Frage von mads04fan:Hey Leute, meint ihr, für das Geld taugt das was?
http://www.proaimshop.com/pas/FILMCITY- ... era-s.html
Antwort von Frank B.:
Bei Filmcity sind m.E. alle Verbindungsteile (Rod-Supports und Klemmen) aus Plastik. Bei den Rohren weiß ich es nicht. Das Plaste soll zwar stabil sein, aber eben nicht so stabil und verwindungssteif wie z.B. das Aluminium anderer Systeme. Wenn Du nur eine kleine DSLR hast und als Amateur unterwegs bist, mag es sicher dennoch gehen. Du brauchst es ja dann nicht jeden Tag.
Falls Du es Dir kaufst, gib mal kurz einen Praxisbericht!
Ich hatte noch nie so ein Filmcity Teil in der Hand. Das mit dem Plaste hab ich irgendwo hier im Forum mal gelesen.
Antwort von mads04fan:
Ok ich schau nal. Gäbe es sonst andere günstige Alternativen?
Antwort von mcbob3:
das shoulderrig von walimex ist auch okay.
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... nal_II.htm
die teile kannste dir aber auch ebay auch selbst zusammen stellen und es ist günstiger ;)
rohre sind hier aus alu.
Antwort von ucob:
Ich habe mir dieses bestellt:
http://www.proaimshop.com/pas/FILMCITY- ... Focus.html
Ist auf dem Weg. Werde berichten, wenn angekommen. Dann kenne ich auch den endgültigen Preis inkl. 19 % + Zoll.
Antwort von haemma:
Ganz ehrlich, ich würde so billigteile nicht mehr kaufen.
Hatte selbst die Idee nachdem ich mit dem Filmen angefangen habe, auf etwas günstiges aus Indien zu setzen (DVCity - eh sehr ähnlich wie filmcity), günstig (600eur inkl. zoll+steuern) aber dann kam doch die große Enttäuschung.
Alles wackelig, vieles Billigplastik, der FF von minderster Qualität, alle Sachen die ja eigentlich CNC gefertig sind hatten Spiel usw.
Hab das dann verkauft und bin auf ein höherwertiges RIG von Edelkrone umgestiegen und von der Qualität begeistert.
cu