Frage von Jan:Das Stativ gibt es schon 3 Jahre, aber ich bin erst jetzt darauf gestoßen.
Grund warum ich das poste, es gibt hier im Forum immer wieder Stativ Anfragen für ca 50 €, auch gerne als Videostativ geeignet, was keinen billigen Eindruck macht.
Beim Dörr HD 606 V handelt es sich um ein 3 Beinstativ mit rausnehmbarem Einbeinstativ.
Der Kopf, oder besser die Kameraplatte ist relativ gross. So einen guten Griff habe ich selten bei einem 45 € Stativ gesehen, das Schwenken geht recht gut, besonders wenn man bedenkt, dass es sich um ein Günstigstativ handelt.
Andere Stative der 19-50 € Fraktion sind mehr oder weniger gar nicht zum Schwenken geeignet, weil es mehr ruckelt als schwenkt.
Es ist zwar kein Vergleich zu einem Fluid Stativ für gut 100 €, aber für 45 € nicht übel.
61 cm zusammengeklappt
163 cm ausgefahren
1960 Gramm Eigengewicht
4 Kg darf die Kamera maximal wiegen
Tasche ist dabei
VG
Jan
Antwort von beiti:
Gute Idee, nach den ganzen "Das-Sachtler-ACE-ist-so-günstig"-Threads auch mal an die Leute zu denken, die weniger ausgeben können oder wollen.
(Auch Stative für 100 Euro sind ja eigentlich nicht teuer.)
Ich empfehle das Velbon CX-686 für ca. 55 Euro.
Es hat den gleichen guten Kopf wie das legendäre Velbon DV-7000 (incl. einstellbarer Friktion), ist aber mit 2 kg deutlich leichter.
Der Nachteil gegenüber den schwereren Varianten ist die geringere Standfestigkeit (am besten hält man es mit den linken Hand fest, während man schwenkt) sowie die stärkere Federungsneigung aufgrund der dünneren Beine (bei langen Brennweiten kommt es zum Nachfedern beim Loslassen des Schwenkhebels).
Aber das sind Kompromisse, die man eingehen muss, wenn man so billig und mit so geringem Transportgewicht wegkommen will.
Antwort von gast5:
ich habe mir unlängst auf Empfehlung das Sirui T-005 mit C 01 Kugelkopf gekauft..
wirklich genial als Reisestativ um diesen Preis..