Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Günstiges Stativ für 50 € schlägt sich wacker....



Frage von Jan:


Das Stativ gibt es schon 3 Jahre, aber ich bin erst jetzt darauf gestoßen.


Grund warum ich das poste, es gibt hier im Forum immer wieder Stativ Anfragen für ca 50 €, auch gerne als Videostativ geeignet, was keinen billigen Eindruck macht.


Beim Dörr HD 606 V handelt es sich um ein 3 Beinstativ mit rausnehmbarem Einbeinstativ.


Der Kopf, oder besser die Kameraplatte ist relativ gross. So einen guten Griff habe ich selten bei einem 45 € Stativ gesehen, das Schwenken geht recht gut, besonders wenn man bedenkt, dass es sich um ein Günstigstativ handelt.


Andere Stative der 19-50 € Fraktion sind mehr oder weniger gar nicht zum Schwenken geeignet, weil es mehr ruckelt als schwenkt.


Es ist zwar kein Vergleich zu einem Fluid Stativ für gut 100 €, aber für 45 € nicht übel.


61 cm zusammengeklappt
163 cm ausgefahren
1960 Gramm Eigengewicht
4 Kg darf die Kamera maximal wiegen
Tasche ist dabei



VG
Jan

Space


Antwort von beiti:

Gute Idee, nach den ganzen "Das-Sachtler-ACE-ist-so-günstig"-Threads auch mal an die Leute zu denken, die weniger ausgeben können oder wollen.

(Auch Stative für 100 Euro sind ja eigentlich nicht teuer.)

Ich empfehle das Velbon CX-686 für ca. 55 Euro.
Es hat den gleichen guten Kopf wie das legendäre Velbon DV-7000 (incl. einstellbarer Friktion), ist aber mit 2 kg deutlich leichter.
Der Nachteil gegenüber den schwereren Varianten ist die geringere Standfestigkeit (am besten hält man es mit den linken Hand fest, während man schwenkt) sowie die stärkere Federungsneigung aufgrund der dünneren Beine (bei langen Brennweiten kommt es zum Nachfedern beim Loslassen des Schwenkhebels).
Aber das sind Kompromisse, die man eingehen muss, wenn man so billig und mit so geringem Transportgewicht wegkommen will.

Space


Antwort von gast5:

ich habe mir unlängst auf Empfehlung das Sirui T-005 mit C 01 Kugelkopf gekauft..



wirklich genial als Reisestativ um diesen Preis..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Schlägt Meta Stable Diffusion XL mit Ästhetik? Emu trainiert "vom Feinsten"
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
Günstiges USB Tischmikro für Voiceover
Zweites günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 50mm F1.8
Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
Hollyland Lark M1: Günstiges drahtloses Zweikanal-Ansteckmikrofonsystem
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Stativ für ifootage nano?
Stativ und Kopf für Teleaufnahmen
SmallRig kündigt Fluidkopf-Stativ AD-01 3751 für Kameras bis 8Kg an
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Stativ Camcorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash