Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Geschichte im Ersten: Kinder des Tsunami



Frage von DeejayMD:


Habe gerade die Doku im Ersten gesehen und war ziemlich beeindruckt:

http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... uchstabe=R

Anfangs ein wenig skeptisch wegen dem Titel, Kinder könnten vorgeschoben werden, um Mitleid zu erzeugen, hat die Doku genau diesen bei mir erreicht. Oft war die Doku sehr bewegend...

Trotz der Thematik ist mir die Technik positiv aufgefallen, besonders in HD. "Schön" gefilmt, aber mit was? DSLR oder GroßChipKamera? Weiß jemand mehr? Ich finde keine Infos im Netz...

Sehenswerte Doku,

MD

Space


Antwort von handiro:

Es waren den ganzen Monat Februar zig Teams dort. Von RTL angefangen bis Planetopia, Spiegel und wer weiss noch was. Jeder seinem Format entsprechend von peinlich bis schlecht. Der ARD Film war da schon wesentlich besser. Ich denke es waren alle Formate unterwegs, sämtliche Arten Kameras. Ich weiss es waren DSLR und 1/3" und 2/3" dabei ist das so wichtig welche nun genau wo und wann? Gerade wenn es nicht auffällt, dass und wie da jemand gefilmt hat, ist für mich ein Qualitätsmerkmal: ich beschäftige mich mit dem Inhalt und nicht dem bokeh.
Auffallend wie viele Geigezähler dort im Umlauf sind!! Jenke hat mit 45ms/std wohl den Rekord gemessen...

Ich fand den ARD Film gut weil er die Kinder in den Vordergrund setzte. Die anderen setzten ihre "Reporter" ins Bild....

Space


Antwort von DeejayMD:

Der "Reisereport" vor dem ARD-Film in der Sendung "RTL Extra" war irgendwie peinlich. Da ging es ja wohl nur um den Reporter und es wurde auch ständig darauf hingewiesen, in welcher Gefahr er doch schwebt.

Ob es wichtig ist, welche Kamera zum Einsatz kam? Sicher nicht. Trotzdem stellt sich mir die Frage, da die Doku auf ARD für meinen Geschmack sehr gut gefilmt war und auch ein angenehmes Bokeh hatte. Und gerade das ist mir bei der Doku aufgefallen. Inhalt + Qualität, da hat beides gestimmt.

Ich interessiere mich halt für Technik...


MfG

MD

Space


Antwort von Rosebud:

Im Weblog von DOP Mrinal Desai finden sich sich dazu ein Eintrag mit Fotos: http://mrinaldop.blogspot.com/2011/10/o ... nk-of.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonaufnahme Kinder
Nikon D6 vorgestellt - ist das DSLR Zeitalter damit Geschichte?
Doku: Die Leica-Geschichte
Geschichte: Cinemascope und Croppingverbot
Die Geschichte von Resolve
ARTE: The Movies – Die Geschichte Hollywoods - 9 Stunden Fassung!!
Wie Hollywood in den Norden kam - 75 Jahre TV-Geschichte: Made in Hamburg-Tonndorf
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
Die Geschichte der Cardellini Clamp
Geschichte im Reportagestil
Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)
Sony bringt die weltweit ersten „Intelligent Vision Sensors“ mit KI-Verarbeitung auf den Markt
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
EXIT - KI im "Ersten"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash