Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Geklärt - Interlaced und 4:3 - mehrere Fragen



Frage von Shana03:


Hallo, ich bin neu hier...

ich habe ein wirklich dringendes Problem. Leider kenn ich mich mit Video insgesamt noch nicht so gut aus, ich hoffe jemand kann mir helfen....

Ich habe vor einiger Zeit ziemlich viel Videomaterial aufgenommen, im PAL DV 16:9-Standard. Gecapturet hab ich mit Premiere, lief auch alles wunderbar.
Nun ist das fertig auf meinen Rechner gespielte Material aber total interlaced - ist das normal? :(
Außerdem wird das Material in manchen Playern auch noch 4:3 angezeigt, dabei ist es garantiert mit 16:9 aufgezeichnet (und Premiere sagt das auch).

Wenn ich einen Teil mit Premiere neu als progressiv exportieren lasse, sieht man immerhin schon mal die Streifen nicht mehr.

Am liebsten möchte ich den Film später in einem Format exportieren, dass sowohl auf Rechnern als auch auf Fernsehern nicht interlaced und 16:9 dargestellt wird....nimmt man da am besten mpeg2?

óo ihr seht, ich hab wenig Ahnung...tut mir Leid, ich hoffe jemand gibt sich mit mir Anfänger ab ;) - es ist wirklich wichtig.

Viele Grüße~

Space


Antwort von Jott:

Interlaced ist normal - wenn du am Schluss eine DVD brennst, sind die Streifen beim Anschauen verschwunden.

16:9 und 4:3 sind technisch gleich. Viele Player können das daher nicht auseinander halten. Auch hier punktet die DVD: dort klappt's dann.

Nur wenn du NICHT auf DVD willst, musst du dich mit De-Interlacing und Seitenverhältnissen befassen.

Space


Antwort von Shana03:

das heißt nur als Datei bleibt es 4:3-ig und interlaced? Wenn ich es auf eine DVD brenne ist es also nachher auch auf einem Rechner "normal"?

:D auf jeden fall danke für die Antwort - das gibt mir gerade ein bisschen Hoffnung zurück.

Space


Antwort von Jott:

Da das seit Jahrzehnten so funktioniert, darfst du ruhig Hoffnung haben! :-)

Zur Beruhigung: SD-Fernsehen ist ebenfalls interlaced, und zu dir nach Hause kommt auch nur ein anamorphes (gestauchte, unechtes) 16:9-Signal. Davon kriegst du aber nichts mit, oder? Eben.

Und ja, auch Software-DVD-Player auf Rechnern kümmern sich automatisch um's De-Interlacing (es sei denn, man hat das abgeschaltet).

Space


Antwort von Shana03:

@_@ ja, sry noch mal, wie gesagt, ich bin echt anfänger...

:D aber vielen Dank für deine Hilfe! Ich werds gleich mal ausprobieren und dann kannst du dir auf die Schulter klopfen, weil du meinen Tag gerettet hast :) ~

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Effekt über mehrere Spuren in PP
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1.1 bringt mehrere Verbesserungen
Produktmanager im Pro-Video-Bereich (m/w/d) - mehrere Standorte
DaVinci Resolve - mehrere zittrige Takes auf einmal stabilisieren
Mehrere Fotos in der Länge verändern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Mehrere Steuerräder am Gimbal DJI RS2 oder RS3
Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash