Frage von Nick:Hi!
Also meine XL1s hat die DHL verschlampt. So ein mist. War aber verscihert, und wenn alles glatt läuft kann ich mir eine neue Cam zulegen. Meine Frage, wie sinnvoll ist es sich die Sony HDR-FX1 anzuschaffen? Was für Kosten kommen da noch auf einen zu wenn man auf HD umsteigt? Ich schneide zur Zeit mit Pinnacle Edition 5.5, dass unterstütz HD wohl nicht oder?
Wie sieht das praktisch mit HD aus, die volle auflösung ist auch nach dem Schneiden noch da? Wenn ich einen Film fertig habe, und ihn auf DVD brennen möchte, rechnet er mir das doch eh wieder runter, oder? Was für möglichkeiten habe ich diesen Film auch in HD weiterzugeben?
Man, das ist für mich echt alles ein Rätsel. Was ist wenn ich einen HD-Film mit einem Fernseher abspielen möchte, der HD nicht unterstütz, funtioniert das trotzdem in der normalen PAL-Auflösung? Wie ist das mit den MiniDV Kassetten? Da müsste dann doch eigentlich weniger draufpassen oder????????
Wär echt cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, oder einen coolen Link hätte.
Ergibt es noch viel Sinn, eine VX2100 oder eine XL1s zu kaufen? Gibt es neue Modelle in dieser Preisklasse, über die man anchdenken sollte? Bei Canon und Sony konnte ich sonst nix finden.
Vielen DanK!
Der Nick
Antwort von Mike:
Guten Morgen Nick,
soso die DHL hat also deine XL1s verschlampt, auf dem Hinweg zur Reparatur oder auf dem Rückweg zu dir? Sehr interessant... :-)
Schau dir mal die XL2 an, etwas teuerer als die von dir avisierten Modelle aber scheint wohl im Prosumer Bereich der Knaller zu werden. Ich habe bisher nur beste Nachrichten aus dem Praxisbereich zu der XL2 bekommen.
beste Grüße
Mike
Antwort von Pit:
Ein paar Fakten zur Klarstellung:
1.) schon die Kamera kann HDV nach DV bei der Ausgabe konvetieren. D.h. Man muss nicht unbedingt schon sofort ein Fernseher oder ein Schnittsystem für HDV haben!
2.) Auch jedes Schnittsystem kann die Ausgabe direkt auf SD scalieren.
3.) HDV scaliert nach SD sieht immer noch viel besser aus als jeder DV aufnahme
4.) Warum nicht Filmen und ggf. Schneiden in riesiger Auflösung? Der Vorteil liegt auf der Hand und das Rohmaterial ist für die Zukunft schon HD
5.) Es gibt keinen Grund die Sony HDV im DV Modus zu nutzen (ausser man will in 4:3 filmen - HD ist immer 16:9)
Grüsse
Pit
Antwort von Dlugosch:
: Bei preissuchmashcine.de gibs die für rund 3500... meint ihr der Preis sinkt die
: nächsten Monate noch extrem?
:
: Aber kann ich nicht einfach auf HDV Filmen und später runterrechnen????? Dann ist es
: doch realtiv egal, wie sie "normal" auf DV-Aufnimmt.
:
: Man, ein Buch mit sieben Siegeln, das ganze für mich... habe im Inetrnet gestöbert,
: aber da finde ioch auch überall nur den pressetext von SONY! HIIIIILLFFE!!!!
:
: Nick
Hi Nick,
dass der Preis ins Bodenlose fallen wird, glaube ich kaum. Die Sony als PAL-HDV-Version hat noch keine Konkurrenz und die offiziellen 4.200,- € scheinen mir eher ein Zugeständnis an die preisliche Schmerzgrenze auch gut betuchter ambitionierter Videographen zu sein, als ein der Cam adäquater Preis.
Da die Cam noch nicht auf dem Markt ist, halte ich ein heutiges Angebot von 3.500,- € für fraglich.
Was Deine 2. Frage angeht, so braucht Du zumindest für den Schnitt ein HDV-kompatibles Schnittprogramm, das die Bildinformationen lesen kann. HDV ist eine gänzlich andere Videonormorm als DV (ebenso wie BETA und DV zwei völlig unterschiedliche Normen sind) und nicht nur eine DV Norm mit doppelt so hoher Auflösung.
Deinem Beitrag entnehme ich indirekt, dass du mit dem Hunderter rechnest, was wir selbst als ambitionierte Amateure fast alle tun. Dann warte noch mindestens 3 Jahre mit HDV und kauf Dir bis dahin die VX 2100, die du schon für 2.800 € bekommst. Sie wird in einigen Jahren dann auch noch einen relativ hohen Wiederverkaufswert haben.
Die HDV-Cam ist gegenwärtig das preiswerteste Teil in der HDV-Fraktion, beim Bildschirm kommen einem erst die Tränen in die Augen, aber ohne dem ist nichts mit HDV.
Gruss
Rainer D
Antwort von Nick:
: Die neue HDV-Sony habe ich mir auf der Photokina angesehen. sie soll für 4.200,- € ab
: Mitte November angeboten werden. Erfahrungsgemäss wird sie dann 2-3 Monate später
: bei online-Händlern um, die 3.700,- € zu haben sein.
Bei preissuchmashcine.de gibs die für rund 3500... meint ihr der Preis sinkt die nächsten Monate noch extrem?
:
: Bei der Life-Demo auf der Photokina war das DV-Bild dieser HDV-Cam grottenschlecht. Ich
: weiss nicht, ob das an einer bewussten schlechten Einstellung zur Demo und
: Unterstreichung der HDV -Möglichkeiten lag oder das Innenleben eben nur auf HDV
: optimiert ist und DV als "Notprogramm" mitläuft.
Aber kann ich nicht einfach auf HDV Filmen und später runterrechnen????? Dann ist es doch realtiv egal, wie sie "normal" auf DV-Aufnimmt.
Man, ein Buch mit sieben Siegeln, das ganze für mich... habe im Inetrnet gestöbert, aber da finde ioch auch überall nur den pressetext von SONY! HIIIIILLFFE!!!!
Nick
Antwort von Dlugosch:
: Hi Nick,
wenn ich z.Zt. vor der Entscheidung stehen würde, mir eine neue Cam für knapp 4.000,- € zu kaufen, würde ich grds. zum HDV-Format greifen, da dies das Format der Zukunft ist und Du dir voraussichtlich nicht in 2 Jahren wieder eine neue Cam in dieser Preiskategorie kaufen willst. Jodoch solltest du dann auch kurzfristig zu weiteren erheblichen Investitionen in der Lage sein.
Die neue HDV-Sony habe ich mir auf der Photokina angesehen. sie soll für 4.200,- € ab Mitte November angeboten werden. Erfahrungsgemäss wird sie dann 2-3 Monate später bei online-Händlern um, die 3.700,- € zu haben sein. Die Auflösung ist besser als das der VX 2100, es ist aber nicht ein so gigantischer Quantensprung. Richtig faszinierend wird HDV erst in der Spitzen-Profi-Klasse, so ab 120.000,- € nur für die Cam. Damit werden meist die HDV-Demos gedreht. Aber das sind ganz andere Welten, an die Prosumer Cams nie herankommen werden.
Allerdings kommst Du in den wirklichen Genuss auch von Prosumer- HDV erst, wenn Du dir den entsprechenden HDV Fernseher in entsprechender Grösse (ab 1,20 m Breite) zulegst und ein solcher LCD- Flachmann (Plasma ist Schei...) kostet ab 5.000,- € und da wird sich kurzfristig nichts dramatisches an den Preisen ändern, solange HDV nicht Massen, dh. Fernsehstandard ist.
Die HDV-Version von Edius der Firma Canopus kostet nochmals um die 4.000,- € (die DV-Version unter 600,- €)
Die von Dir genannte Sony ist auch im normalen DV-Modus zu verwenden, ich glaube allerdings nicht, dass sie in dieser Disziplin an die VX 2100 heranreicht.
Bei der Life-Demo auf der Photokina war das DV-Bild dieser HDV-Cam grottenschlecht. Ich weiss nicht, ob das an einer bewussten schlechten Einstellung zur Demo und Unterstreichung der HDV -Möglichkeiten lag oder das Innenleben eben nur auf HDV optimiert ist und DV als "Notprogramm" mitläuft. Aus diesem Grunde würde ich hier auch erst mal die Tests abwarten. Richtig testen kann man als Kaufinteressent selbst so eine Cam leider nirgends und auf der Photokina ging es auch nicht, daher mein Sichterlebnis unter einem gewissen Vorbehalt.
Facit: Wenn für Dich mittelfristig die o.g. weitere Investitionen für das weitere HDV-Equipment nicht in Betracht kommen, würde ich zur VX 2100 greifen. Auf einem guten LCD-Bildschirm kommt die Bildqualität nahe an das Prosumer HDV heran. Dann macht es Sinn, 5 Jahre auf verbesserte HDV-Modelle und preiswertere Peripherie zu warten.
PS: Ob Du als Versicherungsleistung für Deine XLs1 den damaligen Listen-Neupreis bekommst, halte ich für unwahrscheinlich, es sei denn, Du hast selber eine spezielle Neuwertversicherung abgeschlossen.
Gruss
Rainer D
Antwort von Nick:
Hi Mike!
Ne, die XL1s wollte ich mir nicht nochmal kaufen. Wechselobjektiv ist zwar ganz cool, aber das geht einfach über meine finanziellen Möglichkeiten... bin doch'n armer Azubi! Die XL1s werde ich mir wohl nicht wieder kaufen, wenn dann wohl die XM2 oder die VX2100. Oder - und dazu neige ich grade mehr - die HDV, einfach weil sie auch ohne HDV sehr gut klingt, und ich schiss ahbe jetzt noch was zu kaufen, was in 2-3 ein altes System ist.
Naja, die XL1s hatte ich einen Kumpel geliehen, und als ich sie wiederbekommen habe, hat sie mir 3 Bänder aufgefressen und man konnte nicht mehr zurückspulen. Also habe ich sie zur reperatur geschickt, aber noch ehe drei Canon-Sekretärinen mein laufwerk als Aschenbecher benutzen konnten (...du weißt schon) hats die DHL verschlampt. Dabei war die in einem 1m2 großen Alukoffer drin. DAs Paket hat knapp 10 Kilo gewogen. ich frag mich, wie sowas verloren gehen kann...
Ich hatte einen haufen ärger mit der XL1s und habe ersmal genug davon. Die Sonyteile sehen so schön robust aus.
Ich weiß echt nicht was gegen die Sony HDR-FX1 spricht...
Aber ich bin echt ein technikmuffel... nur ein mittel zum Zweck.
Aber ich weiß garde ehct nicht... freue mich über weitere Komentare.
Der Nick
P.S.: Habe garde mal im Archiv des Forums gesucht, und ich frage mich echt, wie ihr so ruhig bleiben könnt bei HDV... man das ist 3,5x Auflösung!
Antwort von Mike:
Hallo Nick,
an deiner Stelle würde ich bei der XL1s bleiben bzw. du solltest dir wieder eine zulegen.
Schon allein wegen der Wechselobjektive bist du mit der XL1 immer vorne, da hast du ja alle Möglichkeiten, wenn ich nur an das Weitwinkel für die XL1 denke treibt es mir die Freudentränen in die Augen.
Deine XL1 war doch unterwegs zur Reparatur, was hattest du eigentlich für ein Problem?
beste Grüße
Mike
Antwort von Nick:
Aber die XL2 geht bei Preissuchmaschine ab 4500 Euro los (kann ich mir nicht leisten), aber die Sony-HDV schon bei 3500!
Aber ganz ehrlich, ergibt es sinn sich noch eine VX2100 zu kaufen? Ich meine auch ganz unabhängig vom HDV scheint die Sony doch ein geiles ding zu sein, oder??? Also egal ob das mit HDV was wird oder nicht, die Cam kann man ja auch "normal" nutzen, und da scheint sie doch auch ganz geil zu sein, oder?
Antwort von Bastian:
HD wird sich wohl im Laufe der Jahre durchsetzen (gelle?!). Doch momentan ist das wohl noch nicht das Maß aller Dinge. Okay, diverse Kinoproduktionen wurden ja nu"damit gemacht, nur sind dann die HD-Cams auch keine für 3500 Euro, und darum geht es ja. Ich glaube auch nicht, dass eine HD für 3500 Euro mit der XL2 (z.B.) mithalten kann. Ich schaue zwar immer nach Erfahrungsberichten der XL2, und es gibt auch sicher diverse Mängel, aber das scheint schon ein geiles Teil zu sein.
greets... Bastian
Antwort von Mike:
Ich wär froh wenn mir das mit meiner XM2 passiert wäre...das Mistteil.
:
: WO IST DA BITTESCHÖN DIE NACHTEILE??? WARUM IST DER SCHEISS NICH TEURER ALS 3500 Euro????????
In einem Teil der Frage liegt ja bekanntlich auch die Antwort, weils eben ein Scheiss ist.
Oder was denkst du was du für 3500 Euronen bekommst (der Preis ist im übrigen in Deutschland noch nicht bestätigt).
Ich habe mich hier zwar zum Thema HD schonmal geäußert und mich zwischenzeitlich nochmal damit beschäftigt und bleibe bei meiner Meinung, HD ist für den Prosumer Bereich noch kein Thema. Bei professionellen Produktionen sieht das Thema ganz anders aus aber die Mühlen von Sony, Panasonic oder Thomson liefern fast 35mm Qualität und das sind technische Daten und Preise die sich selbst erklären, wenn sowas auf 4:3 PAL oder 16:9 runterskaliert wird und ja auch muß ist es auch in Ordnung.
Letztendlich wird es die Zeit bringen und davon braucht man viel bis sich auch die Haushalte mit dem Thema HD beschäftigen und auf entsprechend teure EmpfangsGeräte umsteigen, dann kann Mutti auch die Privatvideos in HD mit angucken :-)
beste Grüße
Mike
Antwort von Nick:
Auf Hinweg :-(!!!!! Naja, mir solls recht sein, krieg ich hofentlich das Geld von der XL1s für ein neugerät. Und dann kann ich gleich über den Umstieg auf HDV nachdenken. Habe garde nochmal recherchiert, und dieses HDV zeug klingt ziemlich geil. WO IST DA BITTESCHÖN DIE NACHTEILE??? WARUM IST DER SCHEISS NICH TEURER ALS 3500 Euro????????