Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // GoPro Hero 4 sowie Einsteigermodell angekündigt



Newsmeldung von slashCAM:


Ab 5. Oktober soll die nächste Generation Actioncams vom Marktführer GoPro in den Regalen stehen. Wie erwartet (und kürzlich gerüchteweise schon bekannt wurde) verfügt die Black Edition der Hero 4 über eine echte 4K-Aufnahme mit 30 Bildern/sek.




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro Hero 4 sowie Einsteigermodell angekündigt


Space


Antwort von Largo:

Mhh, zur generellen Bildqualität, insbesondere dem Dynamikumfang. Sind leider keine Infos zu finden.

..
Die Seite scheint eh grad etwas überlastet zu sein :-)

Wichtig wär ja auch noch die Info, ob das alte Zubehör noch funktionieren wird, und wie es sich mit GoPro Gimbals verhält.

Space


Antwort von motiongroup:



Space


Antwort von Largo:

http://vimeo.com/107415158

Und hier ein Review:

http://philipbloom.net/2014/09/29/gopro4/

Space


Antwort von blowup:

und auch auf chip ein praxistext

http://www.chip.de/news/GoPro-Hero-4-Im ... 92272.html

Space


Antwort von -paleface-:

WOW Wasn Trailer!!!

Fand ich richtig gut. Vielleicht hätte ich mir noch 2 weitere Storys gewünscht für noch mehr Abwechslung. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Space


Antwort von Drushba:

Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Philip Bloom scheint nicht so angetan... lediglich 60 Mb/S für 4K scheint eine große Herausforderung an die Post zu sein. Zumindest in seinem verlinkten Video gibts ein Haufen Blockartefakte zu bestaunen und in den Kommentaren äussert er sich da eher kritisch. Aber vielleicht kann man die Bitrate ja per Hack irgendwie hochschrauben;-)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

mit dem kleinen Hero Modell wird jetzt GoPro endgültig den Günstigmarkt auch noch übernehmen, 129 € ist schon eine Hausnummer für ein Hero 3 White ähnliches Modell. Dann dürften sie bald 90 % Marktanteil besitzen.

Hier noch ein paar PDFs, auch welches Zubehör je Modell dabei ist, bei der Hero 4 Black ist übrigens keine Fernbedienung mehr dabei. Es gibt auch neue Hero 4 Akkus.


VG
Jan

Space


Antwort von CameraRick:

Hat da eigentlich wer eine Übersetzung für Ausdrücke wie Ultraweit, Mittel und Eng?
Oder die ganzen Auflösungen - was sind die jetzt genau? 1440p im Sinne von 4:3 mit 1920er Horizont, oder doch 2560? Wäre ja nah am 2,7K (und was genau heißt das bei GoPro?)

Normalerweise macht ja jede neue GoPro eine FPS-Stufe pro Auflösung mehr, finds schade dass 720p240 dann doch nichts geworden ist. Dafür hätte ich dann auch zugeschlagen.

Vielleicht wirds bei der Hero 5 auch mal eine Pro-Version mit Cineform Recording geben.

Space



Space


Antwort von iasi:

Schade nur, dass keine Modelle mit weniger weitwinkligerer Optik angeboten werden.

Da muss man also wieder umbauen lassen.

Space


Antwort von Jommnn:

Und immer noch kein Stabi? Krass...

Space


Antwort von ChillClip:

Und immer noch kein Stabi? Krass... Ja, das find ich auch bemerkenswert.
Dürfe sicherlich das meistgewünschte Feature sein.
Vielleicht wird GoPro ja bestochen von den Stabi-Plugin-Herstellern ...

Space


Antwort von -paleface-:

Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Philip Bloom scheint nicht so angetan... lediglich 60 Mb/S für 4K scheint eine große Herausforderung an die Post zu sein. Zumindest in seinem verlinkten Video gibts ein Haufen Blockartefakte zu bestaunen und in den Kommentaren äussert er sich da eher kritisch. Aber vielleicht kann man die Bitrate ja per Hack irgendwie hochschrauben;-) Ich meine ja auch den Trailer.
Über die Cam habe ich mich NOCH nicht informiert.

ABER da ich gerade just in Griechenland damit tauche, was ich mir wünschen würde wäre eine Digitale Anzeige wie gerade ich die GoPro halte.
Ist mir ein paar mal passiert das ich die Cam Unterwasser schief halte weil man auf dem Display im Wasser kaum was sieht.

Space


Antwort von nachtaktiv:

finds schade dass 720p240 dann doch nichts geworden ist. Dafür hätte ich dann auch zugeschlagen. genau das ist auch bei mir der dealbreaker. schade drum. gut, spar ich mir das geld bis mindestens runde 5 :).

Space


Antwort von Auf Achse:

Und immer noch kein Stabi? Krass...
Ich behaupte mal GoPro hat den längst fälligen Bildstabi zugunsten 4K geopfert. Und 4K verkauft sich offensichtlich besser.

SCHADE .... mir wär der Bildstabi wesentlich wichtiger, wenns wenigstens ein Bildstabi bei FHD gewesen wäre.

Auf Achse

Space


Antwort von Jommnn:

gut, spar ich mir das geld bis mindestens runde 5 :). Wäre mir der Stabi evtl. auch wert. Wie ist eigentlich der Turnus, einmal im Jahr, oder?

Space


Antwort von le.sas:

" ich gerade just in Griechenland damit tauche, was ich mir wünschen würde wäre eine Digitale Anzeige wie gerade ich die GoPro halte.
Ist mir ein paar mal passiert das ich die Cam Unterwasser schief halte weil man auf dem Display im Wasser kaum was sieht"



Mich würde mal interessieren ob das funktioniert - an Land zb kann man eine normale Libelle vergessen sobald man sich bewegt -dann zeigt sie nichts korrektes mehr an.
die Frage wäre ob sich das unter Wasser anders verhält.

Space


Antwort von nachtaktiv:

gut, spar ich mir das geld bis mindestens runde 5 :). Wäre mir der Stabi evtl. auch wert. Wie ist eigentlich der Turnus, einmal im Jahr, oder? ich glaube, ja...

/edit: sagt mal... das is jetz schon die dritte kamera, wo leute sehnsüchtig auf einige features warten, die nicht kommen, bzw. wo nur leicht verbessert wurde. nikon D750, dann die alberne 7DII, und nun diese lasche Gopro. ich glaube, die GH4 und die A7s sind dieses jahr die einzigen kameras mit nem gewissen "oho" effekt. kann das sein ?

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Für mich sind neben deinen genannten Cams auch noch die Sony PMW X70 und die Panasonic LX 100 erwähnenswert. Vielleicht mein zukünftiges Traumduo.

Space


Antwort von Frank B.:

Auch die Panasonic HC-X1000 ist sicher ne tolle Kamera und die angekündigte JVC GY-LS 300. Aber die kommt leider erst nächstes Jahr.

Space


Antwort von Frank B.:

... lediglich 60 Mb/S für 4K ... Kann man die Datenraten irgenwo nachlesen? Bei GoPro finde ich nix.

Space


Antwort von CameraRick:

... lediglich 60 Mb/S für 4K ... Kann man die Datenraten irgenwo nachlesen? Bei GoPro finde ich nix. Ich glaub da halten sie sich sehr bedeckt. Gab damals die große Ansage, dass mit Protune deutlich mehr als vorher möglich war ("bis zu 45mbit"), aber ich glaub bei 4K lockt man mit 60mbit auch keinen hinterm Ofen vor.
Das Original-File, was der Bloom da hochgeladen hat, ist auch wirklich sehr ernüchternd

Space


Antwort von Frank B.:

Hm, danke. Mich würde aber auch mal die Datenrate von 2,7k/50P interessieren. Da ich ja noch ne Weile in Full-HD ausgeben werde, habe ich ja auch in diesem Format noch ein wenig Skalierungsspielraum.

Space


Antwort von CameraRick:

Mich würden auch brennend komplette Angaben zu den Auflösungen (gerade 2,7K und 1440p) interessieren, so wie was die Winkel "Ultraweit" usw genau heißen, das nervt schon etwas.

Das 2,7K der 3Black fand ich aber ganz Ok, für das was es ist. War aber auch nur 25p

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, die schreiben ja irgendwas von einem doppelt so "starken" Prozessor. Was heißt das aber? Wirklich merkwürdig, dass man dort dazu nichts lesen kann.

Space


Antwort von le.sas:

Wo ist die gh4 denn ne Überraschung oder was neues ?
Wenn es ne richtige Kamera mit vernünftigem Gehäuse wäre, Dann könnte man drüber reden...

Space


Antwort von Jack43:

und noch etwas wäre gut zu wissen! Wie sieht es mit dem ganzen "alten" Zubehör aus? Kann man zB. ein Hero3 handheld Gimbal weiter verwenden? Passt die Neue in das Tarot Gimbal eines Phantoms? Was ist mit dem Monitor der Hero3? Kann man den weiterhin verwenden?

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Wo ist die gh4 denn ne Überraschung oder was neues ? 10bit Out an irgendwas unter 10K (oder eine BMD) ist halt schon was Neues, irgendwie.

Space


Antwort von nachtaktiv:

und noch etwas wäre gut zu wissen! Wie sieht es mit dem ganzen "alten" Zubehör aus? Kann man zB. ein Hero3 handheld Gimbal weiter verwenden? Passt die Neue in das Tarot Gimbal eines Phantoms? Was ist mit dem Monitor der Hero3? Kann man den weiterhin verwenden? naja. damit hat der hersteller ja nix zu tun - wenn du hingehst und aufs gramm und millimeter angepasstes zubehör von irgendwelchen drittherstellern kaufst ...

Space


Antwort von Jack43:

Mir geht es hauptsächlich um mein handheld Gimbal und das Tarot Gimbal und die beiden Teile wurden ja für die Hero 3 gebaut! Es gibt tausende, die sowas besitzen und die bestimmt keinen Bock haben diese Teile zu schrotten, oder zu einem Spottpreis zu verkaufen. Deshalb würde ich - und viele Andere- es schön finden, wenn die Hero4 die gleichen Abmessungen hätte wie die Hero 3

Space


Antwort von Frank B.:

Tja, da sieht man mal, dass Maße und Gewichte auch in die Technischen Daten gehören. Davon abgesehen ist die Adaptierbarkeit von Fremdzubehör aber wirklich nicht die Sache des Kameraherstellers, sondern des Zubehöranbieters. Gopro will aber auch verkaufen und da wäre es natürlich schon hinderlich, wenn altes Zubehör von Fremdherstellern nicht mehr passen würde.

Space


Antwort von Jack43:

so sehe ich da auch Frank! Nirgends ist was zu lesen über Maße und Gewichte!

Space


Antwort von Jan:

Mich würden auch brennend komplette Angaben zu den Auflösungen (gerade 2,7K und 1440p) interessieren, so wie was die Winkel "Ultraweit" usw genau heißen, das nervt schon etwas.

Das 2,7K der 3Black fand ich aber ganz Ok, für das was es ist. War aber auch nur 25p Bei der schwarzen Version werden sehr warscheinlich die Angaben für die Hero 3 oder 4 mit dem Winkel "ultraweit", "mittel" und "eng" fast identisch sein. Ultraweit sollte in Richtung 170° gehen, man muss es halt leider selbst nachmessen. Im Netz wird es sicher jemanden geben, der die Winkel genau benennen kann.

Bei der Auflösung von 2,7k und 4k soll es sich um 17:9 handeln.

VG
Jan

Space


Antwort von CameraRick:

Bei der schwarzen Version werden sehr warscheinlich die Angaben für die Hero 3 oder 4 mit dem Winkel "ultraweit", "mittel" und "eng" fast identisch sein. Ultraweit sollte in Richtung 170° gehen, man muss es halt leider selbst nachmessen. Im Netz wird es sicher jemanden geben, der die Winkel genau benennen kann.

Bei der Auflösung von 2,7k und 4k soll es sich um 17:9 handeln.

VG
Jan Hatte irgendwo eine Werbung gesehen, dass sie jetzt noch weiter ist, dazu gabs nen Bild mit einem Pianisten, aber das finde ich nicht mehr; vielleicht ist der Rest dann auch anders?

Bei 4K kann man das Verhältnis ja bestätigen wenn man das Video vom Bloom läd, da ists 16:9 UHD (vielleicht geht auch 17:9 4K, das weiß ich nun nicht)
1440p wäre eben interessant, ob 16:9 oder 4:3. Es nervt mich wirklich etwas, dass die meinen, so eine Angabe sei ausreichend :(

Space


Antwort von Jan:

Ein Gewinner steht aber schon vor Verkaufsstart fest - die Firma GOPRO.

Aktuell ist die Firma an der Börse mit 10 Milliarden Dollar mehr Wert, als die von Lufthansa. Die Aktie stieg von 28 auf aktuell 91 Dollar, und das in nur drei Monaten. Ich finde komplett überbewertet, aber die Anleger werden es schon wissen, was sie tun.

Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich die neuen Modelle zum Verkaufsstart am 5.10 verkaufen werden. Ich gehe nur beim kleinsten Modell von Spitzenverkäufen aus. Hero 3+ Black Kunden werden sich wohl die Sache stark überlegen. Einige Silver Kunden wird der Bildschirm reizen.


VG
Jan

Space


Antwort von Paralkar:

Ich kann mir auch gut vorstellen, das es der gleiche Sensor wie in der Hero 3 (+) Black ist, da in irgendnem Whitepaper mal stand das der Sensor in der 3 Black Edition 4k bei 60p schaffen würde.

Wenn ich ne 3 Black Edition hätte, würde ich weniger umsteigen, das einzige ist das full hd 120 fps, was mich reizen würde

Space



Space


Antwort von TaoTao:

Wird sicher bald aufgekauft das Unternehmen....iHero5 :D

Space


Antwort von nachtaktiv:

die Anleger werden es schon wissen, was sie tun. der war gut.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich die neuen Modelle zum Verkaufsstart am 5.10 verkaufen werden. Ich gehe nur beim kleinsten Modell von Spitzenverkäufen aus. Hero 3+ Black Kunden werden sich wohl die Sache stark überlegen. Einige Silver Kunden wird der Bildschirm reizen. wenn es so wird, wie du schon des öfteren orakelt hattest, von wegen der markt für action cams is tot, dann bestimmt nicht besonders gut. dazu ist zu wenig knüller in der tüte.

und spätestens wenn die aktionäre das mitkriegen, dann is schluss mit hochfliegenden kursen.
Wird sicher bald aufgekauft das Unternehmen....iHero5 :D wozu ?


zum Bild


Space


Antwort von AD Tom:

Schade auch, dass sich 4k nur im UltraWide Modus aufnehmen lässt. Das sieht immer schnell nach den üblichen "GoPro-Shots" aus. Insofern bleibt für mich die LX100 - insbesondere für Drohnenaufnahmen - eine ernsthafte Alternative.
Gruß
Thomas

Space


Antwort von Abercrombie:

Was mich am meisten interessiert: wurde der Rolling Shutter verbessert? Vielleicht konnte Sony den Chip dahin gehend verbessern... wenn dann die Kamera die gleichen Dimensionen/Gewichtsverteilung hat, ist sie definitiv von mir gekauft :)

Space


Antwort von Jan:

die Anleger werden es schon wissen, was sie tun. der war gut.
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich die neuen Modelle zum Verkaufsstart am 5.10 verkaufen werden. Ich gehe nur beim kleinsten Modell von Spitzenverkäufen aus. Hero 3+ Black Kunden werden sich wohl die Sache stark überlegen. Einige Silver Kunden wird der Bildschirm reizen. wenn es so wird, wie du schon des öfteren orakelt hattest, von wegen der markt für action cams is tot, dann bestimmt nicht besonders gut. dazu ist zu wenig knüller in der tüte.

und spätestens wenn die aktionäre das mitkriegen, dann is schluss mit hochfliegenden kursen.

Meistens lag ich richtig mit meinen Prognosen. Wie vor ein paar Monaten von mir gesagt, verkauft GoPro einen Tick schlechter als im letztem Jahr, aber immer noch solide. Es ist aber auch der einzige Hersteller, der sich gut verkauft. Sony will aktuell niemand, Panasonic will niemand, Rollei auch nicht so recht, der Rest geht eher nur in Kleinserien. Wir haben zuletzt Rollei Modelle um 50 % gesenkt, richtig interessiert hat es kaum jemanden, der Akku der Sony AS 100 ist monatelang voll, richtig testen will die kaum einer, nach der Panasonic 4K Kamera wird ein Mal im Vierteljahr gefragt, nach der Garmin mit GPS ähnlich oft. Nach der Actiopro ein Mal im Monat und das war es dann auch schon.


GoPro Kunden kaufen selten logisch, da ist viel Prestige dabei. Die Hero 4 Black wird trotzdem ihre Käufer finden, ich kann euch auch auf dem laufenden halten, was sich so tut. Die Hero 4 Silver wird schon deswegen verkauft werden, weil sie ja eigentlich eine Hero 3+ Black mit LCD ist, der eingebaute LCD interessiert wirklich den ein oder anderen Kunden.

Die kleine Hero (129 €) wird sich ziemlich sicher gut verkaufen, weil es eben eine GoPro ist, die für diese eher hochpreisige Firma fast geschenkt ist. Natürlich ist es eine leicht abgespeckte Hero 3 weiß, die man für 200 € kaufen kann. Das wird die Kundschaft aber nicht interessieren, weil es eben eine GoPro ist. Das ist wohl vergleichbar mit einem VW Porsche, es steht schon Porsche darauf, aber viel damit hat es nicht zu tun.

Das wird die vielen anderen Firmen, die aktuell die 100-150 € Kameras verkaufen schon sehr treffen. In dem Preissegment war GoPro bisher nicht tätig. Die Masse wird ganz klar die Hero kaufen, das werden die Firmen AEE, Rollei, Braun und Co. stark zu spühren bekommen.


VG
Jan

Space


Antwort von srone:

Die kleine Hero (129 €) wird sich ziemlich sicher gut verkaufen, weil es eben eine GoPro ist, die für diese eher hochpreisige Firma fast geschenkt ist. quasi das iphone 5c ;-)

lg

srone

Space


Antwort von nachtaktiv:

ich kann euch auch auf dem laufenden halten, was sich so tut. sehr gerne :).
Das ist wohl vergleichbar mit einem VW Porsche, es steht schon Porsche darauf, aber viel damit hat es nicht zu tun. auch ein echter porsche muss nicht viel mit porsche zu tun haben *hüstel* ...

http://www.rp-online.de/leben/auto/news ... -1.4532705

Das wird die vielen anderen Firmen, die aktuell die 100-150 € Kameras verkaufen schon sehr treffen. In dem Preissegment war GoPro bisher nicht tätig. Die Masse wird ganz klar die Hero kaufen, das werden die Firmen AEE, Rollei, Braun und Co. stark zu spühren bekommen. +1

Space


Antwort von Niewinter:

720p200 (PAL) oder 1080p100( Pal) und ich würde sie mir kaufen.

das einzig interessante ist der 2,7k mode wenn man den Stabilisiert bekommt man noch ein schönes 1080p raus.

Na dann warten wir auf die 5er.

Wenn doch dei gehäuse für die BMPCC oder gh3 nicht so teuer wären.


Zur kleinen Gopro, ohne Protune ist die Gopro sinnlos, da kann man auch ne SJ4000 für 66€ nehmen.

Space


Antwort von nachtaktiv:

wer 240fps@720p haben will, kann sich ja n iphone kaufen. DAS hat es dann...



super. ich kotz im dreieck. 2014 a pain in the ass. leica bringt ne kamera mit nem neuen feature : dem nicht vorhandenem display, über die 7DMkII brauchen wir gar nicht mehr zu reden. die D750 reisst die nikonianer auch nicht grad vom hocker, und als gopro kunde darf ich mir dann angucken, wie meine action cam im slomo modus von nem iphone überholt wird.

herr, lass hirn vom himmel regnen -.- ...

wetten, das in 6 monaten eine hero4+ kommt, die dann dasselbe kann, wie das iphone ?


kann mal jemand ein jahr vorspulen, bitte ?

Space



Space


Antwort von TaoTao:

In den Videos und Vergleichen von MicBergsma auf Youtube kann man sehen dass zumindestens in 1080p die 3+, 4 silver und 4black völlig identisch aussehen..schärfe, lowlight usw..

Space


Antwort von redrabbit:

Wo sieht das gleich aus? Lowlight ja, aber die Schärfe ist bei der 4er um Klassen besser.

Space


Antwort von Jan:

Dass die Hero 3+ Black im Vergleich mit der Hero 4 Silver ähnlich wegkommen sollte, hätte man ahnen können wegen vieler technischer Ähnlichkeiten. Von der Hero 4 Black hätte ich mehr erwartet. Wenn das dann die renommierten Magazine bestätigen, wäre das nicht gut für Gopro. Der 4 K Hype ist nicht so ausgeprägt wie die Firmen denken.


VG
Jan

Space


Antwort von Frank B.:

Der 4 K Hype ist nicht so ausgeprägt wie die Firmen denken. Ich denke das aber schon. Das wird ein Argument sein.

Space


Antwort von TaoTao:

Wo sieht das gleich aus? Lowlight ja, aber die Schärfe ist bei der 4er um Klassen besser. Zeig mir doch mal einen Vergleich zwischen beiden Kameras in Full HD wo der Unterschied um Klassen besser ist?..

4K mit popeligen 30fps sind bei einer Actioncam nicht interessant.

Space


Antwort von redrabbit:

Na in dem Schärfevergleichsvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=BacBT268-pQ

Besonders eindrucksvoll fand ich den Unterschied ab 1:36

Space


Antwort von srone:

daß sich kaum etwas verbessert hat (ausser vielleicht einer künstlichen nachschärfung), zeigt sich bei 2:56. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von redrabbit:

Ja, stimmt, bei der Brille hast Du recht. Die Bäume hatten mich sehr beeindruckt. Meinst Du, die zusärtzliche Struktur kommt echt vom Nachschärfen? Grimpf! Dann müssen wir wohl auf einen Protune-Vergleichststest mit abgeschalteter Schärfung warten.

Space


Antwort von srone:

Ja, stimmt, bei der Brille hast Du recht. Die Bäume hatten mich sehr beeindruckt. Meinst Du, die zusärtzliche Struktur kommt echt vom Nachschärfen? Grimpf! Dann müssen wir wohl auf einen Protune-Vergleichststest mit abgeschalteter Schärfung warten. ja, aber vor allem dann durchgängig mit stativ und aussagekräftigen testcharts bzw motiven.

lg

srone

Space



Space


Antwort von Jan:

Der 4 K Hype ist nicht so ausgeprägt wie die Firmen denken. Ich denke das aber schon. Das wird ein Argument sein. Panasonic hat schon seit Monaten eine 4K mit 25P (bei NTSC wohl auch 30P) auf dem Markt, nur besteht da Null Interesse weil es eben keine Gopro ist.

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Doppelpost

Space


Antwort von Jan:

Doppelpost

Space


Antwort von nachtaktiv:

nur besteht da Null Interesse weil es eben keine Gopro ist. da muss ich dir beipflichten.

die reiten im moment immer noch auf ihrem namen. ich kam heute in einen outdoor klamotten laden rein. weil meine liebste eine jacke mit wolfs-tatze haben wollte.

nun jedenfalls hing in der ladentür schon ein gopro werbeplakat beim reinkommen. also ne bude, wo ich eigentlich blechgeschirr, kletterausrüstung und wanderrucksäcke vermutet hätte.

gopro ist im moment n name wie coca cola, kinderschokolade, swatch, tamagotchi oder pokemon.

fragt sich nur wie lange noch. denn bei aller markentreue - das gierende volk will jedes jahr mit neuen coolen sachen bedient werden.

und ob der verkäufer, der eigentlich boots, zelte und multifunktionstaschenmesser verkauft, den leuten die vorteile der hero4 schmackhaft machen kann ?

hm.

Space


Antwort von TaoTao:

nur besteht da Null Interesse weil es eben keine Gopro ist. da muss ich dir beipflichten.

die reiten im moment immer noch auf ihrem namen. ich kam heute in einen outdoor klamotten laden rein. weil meine liebste eine jacke mit wolfs-tatze haben wollte.

nun jedenfalls hing in der ladentür schon ein gopro werbeplakat beim reinkommen. also ne bude, wo ich eigentlich blechgeschirr, kletterausrüstung und wanderrucksäcke vermutet hätte.

gopro ist im moment n name wie coca cola, kinderschokolade, swatch, tamagotchi oder pokemon.

fragt sich nur wie lange noch. denn bei aller markentreue - das gierende volk will jedes jahr mit neuen coolen sachen bedient werden.

und ob der verkäufer, der eigentlich boots, zelte und multifunktionstaschenmesser verkauft, den leuten die vorteile der hero4 schmackhaft machen kann ?

hm. Lustig...da Jack Wolfskin genau die gleiche Schiene fährt. Der Name bist größer als das Produkt. Bei Leuten denen Qualität bei Outdoor-Artikeln wichtig ist, ist diese Marke längst verpönt. Kannst ja deine Ansicht zur GoPro etwas umformulieren und exakt so deine Liebsten vortragen. Good Luck.

Space


Antwort von nachtaktiv:


Lustig...da Jack Wolfskin genau die gleiche Schiene fährt. Der Name bist größer als das Produkt. Bei Leuten denen Qualität bei Outdoor-Artikeln wichtig ist, ist diese Marke längst verpönt. Kannst ja deine Ansicht zur GoPro etwas umformulieren und exakt so deine Liebsten vortragen. Good Luck. also wenn ich eins gelernt habe, dann, das man folgendes bei frauen niemals kritisieren sollte : klamotten, schuhe und handtaschen. bzw. deren multidimensionalem inhalt.

nich gut :D ...

es sei denn, man wird nach der meinung gefragt.

alles andere ist sakrileg.

sie will hat etwas ordentliches, imprägniertes für die stallarbeit mit den pferden. und dafür wird die jacke schon reichen. sie hat ja nicht vor, irgendwelche 8000er zu besteigen.

Space


Antwort von Jan:

Neue Firmware:


http://de.gopro.com/update/HERO4

VG
Jan

Space


Antwort von iasi:

für die GoPro spricht Protune - leider liefern die Kleinen doch meist ziemlich eingedampftes Material - GoPro hat den Kochvorgang zumindest etwas abgemildert.

Space


Antwort von iasi:

Wie ist es denn bei der GoPro 4 Black nun mit dem Live-Bild via App?
Bisher gab es hier ja Beschränkungen (ProTune und Auflösung)

Space



Space


Antwort von Jan:

Noch etwas zum kleinem Modell, das zwar sehr preiswert ist, aber auch einige Beschränkungen besitzt.


- Akku nicht rausnehmbar
- Kamera nicht aus dem 40 M Tauchgehäuse entnehmbar, aber man kann hinten die Deckplatte wechseln, um an den USB ranzukommen
- kein WIFI
- kein Monitor
- immer nur großer Bildwinkel bei jeder Einstellung
- keine Loop Funktion (Dashcam)
- Datenrate max 15 MBit pro Sekunde
- keine Anschlussmöglichkeit an ein Mikrofon wie die Schwestermodelle



Aktuell ist gut eine Woche vergangen, ich habe mir mal die Verkaufzahlen vorgenommen.


Klar führt wie erwartet die Hero einfach, danach plazieren sich die Hero 4 Black und Hero 4 Silver fast auf gleichem Niveau. Weit abgeschlagen kommt dann die alte Hero 3+ Black, gar nicht gehen die Hero 3 White und die Hero 3+ silver. Ungewöhnlich ist, dass sich die Hero 4 Black besser verkauft hat zum Start, als die Hero 3+ Black genau vor einem Jahr im Oktober 2013 zum Verkaufsstart.


Mal schauen wie sich die Zahlen entwickeln, von Flaute kann man bei GoPro im Moment nicht reden.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs
Kurznews: Neue Hero 3 Firmware und GoPro App 2.0
GoPro entschuldigt sich für Hero 3 Bugs
GoPro HD Hero 2 in den Alpen
GoPro HD Hero 2 angekündigt
GoPro 3D Hero angetestet
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Neue DJI Mini 2 SE: Verbessertes Einsteigermodell für 389 Euro
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
gopro hero 9 black
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Gopro Hero 12 Rumors
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
Neues von Fujifilm -- Support für BRAW angekündigt sowie ua. FUJIFILM X-T30 II
Gimbal Hero Shot




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash