Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // GopPro HD Hero, neues UW Gehäuse - Schraubenproblem



Frage von Elphilippe:


Hallo,

ich brauche mal einen Problemfummler. Ich wollte einen Rotfilter zum tauchen bei dem neuen UW Gehäuse (flache Linse) einsetzen. Hierzu habe ich die Mini-Sternschrauben mit dem passenden Werkzeug gelöst. War auch kein Problem, bis ich bei der letzten Schraube ankam. Diese ist direkt durchgenudelt, warum auch immer. Vermutlich schlechte Qualität der Schrauben. Hat jemand nen Tip wie ich die da rausholen kann....sonst muss ich ein neues Gehäuse ranholen. Wär ja schade um den Fuffi....

LG
Philipp

P.S.: Blöde Idee von Gopro, diese Sternschrauben....

Space


Antwort von bastelwastel:

Hallo ,
ich würde einen dünnen Metallstab oder Schraubendreher mit Sekundenkleber auf den Schraubenkopf aufkleben und dann vorsichtig unter leichtem Zug die Schraube rausdrehen . Beim Sekundenkleber keinen dünnflüssigen verwenden , denn wenn da etwas am Schraubenkopf vorbeiläuft zieht die Kapillarwirkung den Kleber ins Gewinde und dann kannst du nur noch ausbohren .
Viel Erfolg

Space


Antwort von Auf Achse:

Besser wär wenn du gleich den Torx Bit (=Sternschraube) mit Zwei - Komponentenkleber über Nacht einklebst. Wenn du dann aufschauben willst das ganze Gehäuse vorher mit dem Fön auf ca. 50°C erwärmen (so daß du es grad noch angreifen kannst).

Übrigens sind diese Torx Schraubenköpfe in USA seit langem Standard und setzten sich weltweit immer mehr durch. Für die automatisierte Produktion haben sie den Vorteil daß der Bit mit dem Schraubenkopf "selbstzentrierend" ist. Soll heißen der Bit rutscht beim Schrauben nicht aus dem Kopf so wie das zB bei Schlitzschrauben der Fall ist. Leider haben sie ein ungünstiges Größenverhältnis von Schraubendurchmesser zu Bit - Schlüsselweite und "vernudeln" dadurch leicht. Besonders wenn sie zB im Auto über die Jahre festgegammelt ist. Eine klassische Außen - Sechskantschraube ist da weit besser aber im Fall der GoPro ist ein Torx - Kopf angemessen. Leider scheint die Stahlqualität zu wünschen übrig lassen.

Auf Achse

Space


Antwort von Elphilippe:

Ich versuche das mal. Ich hoffe ich verklebe mir nicht alles...naja sonst muss halt ein neues her. Ich denke ich werde anschließend die Schrauben gegen Kreuzer austauschen.

Vielen Dank für Eure Mühe. :)

Gruß Philipp

Space


Antwort von der_typ:

größere ausgenudelte schrauben kann man auch mit einem gummiband zwischen schraubenkopf und schraubendreher manchmal lösen, evtl einen versuch wert.

lg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Gehäuse von DSR-PD170 und DSR-PD150
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
DIY - 3D gedruckte Gehäuse
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
HDD Gehäuse ohne Netzteil?
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
gopro hero 9 black
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Gimbal Hero Shot
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash