Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Günstiger Kontrollmonitor für 550D gesucht



Frage von muroshi:


Hallo

Der Kindle Fire HD scheint leider keinen HDMI Eingang zu haben. Schade. Gibt es evtl. andere günstige Tablets, die sich für meinen Zweck anbieten würden?

Space


Antwort von markusG:

Günstig? Lilliput ;)

Space


Antwort von Bruno Peter:

Hallo

Der Kindle Fire HD scheint leider keinen HDMI Eingang zu haben. Schade. Gibt es evtl. andere günstige Tablets, die sich für meinen Zweck anbieten würden? Für welchen Zweck, was soll da kontrolliert werden, nur der Bildausschnitt?

Space


Antwort von AD Tom:

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... o_DSLR.htm

Ich habe ihn selbst nicht ausprobiert.

Gude
Thomas.

Space


Antwort von muroshi:

Sinn und Zweck ist natürlich die Fokuskontrolle. Der Monitor der 550D ist einfach zu klein.

Space


Antwort von muroshi:

Günstig? Lilliput ;) Der kann doch gar nicht 1920×1080 darstellen, oder?

Space


Antwort von krissto:

hallo, ich biete gerade einen Lilliput 668 gl an, vielleicht ist der ja was für Dich....

viewtopic.php?t=102401

Gruß Krissto

Space


Antwort von markusG:

Günstig? Lilliput ;) Der kann doch gar nicht 1920×1080 darstellen, oder? Soweit mir bekannt ist kann die 550D bei Aufnahme keine 1080 Zeilen ausgeben, nur 480...davon abgesehen können die meisten Monitore in der Größe nicht oder gerade mal 720p, auch nicht die teureren. Da brauchst du schon etwas größeres.

Space


Antwort von muroshi:

Richtig fokusieren ist also mit der 550D generell unmöglich? Hmm.. dann kann ich gleich beim Screen bleiben.

Space



Space


Antwort von markusG:

Richtig fokusieren ist also mit der 550D generell unmöglich? Sowas behauptet doch niemand! Es ist höchstens erschwert, aber nicht unmöglich.

Übrigens: wenn es dir bloß um die Größe geht wäre vlt. auch einfach eine Displaylupe zu empfehlen. Die wird einfach über das Kameradisplay plaziert.

Space


Antwort von deti:

Für die 550D braucht man zum korrekten Fokussieren keinen externen Monitor, sondern einfach nur Magic Lantern (siehe http://www.magiclantern.fm/). Das kostet nix und kann weit mehr: z.B. Zebra, Live-Histogramm, Audiopegelanzeige, Audioaussteuerung...

Deti

Space


Antwort von muroshi:

Richtig fokusieren ist also mit der 550D generell unmöglich? Sowas behauptet doch niemand! Es ist höchstens erschwert, aber nicht unmöglich.

Übrigens: wenn es dir bloß um die Größe geht wäre vlt. auch einfach eine Displaylupe zu empfehlen. Die wird einfach über das Kameradisplay plaziert. Lupe hab' ich. Auch Magic Lantern (müsste ich aber mal updaten). Ich habe trotzdem das Gefühl das Zeug sei unscharf. Vielleicht liegt's am Adapterring (Nikon auf EOS)?

Space


Antwort von deti:

Ich habe trotzdem das Gefühl das Zeug sei unscharf. Vielleicht liegt's am Adapterring (Nikon auf EOS)? Schärfer wirds wohl nicht, weil die 550D nur 80% der eigentlich eingestellten Auflösung (im besten Fall 1920x1080) schafft. Das macht dann leider nur 1720x974 Pixel - hinzu kommen schlimme Bildfehler durch eine mangelhafte Skalierung der Eingangsdaten mit 18MPixel herunter auf die o.g. Auflösung.

Deti

Space


Antwort von muroshi:

Schärfer wirds wohl nicht, weil die 550D nur 80% der eigentlich eingestellten Auflösung (im besten Fall 1920x1080) schafft. Das macht dann leider nur 1720x974 Pixel - hinzu kommen schlimme Bildfehler durch eine mangelhafte Skalierung der Eingangsdaten mit 18MPixel herunter auf die o.g. Auflösung.
Deti Ich dachte schon, es liegt an meinen schlechten Augen. Gibt es denn schon eine erschwingliche DSLR, die ohne Moire auskommt?

m.

Space


Antwort von thsbln:

Falls Du noch einen Monitor suchts, verkaufe einen Liliput mit Peaking etc:

viewtopic.php?t=102361?sid=a1a2d014fe4a ... 4aff2a614a

Space


Antwort von markusG:

Gibt es denn schon eine erschwingliche DSLR, die ohne Moire auskommt? Auch wenn es off-topic wird...und ohne eine Diskussion lostreten zu wollen: Panasonic GH2. Stellt in dem Bereich (absolute Schärfe) wohl das Optimum dar.
/offtopic

Space


Antwort von muroshi:

Die verwendet leider einen anderen Cropfactor. Mit neuen Objektiven würde das ein teurer Spass. Mein 24mm Nikkor ist das Tiefste.

Space


Antwort von markusG:

Nun...dann verkauf doch dein längstes und kauf dir ein kürzeres Objektiv; das Äquivalent wäre ja ein 20mm, das hab ich grad in GB für <300€ gesehen

Oder eben auf absolute Schärfe verzichten. Das Leben ist hart, nicht? ;)

Space



Space


Antwort von muroshi:

Das Äquivalent wovon wäre ein 20mm?

Space


Antwort von markusG:

Mein 24mm Nikkor ist das Tiefste. An einer Canon 550D mit 1,6x Faktor entspräche ~38mm, an einer GH2 mit 1,86 eben dann 20mm.

Space


Antwort von muroshi:

Ich dachte eigentlich, die Brennweiten werden auf der GH2 länger?

Space


Antwort von markusG:

Ok, hab mich da offenbar etwas umständlich ausgedrückt:

Du hast zur Zeit eine Canon 550D, mit einem 24mm als weitestes Objektiv.

Um den gleichen Bildwinkel mit der GH2 zu erreichen, müsstest du dir entsprechend ein 20mm Objektiv für die GH2 zulegen.


______

Falls für dich die (fehlende) Schärfe ein ernsthaftes Problem darstellen sollte führt so oder so kein Weg daran vorbei, auf eine andere Kamera umzusteigen, und da bietet mFT bzw. die GH2 derzeit das Optimum an Bildschärfe, zumindest in der Preisregion. Das ist aber deine Entscheidung, die KANN NICHT diskutiert werden.

Davon abgesehen - um mal zum Thema zurückzukehren - ist zum korrekten Scharfstellen bzw. zum beurteilen kein externer Bildschirm erforderlich; das krieg ich sogar mit meiner popligen GF1 hin, und die 550d hat eine mehr als doppelt so hohe Auflösung -_-

Space


Antwort von Fader8:

Schau mal im "Biete" Forum...dort wird gleich einer Angebatoen..


Grüsse

Space


Antwort von muroshi:

Wenn schon wird es die GH3. Da gibt es aber nur die üblichen Panasonic-Objektive, oder? (Die Zoomlinse oder das Pancake.)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
PortKeys PT6: Günstiger 5.2" Kameramonitor mit 3D-LUTs, HDMI-Out und 100% DCI-P3
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2
Günstiger: S35-Versionen der RED V-RAPTOR (XL) 8K Kameras offiziell vorgestellt
Günstiger Production Monitor
Prime Deal Days: Adobe Creative Cloud 45% günstiger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash