Infoseite // Gibt es ein Programm das DVDs testet.



Frage von Joachim Zaich:


Hallo,

ich benötige ein Programm, das DVDs auf Fehlerfreiheit testet. Also nicht
mir dem Original vergleicht, sondern schnell durchliest und (;hoffentlich)
Fehlerfrei meldet.
Gibt es sowas?

Grüßle

Joachim Zaich



Space


Antwort von Volker Schauff:

Joachim Zaich schrieb:

> ich benötige ein Programm, das DVDs auf Fehlerfreiheit testet. Also nicht
> mir dem Original vergleicht, sondern schnell durchliest und (;hoffentlich)
> Fehlerfrei meldet.

Durch Ignorieren der Antworten und wiederholtes Stellen in eine falsche
Gruppe wird die Frage auch nicht besser. Die Antwort wurde bereits gegeben.

> Gibt es sowas?

Ja, immer noch, und nein, immer noch nicht für jedes beliebige Laufwerk

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Joachim Zaich:

Hallo Volker,

diese Frage habe ICH noch nicht gestellt.

Also werde ich mir dafür nun ein Programm selbst schreiben.

Viele Grüße

Joachim Zaich

"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

> Joachim Zaich schrieb:
>
> > ich benötige ein Programm, das DVDs auf Fehlerfreiheit testet. Also
nicht
> > mir dem Original vergleicht, sondern schnell durchliest und
(;hoffentlich)
> > Fehlerfrei meldet.
>
> Durch Ignorieren der Antworten und wiederholtes Stellen in eine falsche
> Gruppe wird die Frage auch nicht besser. Die Antwort wurde bereits
gegeben.
>
> > Gibt es sowas?
>
> Ja, immer noch, und nein, immer noch nicht für jedes beliebige Laufwerk
>
> --
> Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
> www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
> foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
> www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative



Space


Antwort von Volker Schauff:

Joachim Zaich schrieb:

> diese Frage habe ICH noch nicht gestellt.

Ach nicht?

Was war dann am 31.1. in Message-ID ?
From: "Joachim Zaich"
Newsgroups: de.comp.tv video
Subject: Gibt es ein Programm, das DVDs kontrolliert.

Zitat:
ich suche nicht ein Programm, das den Inhalt einer DVD mit dem Original
vergleicht sondern ein Programm das eine DVD quasi abspielt und meldet, ob
Lesefehler aufgetreten sind.
Gibt es sowas?

Und die Antwort dazu habe ich in
gegeben, verfütter die ID mal an Google

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Volker Schauff schrieb:
>> diese Frage habe ICH noch nicht gestellt.
>
> Ach nicht?
>
> Was war dann am 31.1. in Message-ID ?
> [...]

Der richtige Gebrauch des Fragezeichen (;Satzzeichen, das eine Frage
abschließt), scheint auch noch nicht angekommen zu sein...

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Benjamin Spitschan ergänzt sich:
> Der richtige Gebrauch des Fragezeichen (;Satzzeichen, das eine Frage
> abschließt), scheint auch noch nicht angekommen zu sein...

Vom Kommata ganz zu schweigen...


Space


Antwort von Horst Stolz:

Volker Schauff schrieb:

>ich suche nicht ein Programm, das den Inhalt einer DVD mit dem Original
>vergleicht sondern ein Programm das eine DVD quasi abspielt und meldet, ob
>Lesefehler aufgetreten sind.
>Gibt es sowas?

Um echt Lesefehler zu erkennen, müsste man den Brenner wissen. Gibt es
aber nur für wenige.
Nicht korrigierbare Fehler erkennt z.B. CD/DVD Speed als Bestandteil
von Nero. Korrigierte Fehler (;in größerer Zahl) kann man in etwa aber
daran erkennen, wenn es Knicke in der Geschwindigkeitskurve gibt.

Gruß, Horst


--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht ausgelesen.
Replyadresse wird gelegentlich wegen Spamflut geändert.


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Joachim Zaich wrote:

>Also werde ich mir dafür nun ein Programm selbst schreiben.

Ich bin schon ganz gespannt, wie du den Laufwerksherstellern die nötigen
Informationen aus dem Kreuz leiern wirst...

Mal ganz davon abgesehen, daß vermutlich die allermeisten derzeit im
Umlauf befindlichen Laufwerke nicht einmal die theoretische Möglichkeit
bieten, auf die benötigten Informationen zuzugreifen.

BTW: TOFU-Quoter will programmieren, das ist ja zum totlachen...
Wie soll denn so ein Programm aussehen? So etwa:

{
TuDas
}
else
{
TuDies
}(;Wasjetzt) if

Von der Kausalität her genau wie TOFU...



Space


Antwort von Maik Prinz:

* am Do, 03. Feb. 2005 um 23:45 war von Heiko Nocon zu lesen...
> BTW: TOFU-Quoter will programmieren, das ist ja zum totlachen...
> Wie soll denn so ein Programm aussehen? So etwa:
> {
> TuDas
> }
> else
> {
> TuDies
> }(;Wasjetzt) if
> Von der Kausalität her genau wie TOFU...

*ROTFL*

Nur gut, dass wir den Quellcode nicht sehen müssen. *g*

cu, Maik
--
3D Wallpaper generated with Bryce, Terragen or Vue
im Internet: http://www.prinz-online.de/index.html


Space



Space


Antwort von Wolfgang Gündermann:


"Joachim Zaich" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Volker,
>
> diese Frage habe ICH noch nicht gestellt.
>
> Also werde ich mir dafür nun ein Programm selbst schreiben.
>
> Viele Grüße
>
> Joachim Zaich
>
>
> "Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Joachim Zaich schrieb:
>>
>> > ich benötige ein Programm, das DVDs auf Fehlerfreiheit testet. Also
> nicht
>> > mir dem Original vergleicht, sondern schnell durchliest und
> (;hoffentlich)
>> > Fehlerfrei meldet.
>>
>> Durch Ignorieren der Antworten und wiederholtes Stellen in eine falsche
>> Gruppe wird die Frage auch nicht besser. Die Antwort wurde bereits
> gegeben.
>>
>> > Gibt es sowas?
>>
>> Ja, immer noch, und nein, immer noch nicht für jedes beliebige Laufwerk
>>
>> --
>> Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
>> www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
>> foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
>> www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative
>

Das Programm heißt dvdinfo oder auch dvdinfopro findest über google und ist
kostenlos!

Gruß
Wolfgang



Space


Antwort von Andre Beck:

Heiko Nocon flames:
>
> BTW: TOFU-Quoter will programmieren, das ist ja zum totlachen...
> Wie soll denn so ein Programm aussehen? So etwa:
>
> {
> TuDas
> }
> else
> {
> TuDies
> }(;Wasjetzt) if

Sieht fast aus wie PostScript.

> Von der Kausalität her genau wie TOFU...

Der Java-Bytecode muss auch von TOFUs stammen ;)

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space


Antwort von Joachim Zaich:


"Wolfgang Gündermann" schrieb im Newsbeitrag

>
>
> Das Programm heißt dvdinfo oder auch dvdinfopro findest über google und
ist
> kostenlos!
>
> Gruß
> Wolfgang
>

Hallo Wolfgang,

leider findet google nichts und yahoo auch nicht. Und das was die finden
löst eine andere Aufgabe.
Hast du mal eine Adresse für mich?.

Grüßle

Joachim Zaich



Space


Antwort von Joachim Zaich:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: Gibt es ein Programm das DVDs testet.###
> Joachim Zaich wrote:
>
snipp
>
>
> BTW: TOFU-Quoter will programmieren, das ist ja zum totlachen...
> Wie soll denn so ein Programm aussehen? So etwa:
>
> {
> TuDas
> }
> else
> {
> TuDies
> }(;Wasjetzt) if
>
> Von der Kausalität her genau wie TOFU...
>

Lächerlich, jede Gruppe hat so ihre Eigenarten, die eine Wünschen TOFU, die
anderen nicht, die einen sind Tolerant...

Das Programm ist ganz einfach.
Alle Dateien öffnen und lesen und falls ein Lesefehler auftritt dies melden.
Mehr brauche ich nicht. Die Inhalte sind egal. Das Gelesene wird auch sofort
verworfen.

Ich melde mich wenn es fertig ist.

Grüßle

Joachim



Space


Antwort von Martin D. Bartsch:

On Mon, 7 Feb 2005 11:45:46 0100, "Joachim Zaich"
wrote:

>Lächerlich, jede Gruppe hat so ihre Eigenarten, die eine Wünschen TOFU, die
>anderen nicht, die einen sind Tolerant...

eine de-Gruppe, die TOFU wünscht? Welche denn?



Space


Antwort von Martin D. Bartsch:

On Mon, 7 Feb 2005 11:42:44 0100, "Joachim Zaich"
wrote:

>Hast du mal eine Adresse für mich?.

http://www.google.de/search?q%allinurl:dvdinfopro&sourceid%opera&num0&ie%utf-8&oe%utf-8&lr%lang de
findet
www.pcfreunde.de/download-software/programm-61-64-4908/
utilities/systemprogramme/dvdinfopro.html
und in dem Programm gibt es einen Punkt: Test your media for errors


Space


Antwort von Volker Schauff:

Joachim Zaich schrieb:

> Das Programm ist ganz einfach.
> Alle Dateien öffnen und lesen und falls ein Lesefehler auftritt dies melden.
> Mehr brauche ich nicht. Die Inhalte sind egal. Das Gelesene wird auch sofort
> verworfen.

Tolles Programm und völlig wertlos. Ist die DVD einmal im Eimer, sprich
treten einmal Lesefehler auf, ist es mit Retten zu spät. Und wer
DVD-Rohlinge kauft die man nach dem Brennen auf Fehler testen muß ist
selbst schuld.

> Ich melde mich wenn es fertig ist.

Danke, ich benutze lieber weiter K-Probe auf meinem für nur 25 Euro
erworbenen Lite-On Laufwerk und hab so die absolute Anzahl
korregierbarer Fehler im Blick und weiß wann es gefährlich wird und ich
die Rohlinge sichern muß (;sofern das mit Verbatim je passieren wird,
bislang bewegen sich die Fehlerraten auf dem Niveau von Kauf-DVDs).

Also warum so umständlich wenns auch einfach geht, und 25 Euro für ein
DVD-ROM ist ja wirklich nicht die Welt.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Peter Necas:

Hallo !

"Martin D. Bartsch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Gibt es ein Programm das DVDs testet.###
> On Mon, 7 Feb 2005 11:45:46 0100, "Joachim Zaich"
> wrote:
>
> >Lächerlich, jede Gruppe hat so ihre Eigenarten, die eine Wünschen
TOFU, die
> >anderen nicht, die einen sind Tolerant...
>
> eine de-Gruppe, die TOFU wünscht? Welche denn?

Die Gruppe de.rec.mampf hat dafür so einige Rezepte.

Gruß,
Peter



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Peter Necas wrote:

>> >Lächerlich, jede Gruppe hat so ihre Eigenarten, die eine Wünschen
> TOFU, die
>> >anderen nicht, die einen sind Tolerant...
>>
>> eine de-Gruppe, die TOFU wünscht? Welche denn?
>
> Die Gruppe de.rec.mampf hat dafür so einige Rezepte.

Man merkt, das Karnavel ist.
grummel


Space



Space


Antwort von Joachim Zaich:


>
> Tolles Programm und völlig wertlos. Ist die DVD einmal im Eimer, sprich
> treten einmal Lesefehler auf, ist es mit Retten zu spät. Und wer
> DVD-Rohlinge kauft die man nach dem Brennen auf Fehler testen muß ist
> selbst schuld.
>
> Also warum so umständlich wenns auch einfach geht, und 25 Euro für ein
> DVD-ROM ist ja wirklich nicht die Welt.
>

Ich habe zum ersten mal bedruckbare DVDs gekauft und damit eine Serie von 80
Stück gebrannt. Das Brennprogramm kann nicht Korrekturlesen oder will nicht.
Ich weiß auch nicht was da für Anfänger am Werk waren.
Nun habe ich schon 15 Reklamationen. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.

Die noch nicht verkauften möchte ich nun einfach Testen, aber nicht 50
Minuten lang am DVD-Player sondern kurz mal im PC.

Da nun die Dvd schon im Brunnen liegt brauche ich eine Lösung.

Grüßle

Joachim Zaich



Space


Antwort von Volker Schauff:

Joachim Zaich schrieb:

> Da nun die Dvd schon im Brunnen liegt brauche ich eine Lösung.

Gibt es doch. Kostet 25 Euro Hardware und 1,5MB Download

Funktioniert wunderbar und zeigt nicht nur nicht korregierbare sondern
auch korregierbare Fehler an um sich ein Bild vom allgemeinen Zustand
der Scheibe zu machen.

Und da die einzig zuverlässige Methode einen Rohling auf Fehler zu
testen ist, ihn sektorweise auszulesen, und ich denke, daß das nicht
unter einer Stunde Arbeit getan ist, tut das wirklich nicht weh.

Wäre was anderes bei Plextools und Plextor-Brenner, das kostet was mehr,
ist auch verlässlicher (;genauerer PI-Scan) als das Lite-On, aber Fehler
findet das Lite-On genauso und die PI-Werte sind auch relativ genau, und
kostet nicht die Welt. Ich hab die Anschaffung jedenfalls nicht bereut.

Was waren das denn für Rohlinge?

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Joachim Zaich:

> Was waren das denn für Rohlinge?
>
tut mir leid, die Frage kann ich direkt nicht Beantworten, da ich die
Banderole weggeworfen habe und auf den Rohlingen nichts steht. Ich habe die
im Mediamarkt gekauft und da gibt es nur eine bedruckbare Sorte. Auf deren
Seite gibt es keine Rohlinge.

Vielleicht reicht das ja als Info.

Grüßle

Joachim Zaich



Space


Antwort von Jürgen He:

Joachim Zaich schrieb:
>> Was waren das denn für Rohlinge?
>>
> tut mir leid, die Frage kann ich direkt nicht Beantworten, da ich die
> Banderole weggeworfen habe und auf den Rohlingen nichts steht. [...]

Dann installiere Dir http://dvd.identifier.cdfreaks.com/

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Sony testet "kameralose" Produktion für Ghostbusters.
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Gibt es sie noch, die richtige Version??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash