Logo Logo
/// 

GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Die neue GoPro Hero 7 Black kann jetzt besser stabilisieren. Doch kann sie damit dem Actioncam-Markt auch neue Impulse verleihen?



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: GoPro Hero 7 Black - Mehr als nur mehr Bildstabilisation?




Antwort von Roland Schulz:

...leider sind auch wieder neue Bugs dazugekommen: so zeigen die WB Festwerte im einzig nutzbaren Protune Flat Modus deutliche Farbabweichungen (rot -> orange) und zu flachen Kontrast sobald der vorgewählte Wert übernommen wird. Mit AutoWB "funktioniert" dagegen alles richtig. Bei der HERO6 war da noch alles in Ordnung.

Die iOS App lässt auch nach min. einem Jahr immer noch keine korrekten Belichtungskorrekturwerte einstellen. Das liegt lt. GoPro wohl an der deutschsprachigen App die man jetzt näher unter die Lupe nehmen will. Immerhin wurde ein WB Festwert Voreinstellproblem aus der App heraus bereits gelöst.

Trotzdem, in meinen Augen ohne Konkurrenz, gerade wegen 4K50p! Die Yi"s und Yang"s sind da doch ein Stück weit abgeschlagen.



Antwort von Angry_C:

„Die neue Hypersmooth-Stabilisierung gibt es dazu in der Hero 7 in 4K nur bis 30p, in 2,7K und in 1080 bis 60 fps“

Das ist seit dem neuesten Firmwareupdate nicht mehr richtig.

Die Hypersmooth Stabilisierung funktioniert nun auch bei 4K 60p.








Antwort von Roland Schulz:

Korrekt, praktisch gab‘s die "neue" FW direkt zum offiziellen Release/Verkaufsstart, auch wenn noch mit der alten ausgeliefert wurde.

P.S.: wurde der SC Text gestern noch erweitert?! Kann mich gar nicht erinnern dass das so da stand, auch die Testbilder (-nur Charts) habe ich nicht gesehen.

@SC: welche Firmware habt ihr drauf? Gibt’s da auch schon den Protune/Flat Weißabgleich Festwert bug?
Äußert sich wie folgt: in der Einstellung Protune/Flat kann man verschiedene Weißabgleich Festwerte vorwählen.
Solange der Festwertdialog geöffnet ist werden rote Elemente im Bild korrekt als rot dargestellt. Übernimmt man die Auswahl wird‘s allerdings orange. Kontrast und Sättigung sinken zudem weiter.

Einfacher noch bei Steuerung über die App:
Dort zwischen Auto WB und dem entsprechend passenden Festwert umschalten, dann fällt die Farbverschiebung im Display direkt auf.


EDIT: also wie ich das sehe scheint der WB bug auch bei der SC Kamera zu bestehen. Das Testbild sieht vergleichsweise zu entsättigt aus, rot scheint auch nach orange abzudriften - allerdings ohne die Umschaltung gesehen zu haben auch ohne Gewähr.



Antwort von rob:

Hallo,

Danke erstmal für"Feedback.

Die getestete Firmware hier war die 1.50 (also ohne Hypersmooth bei 60p).

Unsere Praxisaufnahmen sind mit der aktuellen Firmware gemacht.

Mehr demnächst ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs
Weniger GoPro Modell-Vielfalt in 2016...bis zur Hero 5
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
GoPro Hero 7 Black RAW Audio sinnlos?
GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6
Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 1
Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit
GoPro Hero 7 Black oder DJI Osmo Action kaufen?
gopro hero 9 black
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Gopro Hero 6 + Gopro Studio.
GoPro Hero 8 geleakt -- mehr fps und Zubehör?
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Käfighalterung für Hero 7 Black
Gopro Hero 7 im Unterwassereinsatz
GoPro Hero 7: Erfahrung zu Hardwarefehlern beim Hersteller
GoPro Light Mod -- wasserfestes LED-Aufstecklicht für die Hero 8
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Nächstes iPhone 2020 mit Bildstabilisation per Sensor-Shift?
Fujifilm X-E4, kompakte Spiegellose mit 4K und F-Log - aber ohne Bildstabilisation
DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom