Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Griff für die GH4



Frage von HamburgHollywood:


Hi,

um mit der gh4 Bodennah Filmen zu können, suche ich noch soetwas wie einen Griff, Cage, oder sonstwas.

Habe das Netzt abgegrast und bin natürlich auch fündig geworden, aber nicht wirklich befriedigend.

Ich brauche kein großes Teil um viele Sachen dranzuschauben, evtl. mal ein externes Mikro.

Was mir aus der Auswahl an Cages nicht klar wird sind diese Fragen:

1. Wenn ich mir bei einigen die Bilder so angucke, sieht das so aus als könne man das Display nicht aufklappen weil das Cage im Weg wäre.
Oder wie ist das? Dabei ist es mir gerade wichtig das Display hochklappen zu können, wenn ich Bodennah filme.

2. Dann ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Griff für meine Begriffe falsch herum steht. Der Griff müsste meiner Meinung nach zu mir zeigen, um ihn gut anfassen zu können. Oder kann man den individuell anschrauben.

Folglich mal ein Link wo man das sehen kann was ich meine:
Cage - Link

Bin was das angeht noch am Anfang meiner Erfahrung und würde mich über Unterstützung freuen. Vielleicht auch Links zu anderen guten Cages.
Habe ua auch einen von swedisch camelion gefunden, wo aber kein Griff dran sitzt. Kennt das Teil jemand? Kann man da auch einen Griff nachträglich zusätzlich dranschrauben? Denn dann wäre es perfekt!

Hier der Link zu dem von swedish camelion:
Cage - Link 2

Danke im Vorraus

Space


Antwort von Jake the rake:

Was spricht gegen eine einfache Baseplate für 15mm Rods?
Diese kannst du beliebig erweitern.

Ich habe z.B. diesen Griff von Vocas und kann nichts negatives dazu sagen...
Er hat vorne auch ein 1/4" Gewinde. Habe da schon ohne dass es wackelig wird einen Monitor montiert...
Seitlich gibt es auch Gewinde um z.B. einen noga Arm zu montieren...

http://www.vocas.com/accessories/topsid ... 15mm-rails

Space


Antwort von HamburgHollywood:

sieht etwas hoch aus das ganze.
Also ich habe 11 Jahre lang mit Henkelmännern gearbeitet und ich glaube dass damit das Filmen in schwierigen Situation nicht so easy ist wenn der Griff so hoch ist. Und ja ich weiß ich bin anspruchsvoll ;-)

Space


Antwort von Jake the rake:

Ich finde den Griff sehr angenehm und nicht zu hoch.
Im Vergleich zu einem kleinen Henkelmann ist er sicher höher...
Aber so etwas testet man am besten bevor man es kauft selber...

Hier mit einer 7D (ungefähr gleiche Größe?)



Das war wie gesagt nur als Beispiel gemeint. Es gibt ja zig Griffe von X Anbietern...
Mein eigentlicher Vorschlag war eine kleine Baseplate für 15mm Rods zu haben an die man dann alles Mögliche erweitern kann...

Space


Antwort von Jost:

Dann ist mir aufgefallen, dass bei einigen der Griff für meine Begriffe falsch herum steht. Der Griff müsste meiner Meinung nach zu mir zeigen, um ihn gut anfassen zu können. Der Griff steht richtig. Stell Dir die Kamera als Gewicht vor. Durch das Objektiv wird die Kamera frontlastig. Du fasst mit dem Griff nach vorn quasi mittig an.
Oder kann man den individuell anschrauben. Ja

Space


Antwort von Jake the rake:

Auch ein weiterer Vorteil von Griffen an Rods (Im Gegensatz zu einem Griff an Cage): Wenn sich der Schwerpunkt deiner Konstruktion ändert kannst du den Griff sehr schnell verstellen...
Den von mir als Beispiel gezeigten Griff kannst du auch vor der Kamera montieren so dass der Griff zu dir zeigt...

Space


Antwort von HamburgHollywood:

.
Aber so etwas testet man am besten bevor man es kauft selber...

. Ein immer wiederkehrendes Problem: WO? Kann ich das testen?
Meist bleibt einem ja nur die Möglichkeit die Katze im Sack zu kaufen und ggf wieder Retour...
Kennt jemand einen Fachgeschäft Raum Hamburg?

Space


Antwort von tommyb:

EQUIPRENT, BPM, VideoData. Such dir einen aus.

Space


Antwort von ksingle:

Ich nutze einen APTARIS Cage für die GH4 und bin sehr zufrieden. Sehr nützlich auch die Kabel-Locks. Höhenverstellbar für andere Kameras. Der Henkelmann kann in jede Position gebracht werden. Ein Universalteil, das auch an andere Kameras passt!

Space



Space


Antwort von HamburgHollywood:

Ich nutze einen APTARIS Cage für die GH4 und bin sehr zufrieden. ! Sieht super aus.
Hätte Fragen dazu:

1. Lässt sich das Display problemlos öffnen / verstellen?

2. Wie verhält sich das mit den Schrauben bzw Anbringen von Sachen, habe gelesen die Schrauben sollen sehr klein sein?

3. Verständnisfrage: Wie ist das - auch allgemein gesehen - mit dem internen Mikro? Das sitzt ja quasie unterhalb des Cage, ist so ja nicht ganz frei. Auch meine Hand / Arm wäre beim Filmen ständig noch über dem Mikro.
Hat das irgendwelche Einbußen beim Aufnehmen des Tons?
Es ist ja nicht komplett bedeckt, aber irgendwie ja schon.
Und wie stark werden bei der Aufnahme Störgeräusche der Hand am Griff festgehalten? Hatte mal einen Henkelmann ausprobiert der jede feine Bewegung der Hand im Mikro festgehalten hat...

Danke

Space


Antwort von ksingle:

1. Das Display lässt sich ohne Probleme öffnen und sogar ein wenig in verschiedene Blickwinkel verstellen. Das ist gut gelöst.

2. Da ich nicht weiß, welche Dinge du vebauen willst, kann ich da nur bedingt antworten. Die Schrauben sind allesamt nicht klein. Alle haben einen Inbus, bis auf die Befestigungsschrauben für das Handle und den Blitzschuh, sowie die untere Quick-Release Platte.

3. Soundmäßig hast du möglicherweise einen minimalen Verlust, da die beiden Mikrofon-Öffnungen zwar nicht vom Cage zugedeckt werden, sich aber schon unterhalb der oberen Platte befinden (s.Foto). Ich empfehle aber auf jeden Fall ein externes Mikro, da die hauseigene GH4-Lösung ohnehin eine echte Krücke ist. Ob Geräusche übertragen werden, wenn kein Mikro angebaut ist, kann ich dir nicht sagen. Das sollte aber für dich kein Kriterium sein, denn der Cage ist absolut in Ordnung.

Ich kennen einige andere Cages und meine Wahl ist nicht ohne Grund auf den Aptaris gefallen, da die Funktionalität und auch die Qualität überzeugen.

Letztlich ist alles -wie fast immer- eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Die Einzelteile des Aptaris sind allesamt sehr kantig, was aus meiner Sicht eine nicht besonders angenehme Haptik inne hat. Aber auch hier mag es Benutzer geben, denen das gefällt.

Space


Antwort von HamburgHollywood:

1. Das Display lässt sich ohne Probleme öffnen und sogar ein wenig in verschiedene Blickwinkel verstellen. Das ist gut gelöst. Danke für"s Feedback :-)

Muss aber nochmal nachhaken was das Ausklappen des Displays angeht. Was meinst du mit "sogar ein wenig in verschiedene Blickwinkel" genau?
Also dass sich das Display ausklappen lässt weiß ich, aber da Frage ist, ob das Cage da in irgendeiner Weise im weg steht und sich so nicht alle Blickwinkel einstellen lassen...

Wenn ich was ans Cage schrauben würde, dann ein ext. Mikro.
Da ich aber Finanziell erstmal wieder aufladen muss, war auch gleich die Frage wegen des internen :-)

Danke

Space


Antwort von ksingle:

Habe dir mal drei Ansichten angefertigt, die Aufschuss über die Einschränkung geben, wenn der Kabelhalter angebracht ist. (Ich hätte jetzt gerne für meine Arbeit eine Provision von Walimex .-)

Space


Antwort von HamburgHollywood:

Vielen Dank für die Fotos!

ok also die Einschränkung liegt am Kabelhalter.
Hättest du den nicht auch weiter vorne anbringen können ?
Und, ist der Kabelhalter ein Must-have ?

Space


Antwort von ksingle:

Ja - ist für mich ein Must Have, da ich den HDMI-Ausgang nutze. Und sicher kann man noch ein wenig mit dem Halter spielen (weiter nach vorne oder nach oben). Aber ich wollte dir halt zeigen, wie es im schlechtesten Fall ausschaut.

Space


Antwort von HamburgHollywood:

ok. Du hast mir super geholfen. Vielen Dank :-)

Space


Antwort von HamburgHollywood:

Ach eine Frage hab ich noch :-)

Wie klappt das mit einem externen Mikro?

Habe gesehen, dass man sich den Cage nach Belieben zusammenschrauben kann, bei dir sitzt ja der Blitzschuh neben dem Griff. Wenn ich da jetzt ein Mikro reinstecken, könnte das nicht eng werden?
Oder kann ich den Blitzschuh auch seitlich ans Cage hängen ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Top-Handle/Cage/Griff für Sony FDR AX-700?
ProGrip erweitert Smartphones um Kamera-Griff
Frage zu Tilta Fokus Griff
Sony A1 mit XLR Griff der FX3 - funktioniert
Shockmount XLR-Griff: keine Geräuschabsorbtion
Blackmagic Davinci Resolve Quicktipp: Neural Engine Optimierung im Griff
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash