergestellt wurde, so viel gekostet hat, wie ein Tretroller im Vergleich zu einem Formel 1 Ferrari.

Gruß
Stefan




Space


Antwort von Nadine L.:





Space


Antwort von Stefan:

: Mein Freund der mir den Stecker geschenkt hat kam gestern eine Einleuchung.
:
: Der Stecker ist ein USB 2.0 Stecker und ich hätte nur USB 1.1
:
: Ob es wohl daran liegen könnte das die Qualität so schlecht im PC ankommt?

So so. Dein Freund hatte eine Erscheinung! Kann es vielleicht diese hier gewesen sein, die ich ihm durch Gedankenkraft direkt ins Hirn gespritzt hatte, bevor ich sie Euch gestern ins Forum getippt habe?

ZITAT
Lt. Deinem Link kann die Box USB2.0 und sollte somit, siehe meine erste Antwort, ausreichend Datenrate für ein theoretisch brauchbares Bild übertragen können! Kann aber Dein Rechner das auch? Wenn nicht, kann es sein, daß die Box das erkennt und automatisch MPEG1 festlegt? Oder hast Du evtl. MPEG1 oder VCD oder 352x288 oder 1.150 kbit/sec irgendwo ausgewählt?
ZITAT ENDE
:
: Und damit ich ein Bild vom Videorecorder bekomme bräuchte ich einen Enhancer oder so,
: der das Videosignal verstärkt.
:
: Ob das sein kann???

was Ihr da braucht ist eher "oder So" als ein "Enhancer" was auch immer das sein soll.

Gruß
Stefan



Space


Antwort von Nadine L.:

: Wdh: Bei dem Videorekorder-Anschlussproblem tippe ich auf "falschen
: Scartadapter".
:
: Ich hole mal weiter aus, damit Du siehst, woran man rumrätseln kann, wenn zuwenig
: Informationen da sind.
:
: Bei dem gezeigten XPert DVD Maker USB 2.0 kann man ein S-Video-Signal über die 4-polige
: runde Hosdien-Buchse (oder - unwahrscheinlich- Stecker, kann ich aber nicht genau
: erkennen) einspeisen. Und über die gelbe Chinch-Buchse kann man ein normales
: Videosignal einspeisen. Welcher Eingang benutzt wird, wird im Aufnahmeprogramm oder
: in der Gerätesteuerung des XPert DVD Maker USB 2.0 eingestellt.
:
: Für den S-Video-Eingang über die HOSIDEN-Buchse muss der Videorekorder ein
: S-Videosignal anbieten bzw. eine solche Ausgangsbuchse haben. Die Mehrzahl der
: einfachen Videorekorder hat kein S-Video. Ist so eine Buchse vorhanden, sind meist
: zwei vorhanden. Eine davon ist eine AUSGANGS- und eine ist eine EINGANGS-Buchse. Ein
: Bild kann man auf dem nur bekommen, wenn man den PC (den XPert...) mit der
: Ausgangsbuchse verbindet. Die ist meist auf der Videorekorder-Rückseite. Genaueres
: findet man über den Namen des Videorekorders und dessen technischen Daten raus.
:
: Für den Video-Eingang CHINCH muss der Videorekorder ein normales (FBAS) Videosignal
: anbieten. Videorekorder mit einer Chinch-VideoAUSGANGS-buchse sind selten. Die oft
: vorhandene gelbe Chinch-Videobuchse ist normalerweise eine VideoEINGANGS-buchse.
: Anschluss am Eingang kann ein Grund für ein fehlendes Bild sein. Genaueres findet
: man über den Namen des Videorekorders und dessen technischen Daten raus.
:
: Das Videosignal FBAS oder bei S-Video-Rekordern wahlweise das S-Video-Signal ist auch
: auf der SCART-AUSGANGS-Buchse des Videorekorders vorhanden. Oft sind mehrere
: SCART-Buchsen vorhanden, aber nicht alle sind auch als EINGANG und AUSGANG
: benutzbar. Bei einer Buchse, die nur als EINGANG betrieben wird, kommt auf dem
: Rechner kein Bild an. Bei einer SCART-Buchse, die als AUSGANG betrieben wird, ist
: ein Adapter von SCART auf Chinch notwendig. Meist sind die Buchsen mit IN/OUT oder
: nur IN gekennzeichnet.
:
: Bei vielen KAMERAs liegt ein solcher SCART-Adapter bei. BÖSE FALLE! Denn genau diese
: Adapter sind vom Hersteller oft nicht vollständig beschaltet (schau auf die
: SCART-Pins im Stecker und auf das schalterlose Gehäuse). Damit können nur Signale IN
: den Videorekorder geschickt werden. Benutzt man einen solchen Adapter für den
: Anschluss Videorekorder-PC kommt auch kein Bild. Es gibt für wenig Euro umschaltbare
: SCART-Adapter. Umschaltbare und funktionierende S-Video-SCART-Adapter sind selten.
:
: Prinzipiell gilt das mit dem SCART Stecker auch für die AUDIO-Chinch-Buchsen. Wann kann
: man trotz falschem Adapter Ton haben? Manche gehen hin und greifen das Audio-Signal
: für an den PC nicht von der SCART-Buchse (Adapter) ab, sondern von den seperaten
: Chinch-Audiobuchsen des Videorekorders. Viele Videorekorder haben solche Buchsen, um
: z.B. eine Stereoanlage anzuschliessen. Dann klappt das mit dem Ton.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Mein Freund der mir den Stecker geschenkt hat kam gestern eine Einleuchung.

Der Stecker ist ein USB 2.0 Stecker und ich hätte nur USB 1.1

Ob es wohl daran liegen könnte das die Qualität so schlecht im PC ankommt?

Und damit ich ein Bild vom Videorecorder bekomme bräuchte ich einen Enhancer oder so, der das Videosignal verstärkt.

Ob das sein kann???




Space


Antwort von Stefan:

: Nun beschränke ich mich auf zwei Fragen: 1. Kann mir jemand sagen warum ich nur Ton
: bekomme und kein Bild wenn ich meinen Videorecorder anschließe?

Wdh: Bei dem Videorekorder-Anschlussproblem tippe ich auf "falschen Scartadapter".

Ich hole mal weiter aus, damit Du siehst, woran man rumrätseln kann, wenn zuwenig Informationen da sind.

Bei dem gezeigten XPert DVD Maker USB 2.0 kann man ein S-Video-Signal über die 4-polige runde Hosdien-Buchse (oder - unwahrscheinlich- Stecker, kann ich aber nicht genau erkennen) einspeisen. Und über die gelbe Chinch-Buchse kann man ein normales Videosignal einspeisen. Welcher Eingang benutzt wird, wird im Aufnahmeprogramm oder in der Gerätesteuerung des XPert DVD Maker USB 2.0 eingestellt.

Für den S-Video-Eingang über die HOSIDEN-Buchse muss der Videorekorder ein S-Videosignal anbieten bzw. eine solche Ausgangsbuchse haben. Die Mehrzahl der einfachen Videorekorder hat kein S-Video. Ist so eine Buchse vorhanden, sind meist zwei vorhanden. Eine davon ist eine AUSGANGS- und eine ist eine EINGANGS-Buchse. Ein Bild kann man auf dem nur bekommen, wenn man den PC (den XPert...) mit der Ausgangsbuchse verbindet. Die ist meist auf der Videorekorder-Rückseite. Genaueres findet man über den Namen des Videorekorders und dessen technischen Daten raus.

Für den Video-Eingang CHINCH muss der Videorekorder ein normales (FBAS) Videosignal anbieten. Videorekorder mit einer Chinch-VideoAUSGANGS-buchse sind selten. Die oft vorhandene gelbe Chinch-Videobuchse ist normalerweise eine VideoEINGANGS-buchse. Anschluss am Eingang kann ein Grund für ein fehlendes Bild sein. Genaueres findet man über den Namen des Videorekorders und dessen technischen Daten raus.

Das Videosignal FBAS oder bei S-Video-Rekordern wahlweise das S-Video-Signal ist auch auf der SCART-AUSGANGS-Buchse des Videorekorders vorhanden. Oft sind mehrere SCART-Buchsen vorhanden, aber nicht alle sind auch als EINGANG und AUSGANG benutzbar. Bei einer Buchse, die nur als EINGANG betrieben wird, kommt auf dem Rechner kein Bild an. Bei einer SCART-Buchse, die als AUSGANG betrieben wird, ist ein Adapter von SCART auf Chinch notwendig. Meist sind die Buchsen mit IN/OUT oder nur IN gekennzeichnet.

Bei vielen KAMERAs liegt ein solcher SCART-Adapter bei. BÖSE FALLE! Denn genau diese Adapter sind vom Hersteller oft nicht vollständig beschaltet (schau auf die SCART-Pins im Stecker und auf das schalterlose Gehäuse). Damit können nur Signale IN den Videorekorder geschickt werden. Benutzt man einen solchen Adapter für den Anschluss Videorekorder-PC kommt auch kein Bild. Es gibt für wenig Euro umschaltbare SCART-Adapter. Umschaltbare und funktionierende S-Video-SCART-Adapter sind selten.

Prinzipiell gilt das mit dem SCART Stecker auch für die AUDIO-Chinch-Buchsen. Wann kann man trotz falschem Adapter Ton haben? Manche gehen hin und greifen das Audio-Signal für an den PC nicht von der SCART-Buchse (Adapter) ab, sondern von den seperaten Chinch-Audiobuchsen des Videorekorders. Viele Videorekorder haben solche Buchsen, um z.B. eine Stereoanlage anzuschliessen. Dann klappt das mit dem Ton.

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space



Space


Antwort von Nadine L.:

: Weil das auch nicht alle Probleme löst!
:
: Was ist Composite/FBAS?
: Was ist Y/C?
: Was ist S-Video?
: Was ist RGB?
: Was ist ein Scart-Stecker?
: Was ist Cinch?
: Was ist gelb?
: Was ist weiß?
: Was ist rot?
: Warum ist weiß manchmal schwarz?
: Was ist +?
: Was ist -?
: Was ist R?
: Was ist RW?
: Was ist RAM?
: Was ist VCD?
: Was ist S-VCD?
: Was ist MPEG1?
: Was ist MPEG2?
: MP3 kenne ich
: Was ist interlaced?
: Warum ist 720x576 4:3?
: Was ist dann 16:9?
: Warum kann 1h auf die DVD und warum sehen 2h nicht so gut aus?
: Wie kann ich MPEG schneiden?
: usw.
:
: Gruß
: Stefan

Ich habe mich hier an euch gewand weil ich nach langem Suchen keine Lösung auf mein Problem fand. Es gibt viele ähnliche Themen, aber keins kann mir wirklich weiter helfen.

Ich habe den Stecker den ich an meinem PC hab um den Videorecorder anzuschließen gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

Nun beschränke ich mich auf zwei Fragen:
1. Kann mir jemand sagen warum ich nur Ton bekomme und kein Bild wenn ich meinen Videorecorder anschließe?

2. Wenn ich meine Videokamera anschließe ist das Bild in total schlechter Qualität und extrem Verpixelt, wieso? Woran kann das liegen?




Space


Antwort von Stefan:

: Warum kaufst du dir nicht einfach einen DVD Recorder?

Weil das auch nicht alle Probleme löst!

Was ist Composite/FBAS?
Was ist Y/C?
Was ist S-Video?
Was ist RGB?
Was ist ein Scart-Stecker?
Was ist Cinch?
Was ist gelb?
Was ist weiß?
Was ist rot?
Warum ist weiß manchmal schwarz?
Was ist +?
Was ist -?
Was ist R?
Was ist RW?
Was ist RAM?
Was ist VCD?
Was ist S-VCD?
Was ist MPEG1?
Was ist MPEG2?
MP3 kenne ich
Was ist interlaced?
Warum ist 720x576 4:3?
Was ist dann 16:9?
Warum kann 1h auf die DVD und warum sehen 2h nicht so gut aus?
Wie kann ich MPEG schneiden?
usw.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Pepo:

Warum kaufst du dir nicht einfach einen DVD Recorder?



Space


Antwort von - Udo -:

: Such einfach mal mit Hilfe der Suche Funktion hier mit den Stichworten VHS auf PC, oder
: VHS auf DVD und so ähnlich. Dann lese einfach mal ein, zwei Stunden die Fragen (im
: übrigen die selbe Frage, die Du stellst) und die - zugegeben teilweise bissigen -
: Kommentare dazu.

Stefan, Du hast da doch Stunden mit Tage verwechselt!?


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Film brennen/teilen nicht möglich
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash