Newsmeldung von slashCAM:Grundlagen: Grundlagen: Stereoskopisches 3D Glossar von slashCAM - 11 oct 2010 13:01:00
Um etwas Klarheit in den Dschungel neuer Begriffe fürs stereoskopische 3D Filmemachen zu bringen, haben wir einige der wichtigsten Begriffe hier zusammen mit erklärenden Grafiken als Ergänzung zu unserem >3D Grundlagenartikel> zusammengestellt.
zum ganzen Artikel
Antwort von domain:
Gute Zusammenfassung!
Neu für mich, aber naheliegend ist der Begriff Angulation, den ich Zukunft verwenden werde.
Interessant auch die Erwähnung der uralten Lentikularlinsen, sind praktisch Prismenfolien vor mindestens zwei in feinste Streifen zerlegten und ineinandergeschachtelten Bildern, schon aus Kinderzeiten bekannt.
Sollten zukünftige Stereo LCD/TFTs (ohne Brille) auf diesem Prinzip beruhen, dann ist m.E. ein automatisches Scheitern dieser Technologie aus verschiedenen Gründen schon heute vorprogrammiert.
http://www.1adruck.at/de/lenticular?gcl ... 4wodcX9RIQ
Antwort von Frank B.:
Gibt es zu der Zahl von 5% in der Bevölkerung, die kein 3D sehen können, irgendwelche statistischen Erhebungen? Mir ist die Zahl nun schon mehrfach genannt worden bzw. untergekommen. Im Blick auf mein näheres Umfeld, das aber natürlich nicht repräsentativ ist, würde ich die Zahl höher schätzen.
Antwort von domain:
Die Zahl ist angeblich höher, liegt bei etwa 10%, wobei sehr vielen Betroffenen gar nicht bewusst ist, dass sie nicht stereoskopisch sehen können.