Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Google Earth Pro ab sofort kostenlos - virtuelle Kameraflüge inklusive



Newsmeldung von slashCAM:


Bisher hat Google für die Pro Version des interaktiven 3D-Globus-Programms Google Earth rund 350 Euro pro Jahr verlangt, jetzt stellt Google sie kostenlos zur Verfügung




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Earth Pro ab sofort kostenlos - virtuelle Kameraflüge inklusive


Space


Antwort von hannes:

und was nutzt es, wenn die Karten von 2009 sind?
Die neuesten, die ich gefunden habe, waren von 2011.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Na und, in den meisten Regionen hat sich ja nicht wirklich was verändert.

Space


Antwort von Adam:

Frank, nicht realtivieren!!
Denn Du musst bedenken was hannes da sagt:
und was nutzt es, wenn die Karten von 2009 sind?
Die neuesten, die ich gefunden habe, waren von 2011. Und da hat er ja auch völlig mit recht!
Wo kämen wir denn hin, wenn man bei einem kostenlosen Program nicht mal mehr rummeckern dürfte??
Ich will damit sagen:
Wenn schon kostenos, dann bitte höchst aktuell und absolut fehlerfrei!
Und:
Wir Deutschen lieben es zu schimpfen. Du darfst uns doch nicht diese kulturelle Erungenschaft schlecht machen.

Übrigens:
Das ist zwar umsonst, aber dafür hat die NSA zusammen mit dem KGB und Alkaida eine Funktion implementiert, die es ihnen ermöglicht unsere Gedanken zu kontrollieren.
Warum sonst würden sie uns ein völlig veraltetes und somit absolut nutzloses Prog. schenken?

Also:
Erste Aufgabe: Meckern lernen
Zweite Aufgabe: Erkenne, dass es sich um eine Verschwörung handelt

Space


Antwort von GustaF:

Nein, Nein, Nein - Hannes hat schon recht: in der Zwischenzeit sind die Alpen um mindestens 6.5 mm gewachsen und die Satellitenbilder sind somit vollkommen nutzlos geworden für jeden Urlaubsfilmer mit nur etwas Anspruch an die Genauigkeit seiner Bilder! Google muss da unbedingt noch nachbessern, sonst seh ich schwarz.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

wie sieht es mit den Rechten aus? Darf ich die Bilder kommerziell nutzen?

Space


Antwort von tom:

wie sieht es mit den Rechten aus? Darf ich die Bilder kommerziell nutzen?
Googe dazu:
Verwendung von Karten in Fernsehsendungen, Filmen und Online-Videos

Ich möchte Ihre Karten in meiner Fernsehsendung oder meinem Film verwenden. Was muss ich beachten?
Wenn Sie unsere Inhalte in Fernsehsendungen oder Filmen verwenden möchten, müssen Sie sich mit unserer kostenlosen Rundfunklizenzvereinbarung einverstanden erklären. Senden Sie uns zunächst die erforderlichen Informationen. Daraufhin erhalten Sie von uns eine E-Mail, in der wir Ihnen mitteilen, ob Sie die Voraussetzungen für die Lizenz erfüllen und welche Schritte als Nächstes zu unternehmen sind. Diese Vereinbarung ist nur für die Verwendung in Film und Fernsehen vorgesehen. Für Online-Videoprojekte ist sie nicht erforderlich.

Beachten Sie, dass Sie in jedem Fall zu dem Zeitpunkt, zu dem die Inhalte zu sehen sind, namentlich auf Google und unsere Datenanbieter hinweisen müssen. Sie dürfen die Namensnennung nicht in den Abspann verlegen oder nach ein paar Sekunden wieder ausblenden. Von dieser Auflage können keinerlei Ausnahmen gewährt werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Namensnennung.
http://www.google.com/permissions/geoguidelines.html

Wir haben jetzt diesbezüglich die News ergänzt.

Space


Antwort von olja:

und was nutzt es, wenn die Karten von 2009 sind?
Die neuesten, die ich gefunden habe, waren von 2011.
Ich denke, Maps und Earth Pro greifen auf das gleiche öffentliche Kartenmaterial zurück, da habe ich teilweise bereits Material vom Sommer 2014 !

Jedenfalls ne feine Sache, paßt mir gerade zufälligerweise ausgezeichnet.
Danke für den Tipp. Um das Einblenden von den Datenanbietern (Google, Bla) während die Inhalte angezeigt werden kommt man aber nicht drum rum, was lt. Google auch nicht verhandelbar ist. Sieht man ja auch bei den Städteanflügen beim Wetterbericht. Ansonsten hab ich irgendwie keine Fallstricke für die kommerzielle Verwendung entdecken können (für Film und Fernsehen gibts ne kostenlose Lizenz). Also Namensnennung und dann kann ich das auch für kommerzielle Interessen online einsetzen, so hab ich es verstanden. Oder hab ich was übersehen ? :-O

Space


Antwort von gekkonier:

Kann man aus dem Programm Höhendaten und Texturen extrahieren?

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google Earth Zeitleiste?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Google Earth Routenanimation
Video-KI Kling AI ab sofort endlich kostenlos weltweit verfügbar
Die aktuell beste Video-KI ist ab sofort kostenlos in YouTube Shorts integriert
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Google Veo 2: Die beste aller Video-KIs ist ab sofort allgemein zugänglich
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Mesmerising Owl Moments | BBC Earth
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
KI generiert virtuelle Kamerafahrten aus Photos
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash