Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // HEXAPILOTS Golfplatz Video - Hexakopter Flugvideo



Frage von jwd96:


Hier ist mal wieder ein neues Video von uns. Aufgenommen mit einem Hexakopter und bei extrem starkem Wind :)



PS: Die Musik ist nur vorläufig, und das Color Grdaing ist nicht so toll, weil ich kein ordentlich kalibriertes Display habe.

Space


Antwort von Kentiapalme:

wie teuer ist soetwas? wenn ein hexacopter das gewicht einer kompaktkamera halten muss?
welche kamera hast du benutzt?

Space


Antwort von HolgerH_2:

wie teuer ist soetwas? wenn ein hexacopter das gewicht einer kompaktkamera halten muss?
welche kamera hast du benutzt? Tipp: Klick doch einfach auf die Links, die jwd96 angegeben hat.

Gruß,
Holger

Space


Antwort von Kino:

Hallo Jonas,

ich bin sicher, den Golfern hat Dein Beitrag imponiert. Mir sind nur zwei Kleinigkeiten aufgefallen:

- Ich bevorzuge bei Luftaufnahmen auch eine etwas tiefer stehende Sonne, die das Gelände plastischer erscheinen lässt. Die Grenze dessen ist aber überschritten, wenn das Motiv gänzlich im Schatten liegt.

- Bei mir entstand der Eindruck, dass sich Dein „Copter“ in Flugrichtung neigt. Bei Aufnahmen quer zur Bewegungsrichtung rotiert dann das Bild, was Usedom mitunter eine alpine Topographie verleiht. Sofern ich mich nicht täuschen ließ, ist dies aber leicht korrigierbar.

Ganz allgemein: Spezielle Einstellungen wie Deine vom Hexacopter (aber auch GoPro Sachen, Kran-, Slider- und Dollyeinsatz) sind für mich eine schöne Bereicherung eines Videos - quasi die Pfeffersauce zum Filetsteak. Wenn aber der komplette Beitrag nur aus Pfeffersauce besteht, fehlt mir etwas.

Sofern Du nicht Deine ausschließliche Aufgabe darin siehst, anderen Köchen die Pfeffersauce zuzuliefern, solltest Du anfangen Steaks zu braten. Ich hoffe Du weißt, was ich damit sagen möchte und dass ich das keineswegs ketzerisch meine. Du zeigst ja hier Deine Videos auch, um eine Rückmeldung zu erhalten, die über die der üblichen Claqueure Deines privaten Umfelds hinausgeht, oder?

Space


Antwort von jwd96:

Hi Kino,

Ich verstehe genau was du meinst. Eigentlich besteht unsere Aufgabe darin, anderen Köchen die Pfeffersauce zu liefern.

Unsere eigentliche Aufgabe war auch nicht, ein "Imagefilm" für den Golfplatz zu erstellen. Ursprünglich wollten wir alle Bahnen abfliegen, um dann ein digitales Bridiebook (kannst ja mal im Internet nachschauen, falls dich das Interessiert) für iPhone usw. zu erstellen.
Das hat jedoch wegen dem starken Wind nicht geklappt.

Dass der Kopier sich in Flugrichtung neigt ist richtig, wir haben den Ausgleichsmechanismus jedoch weggelassen, da der bei dem extremen Wind erhebliche Schwierigkeiten gemacht hat. :)

Space


Antwort von jwd96:

niemand sonst interessiert?

PS: man kann Multikopter auch noch größer bauen :)


Space


Antwort von philbird:

Also ich muss mich mal wideer unbeliebt machen, aber ganz im Ernst:

Ich habe bisher kaum Aufnahmen eines Haxpilots gesehen, die nicht unünstig ausgesehen hätte.

-Brennweite
-Kopfbewegung hakelig
-bewegung "unrund"
etc etc

Klar ist mir bewusst dass die ALternative ein sau teurer Flug ist.
Aber ich persönlich würde diese Aufnahmen keinem Kunden antun.

Space


Antwort von jwd96:

Gut, so chlimm hat es noch niemand gesagt, aber trotzdem Danke für das Feedback.
Wenn ich jedoch schaue was einem da selbst beim ZDF teilweise an Luftvideos geboten wird (völlig wackelig usw.) dann denke ich, kann man doch zufrieden mit unserem Ergebnis sein :)

Aber was meinst du mit Brennweite? zu Weitwinklig, oder andersrum?

Space


Antwort von philbird:

Vielleichtv war ich auch etwas harsch:)

Mit dem ZDF hast du vollkommen Recht, von daher kann man schon mit gutem Gewissen die Aufnahmen benutzen.

Wasw mir missfällt ist der Hype, da die Technik einfach noch in nden Babyschuhen steckt. Meiner Meinung nach!

Mit der Brennweite meinte ich dass sie fast immer beliegib wirkt.
Ausnahmen sind die erste Aufnahme und bei 46Sekunden.
Die letzte ist ein sehr schönes Beispiel wie gut es aussehen könnte.
Weitwinkelig NAH an ein Objekt heranfliegen, um dann mit Schwenk oder hier eine Höhenveränderung den Blick zu öffnen. Schön.

Was sonst fehlt ist eben diese "Dramatik".

Mal aus geringer Höhe hinter dem Golfer herfliegen und dem Abschlag parallel erwischen.
Ähnlich wie in Sekunde 34, aber eben viel näher und schneller (falls möglich)
um dann schnell mit einem Schwenk die Perspektive zu öffnen. Denn genau darum geht es ja bei einem Golfplatz...die Weite...die Geschwindigkeit des Balls.

Oder auch mal knapp über dem Grün den Ball ins Loch verfolgen...
Keine Ahnung ob das so möglich ist ohne denm schönen Kopter nah an den Exodus zu bringen?!

Hoffe ich konnte Helfen....

Lg

Space



Space


Antwort von jwd96:

Mal aus geringer Höhe hinter dem Golfer herfliegen und dem Abschlag parallel erwischen.
Ähnlich wie in Sekunde 34, aber eben viel näher und schneller (falls möglich)
um dann schnell mit einem Schwenk die Perspektive zu öffnen. Denn genau darum geht es ja bei einem Golfplatz...die Weite...die Geschwindigkeit des Balls.

Oder auch mal knapp über dem Grün den Ball ins Loch verfolgen...
Keine Ahnung ob das so möglich ist ohne denm schönen Kopter nah an den Exodus zu bringen?!
Genau diese sachen wollten wir alle eigentlich noch machen. Wie gesagt, der starke wind hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht...

Space


Antwort von philbird:

Na denn viel Glück!

Würde mich sacher interessieren, was da rauszuholen ist!

Lass es uns wissen!

Space


Antwort von Skypic:

Vielleichtv war ich auch etwas harsch:)

Mit dem ZDF hast du vollkommen Recht, von daher kann man schon mit gutem Gewissen die Aufnahmen benutzen.

Wasw mir missfällt ist der Hype, da die Technik einfach noch in nden Babyschuhen steckt. Meiner Meinung nach!

Mit der Brennweite meinte ich dass sie fast immer beliegib wirkt.
Ausnahmen sind die erste Aufnahme und bei 46Sekunden.
Die letzte ist ein sehr schönes Beispiel wie gut es aussehen könnte.
Weitwinkelig NAH an ein Objekt heranfliegen, um dann mit Schwenk oder hier eine Höhenveränderung den Blick zu öffnen. Schön.

Was sonst fehlt ist eben diese "Dramatik".

Mal aus geringer Höhe hinter dem Golfer herfliegen und dem Abschlag parallel erwischen.
Ähnlich wie in Sekunde 34, aber eben viel näher und schneller (falls möglich)
um dann schnell mit einem Schwenk die Perspektive zu öffnen. Denn genau darum geht es ja bei einem Golfplatz...die Weite...die Geschwindigkeit des Balls.

Oder auch mal knapp über dem Grün den Ball ins Loch verfolgen...
Keine Ahnung ob das so möglich ist ohne denm schönen Kopter nah an den Exodus zu bringen?!

Hoffe ich konnte Helfen....

Lg Ich persönlich finde das Golfplatzvideo nicht so schlecht, nur haben wir uns angewöhnt bei extrem schlechten Bedingungen nicht zu fliegen. Es hat ja keiner was davon. Der Kunde meckert über s Bild und man selber hat ne schlechte Werbung.
Welche Kamera wurde den genutzt?
Wir fliegen in diesem Video mit ner GH2 OHNE Stabilisierung vom Kopter. http://youtu.be/vSkq1RhrkcE?hd=1

Einige Szenen wie z.B der Flug zum Bremer Dom sind nachträglich stabilisiert. Es sind alles 100% Kopteraufnahmen

Wie geht das mit dem Video einbetten?

Space


Antwort von B.DeKid:

Video einbetten .....


*alten code von Youtube zB *

aber einfacher hier auf Slashcam =


youtube=*Code*

Viemo=*Zahlen*

Space


Antwort von hannes:

mir gehen diese Heli-, Kopter- und Slideraufnahmen langsam auf den Geist. Es entspricht einfach nicht unserem natürlichen Sehen.
Als "Hingucker" in einem normalen Film (sparsam eingesetzt) finde ist sie allerdings gut.

Space


Antwort von Skypic:

mir gehen diese Heli-, Kopter- und Slideraufnahmen langsam auf den Geist. Es entspricht einfach nicht unserem natürlichen Sehen.
Als "Hingucker" in einem normalen Film (sparsam eingesetzt) finde ist sie allerdings gut. Man kann nur mit Kopteraufnahmen keinen Film machen, die Mischung macht es. So sehe ich es auch

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
A6600 Video?
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash