Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Günstiger Schnittmonitor



Frage von Gandalf der Weisse:


Hallo allerseits,

leider ist mein Monitor kaputt (kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) und ich stehe vor einer Neuanschaffung.

Ich nutze Vegas und schneide bisher nur gelegentlich, hatte aber auch schon mit Framerate-Mikroruckeln zu kämpfen. In Zukunft will ich auch einen Kurzfilm in 24p schneiden.


Nachdem ich mich durch die Weiten des Web und des Forums suchte und las, stellt sich immer noch folgende Frage:

Was sind Eure Erfahrungen beim Schneiden? Tun es auch günstige aktuelle Displays (im 200- 300 Euro - Bereich?).

Und: Wo ist nun ein (günstiger) Schnittmonitor (ich weiss, günstig ist relativ, aber wie sieht es in den Preissegmenten aus? Bis 500 Euro? Bis 1000 Euro?), welcher die gängigen Bildwiedergaberaten (auch 24p) Formate ohne Konvertierung schluckt?
Gibt es sowas überhaupt?

Ich freue mich auf Eure Antworten,

viele Grüße,

Wolf

Space


Antwort von Tonmensch:

....(kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) .... Wenn du weist das es eine kalte Lötstelle ist, spricht was genau gegen nachlöten?

Space


Antwort von DV_Chris:

Wenn Du wirklich 24p benötigst, kommt eigentlich nur der Eizo Foris FX2431 in Frage, der aber EOL ist.

Space


Antwort von Gandalf der Weisse:

Hi,

danke für Eure Antworten,

ja, das mit dem Löten, habe ich schon einmal machen lassen in der
Elektronikwerkstatt meines geringsten Mißtrauens. Hat 2 Tage gehalten.
Bringt also letztlich nichts. Ich habe eingesehen, dass die Geräte zum Verschleiß ausgelegt sind und herumbasteln meist nichts hilft.

Was den Eizo betrifft, der kosten schon sehr viel.

Ich erinnere mich dunkel, dass es mal von Slashcam einen Beitrag gab,
dass es einen guten Schnittmonitor für unter 1k gab, konnte aber trotz Suche den Beitrag nicht finden. Weiß einer noch, welcher das war?

MfG

Wolf

Space


Antwort von Natalie:

Ich hab den LG IPS236V , der ist farbkalibriert und reicht fürs Hobby, sehr beliebt die Kiste .. wehr mehr will muß dann wirklcih zu Eizo und Co greifen..

Space


Antwort von DV_Chris:

Ich hab den LG IPS236V , der ist farbkalibriert und reicht fürs Hobby, sehr beliebt die Kiste .. wehr mehr will muß dann wirklcih zu Eizo und Co greifen.. Der LG Leidet wie so viele andere Monitore daran, dass er keine echten 50Hz wiedergeben kann (synchronisiert erst ab 56Hz, damit leichtes Ruckeln).

Space


Antwort von Jack43:

und ich habe mir diesen gekauft:
LG MD2382D
Das Bild ist super, die Auflösung auch und der Preis war inkl. Lieferung 149Euro
Zudem kann man den auch als TV einsetzen und er hat sogar USB/HDMI Buchsen!

Gruß, Paul

Space


Antwort von matchframe:

Wenn du wirklich 24p ruckelfrei schneiden möchtest, wirds teurer. Zum einen arbeiten die meisten PC Monitore erst ab 50Hz aufwärts, zum anderen klingt es so, als wolltest du den Monitor an deine Grafikkarte hängen. Diese wird wahrscheinlich keine 24, 48,.. Hz ausgeben. Halbbildfehler (wenn das Thema sein sollte) siehst du über die Grafikkarte auch nicht.

Vor einigen Monaten habe ich genau das einem User hier ans Herz gelegt, er hat sich trotzdem für die Ausgabe über Grafikkarte entschieden... Ein paar Wochen später hat er sich über das Ruckeln gewundert und doch zu ner I/O Karte gegriffen.

viewtopic.php?p=634889?highlight=#634889

Ums richtig zu machen, brauchst du eine Breakoutbox, und ein Monitor, der 48Hz kann. Den Eizo 2431 (weit über deinem Limit) kann ich dir trotz des hohen Preises empfehlen. Dazu ne günstige Schnittkarte, und du bist ab 1200,- Euro dabei.

lg

Space


Antwort von Gandalf der Weisse:

Vielen Dank für Eure Antworten,

danke matchframe, ich verstehe jetzt, dass das Ganze auch mit der Grafikkarte zusammenhängt.

Ich werde der Einfachheit halber bei meinem Schnittsystem für den
Hausgebrauch bleiben. Es wird dann auch ein günstiger Monitor im unteren Segment sein, getreu der goldenen Regel, dass man erst dann, wenn man etwas braucht, es auch anschaffen sollte. Der "echte Schnittplatz"
mit Schnittkarte und Monitor liegt hier noch in der Zukunft.

Vielen Dank nochmals,

Grüße,
W

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Empfehlung für einen Schnittmonitor
Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Günstiger Production Monitor
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Prime Deal Days: Adobe Creative Cloud 45% günstiger
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Blackmagic Resolve Studio, Micro Panels und Fairlight Desktop Console 20 Prozent günstiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash