Frage von skulex:Hi Leute,
ich habe beim Rendern einer Datei ein riesen großes Problem. Und zwar sieht man beim fertig gerenderten Film ganz leicht im Hintergrund Text ebenen die eigentlich gar nicht da sein dürften da sie zu der Zeit Deckkraft bei 0% haben. Diese sind nur ganz ganz leicht im Hintergrund zu erkennen. Sieht so aus wären sie am Ende bei Deckkraft 5% oder sowas. Halt wie so eine Art Geisterschrift. Was die Sache erschwert ist das ich diese Effekte erst beim fertig gerenderten Film sehe :(
Ich habe irgendwie die Vermutung das es an Dublicaten der Unterkompositionen geht, da ich jede Menge Animationen in anderen Filmen verwende.
Jedenfalls ist das jetzt alles ein riesen großes Durcheinander und ich hab keine Ahnung wie ich diese Art Geisterschriften wieder los bekomme.
Kann mir irgendjemand helfen? Oder weiss eventuell wovon ich rede?
Antwort von thos-berlin:
Ich bin kein AE-Nutzer, habe aber mal erlebt, daß Rechenungenauigkeiten das Vorschaublid anders zeigten (nämlich wie gewollt), als das gerenderte Fertigprodukt (was nach sehr langer Renderzeit sehr frustrierend war).
Hast Du keine Möglichkeit, den Teil, wo die Deckkraft 0 ist, ganz herauszunehmen ? AE hat doch schließlich auch so eine Art "Timeline".
Antwort von srone:
benutzt du bei der deckkraft-animation "bezier"-keyframes?
da kann es schon mal, je nach einstellung, zu "überschwingern" kommen.
lg
srone
Antwort von skulex:
Bei den ganzen Texteffekten sind immer nur lineare keyframes gesetzt. An den Duplikaten lag es anscheinend auch nicht.
Render gerade nochmal und habe diesmal bei jeder Überkomposition diese Vektor Einstellung aktiviert. (Sonnensymbol)
Mal schauen ob das hilft.
Antwort von skulex:
Falls jemand das Problem bekannt vor kommen sollte bitte dringend um Hilfe.
Antwort von Chrigu:
schieb doch den anfang dieser geisterschrift in der zeitleiste an den punkt hin, wo die textebene auch benutzt wird und schneide den rest weg.. oder habe ich den fehler falsch interpretiert?
hast du eine ebenenmaske oder alpha-keying in der komp. oder keyframe auf "auto"?