Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Günstige Schnittlösung



Frage von Lennart M.:


Hallo,

mein Bruder und ich intressieren uns sehr für Film und bis jetzt haben wi unsere Filme immer an der Schule mit Premiere CS3 (aus der Creative Suit Production Premium) geschnitten.
Nun möchte wir aber unsere Filme bei uns zu Hause schneiden. Mit Premiere sind wir gut zurecht gekommen. Zu Hause haben wir beide einen eigenen PC.
Meine Frage jetzt:
Ich suche also eine Schnittlösung für 2 PCs, wir möchten pro PC höchstens 100euro ausgeben, was könnt ihr mir da empfehlen?
Das wichtigeste für eine komplettes System ist natürlich erstmal das Schnittprogramm an sich. Premiere Elements, MAGIX, Ulead, Pinnacle?
Gibt es vielleicht auch Möglichkeiten an die Programme günstiger ranzukommen wenn man sie als Schüler erwirbt oder kann man auch einfach einmal das Programm kaufen und dazu eine Lizenz?
Mein Favorit ist im Moment Adobe Premiere Elemets.
Bis jetzt habe ich ja nur das Schnittprogramm angesprochen, wie sieht es mit:
Audiobearbeitungsprogramm
Brennprogramm
VFX-Programm
usw.
Was könnt ihr in dem Bereich empfehlen... Günstig bis Freeware!

Gruß Lennart

Space


Antwort von Anonymous:

da ich seit 2 jahren von apple überzeugt bin würd ich als günstige schnittlösung immer:

imac und final cut express (ideal für hdv schnitt) empfehlen.

in eurem fall ganz klar adobe premiere elemets - wenn du schon erfahrung mit der großen version hast.

freeware was audiosoftware betrifft würd ich mich mal auf homerecording.de umhorchen.

wobei ich mir nie die mühe mach in einem externen audioprogramm (obwohl ich logic habe) den ton aufzupeppen. da reichen mir die im schnittprogramm vorhandenen möglichkeiten völlig.

Space


Antwort von beiti:

Bis jetzt habe ich ja nur das Schnittprogramm angesprochen, wie sieht es mit:
Audiobearbeitungsprogramm
Brennprogramm
VFX-Programm
Schnittprogramme sind heute recht gut ausgestattet und können auch in gewissem Umfang Audiobearbeitung, Compositing und DVD-Encoding/-Authoring (ich denke, das meist Du mit "Brennprogramm").

Ansonsten gibt es auch eine Menge Freeware (z. B. Audacity für Audio, VirtualDub für bestimmte Videoeffekte und Umrechnungen, WAX für Compositing/Effekte, GUI_for_ DVD-Author fürs DVD-Authoring usw.). Also ich würde nach der Schnittsoftware erst wieder Geld ausgeben, wenn es wirklich nötig ist.

Space


Antwort von Anonymous:

magix
adobe
canopus
ulead
(pinnacle?)

im Grunde sind sich recht ähnlich! sie können alle Scheneiden, mit Ton umgehen, ein paar effekte, DVDs erzeugen usw.

ich würde dir,euch empfehlen Testversionrunterzuladen und dann zu entscheiden welches für euch das Beste ist und welches auf euren Computern am Besten funktioniert!

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Hm, ich bin ja an sich auch Verfechter frei verwendbarer Software, aber wenn ich sehe, was Adobe bei Schülern für Preise aufruft, treibts mir die Tränen in die Augen. Die Creative Suite 3 Production Premium (Student Edition, nicht kommerziell nutzbar) kostet schlappe 350 EUR und ja, es ist deutlich über dem Budget aber wenn ich lese was da drin steckt, kommt kein Premiere Elements, Magix, Pinnacle ... oder ähnliches auf dem PC preislich und schon gar nicht die Funktionen betreffend mit. Ich muss echt heulen, das ich kein Schüler mehr bin ;(

PS: Soundbooth, das in dem Paket steckt, kommt zwar nicht annähernd an Audition oder andere höherwertige Tools ran, aber tuts fürs Erste.

Space


Antwort von immanuelkant:

So pauschal kann man die Frage wohl nicht abschließend beantworten:
Dein Bedarf, die Software und die Hardware müssen zusammenpassen, dann schneidet es sich wie Butter!

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Sicher, wenn man nur schneiden will, ist man natürlich mit einer Schnittlösung für 100 EUR gut dabei. Und das ist nicht abwertend gemeint.

Space


Antwort von Lennart M.:

Hallo,

also ich habe mich schon einmal mit Adobe Premiere Elemtens 4 auseinadergesetzt.
Allerdings bin ich alles andere als zufrieden. Das Programm macht mit einen sehr billigen und einfach Eindruck. Es sei wohl nun auch auf richitge Einsteiger augelegt und von der Bedienung her auch auch deutlich vereinfacht wurde im Gegensatz zu den Vorgängerversionen.
Macht das Programm optisch nur den Eindruch oder wurde auch wirklich an vielen Funktionen gespart? Alein der Fakt, dass es keine normale Timeline wie ich sie kenne.
Also ich bin von dem Programm wirklich nicht begeistert.

Was sagt ihr zu der günstigen Sony-Familie?
Also damit meine ich:

Vegas Movie Studio (Platinum Edition) 8
Sound Forge Audio Studio 9
Photo Go
DVD Architect Studio 4.5:

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Programmen?
Wie würdet ihr sieim Gegensatz zu Premiere Elements einschätzen?

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Hallo,

also ich habe mich schon einmal mit Adobe Premiere Elemtens 4 auseinadergesetzt.
Allerdings bin ich alles andere als zufrieden. Das Programm macht mit einen sehr billigen und einfach Eindruck. Es sei wohl nun auch auf richitge Einsteiger augelegt und von der Bedienung her auch auch deutlich vereinfacht wurde im Gegensatz zu den Vorgängerversionen.
Macht das Programm optisch nur den Eindruch oder wurde auch wirklich an vielen Funktionen gespart? Alein der Fakt, dass es keine normale Timeline wie ich sie kenne.
Also ich bin von dem Programm wirklich nicht begeistert. Es ist definitiv für Einsteiger ausgelegt.
Was sagt ihr zu der günstigen Sony-Familie?
Also damit meine ich:

Vegas Movie Studio (Platinum Edition) 8
Sound Forge Audio Studio 9
Photo Go
DVD Architect Studio 4.5:

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Programmen?
Wie würdet ihr sieim Gegensatz zu Premiere Elements einschätzen?
Ich kenne besagte Programme nicht, bin mir aber nahezu sicher, das es von ihnen Testversionen gibt.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist warum Du Dir nicht mal das die Student Edition von Adobe anguckst? Da ist folgendes enthalten:

Photoshop Extended
Premiere Pro
After Effects Pro
Flash Pro
Encore
Soundbooth
Illustrator
OnLocation
Ultra
Bridge

und das Ganze für EUR 355,-. *heul*

Gerade Photoshop, Flash und After Effects sind quasi Industriestandard, Du lernst somit direkt auf Deiner (möglicherweise) späteren beruflichen Software. Illustrator mag zwar nicht der beste Vertreter seiner Zunft sein, schlecht ist es dennoch nicht, Encore ist brauchbar wenn man sich mit den Bugs arrangiert hat, Soundbooth tuts am Anfang und der Rest kann sinnvoll eingesetzt werden (Ultra ist eine einfache, kompakte Blue-Screen Studioumgebung). Dafür 200 EUR mehr aufzuwenden gegenüber Deiner o.g. Software ist sicher keine Fehlinivestition.

BTW: Da Du die Suite schon in der Schule benutzt, weißt Du ja was das Paket bietet

PS: Ich arbeite nicht für sondern nur sehr gerne mit Adobe.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Ich weiß, es ist ein sehr gutes Angebot, aber ich brauche die Software ja für 2 PCs und diese 350euro schülerversion ist doch nur für einen Rechner ausgelegt oder?
Gibt es da sonst eine Möglichkeit günstig an eine 2. Lizenz für das Paket ranzukommen?
Mein Bruder hat aber auch Bedenken wegen der Leistung der Rechner.
Er hat ein neues 17" Toshiba Notebook mit WinVista Home Premium, 2GB Ram, Intel Dual Core T2080, Intel Grafikarte usw. ein 1000euro standart-notebook eben.würde diese Leistung ausreichen?

Space


Antwort von Thore Rehbach:

Laut Adobe-Bestimmungen darf und kann (dank Produktaktivierung) das Paket nur auf einem Rechner installiert werden. Sinnvoll ist da natürlich der leistungsstärkere. Für den 2. Rechner ist es sicher nicht verkehrt eine günstige reine Schnittlösung zu nehmen und sich in der Benutzung abzuwechseln.
Für Videoschnitt reicht euer Notebook sicher, auch für kleine/mittlere Compositings, 2GB RAM sei dank. Die Festplatte könnte einen Flaschenhals darstellen, da Notebookplatten häufig nicht allzu schnell sind, für DV-Material sollten aber auch die reichen. Falls nicht, könnte dieser Makel unter Umständen durch eine externe Platte gelindert werden.
An sich braucht man aber nur genügend Zeit und Geduld. Früher habe ich auf einem Dual Pentium Pro mit 200MHz und 128 MB Edo-RAM geschnitten und gebastelt, das war lustig. Für eine vernünftige _Vorschau_ musste der Rechner dann schon mal die ganze Nacht rechnen :)

Space


Antwort von videomaster:

Hallo,

schau doch unter All4Videoschnitt.de nach. Diese Seite stellt die Tools für einen digitalen Videoschnitt vor.

Die meiseten Tools sind Freeware.

Gruß

Space


Antwort von MarcSchneider:

Schau doch mal auf der AVID Seite. Dort gibt es auch eine kostenlose "mini AVID" Version.

Kann nicht all zu viele Spielereien mit FX etc. aber für harte Schnitte etc. ein super Programm.

Gruss, Marc

Space


Antwort von wolfgang:

Was sagt ihr zu der günstigen Sony-Familie?
Also damit meine ich:

Vegas Movie Studio (Platinum Edition) 8
Sound Forge Audio Studio 9
Photo Go
DVD Architect Studio 4.5:

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Programmen?
Wie würdet ihr sieim Gegensatz zu Premiere Elements einschätzen? Vegas Pro 8 ist ein professionelles Produkt, welches Premiere CS3 in nichts nachsteht. Vegas hat auch den Vorteil, dass es legal auf 2 PCs installiert sein darf - man darf halt nur auf einem mit einer Lizenz arbeiten.
Der Kauf über Vegas Movie Studio mit anschließendem Upgrade zu Pro 8 ist recht preiswert. Die Studio Software hat die gleiche Oberfläche wie die Pro Version, kann aber etwas weniger - und man nutzt doch die stabile Vegas Maschine dahinter.

Auch Soundforge ist in dieser Kategorie angesiedelt - und durchaus gut. Und der DVDA bietet leistungsfähige Authoringroutinen.

Ideal dabei: wenn du mit der preiswerten Studio-Serie anfangen willst, dann hat man später noch immer die Möglichkeit, auf die Pro-Serie zu wechseln - weil es preisgünstige Upgrades gibt. Man muss nicht Alles neu kaufen.

Also ich würde mir in Summe die Testversionen holen, und mal mit den Programmen spielen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Günstige Alround kamera
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
Günstige gute cam für foto/video
Günstige Grafikkarten? Vergesst es!
Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?
Neue günstige 1TB / 2TB CFexpress Typ B Ultra Speicherkarten von Pergear
Günstige Objektive im Ausverkauf, auch Cine!
DZO Film komplettiert günstige Vollformat Cine-Zoom Serie Catta Ace mit 18-35mm T2.9
Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023
Zacuto+Accsoon: Günstige iPhone EVF Lösung erklärt
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
7artisans bringt günstige Dual Audio Funkstrecke - Konkurrenz für Dji und Rode?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash