Frage von Funless:Am 23. Mai 2024 startet das Mad Max Spin-off
Furiosa in den Lichtspielhäusern. Regie führte George Miller und in den Hauptrollen sind Anya Taylor-Joy und Chris Hemsworth zu sehen.
Nun hat Warner den offiziellen Teaser Trailer veröffentlicht.
Cool! Ist vorgemerkt.👌
Antwort von macaw:
Und es nimmt weiterhin kein Ende mit den Franchises... ob es in 1000 Jahren auch noch Fortsetzungen von Mad Max, Star Wars und diesem Marvel Dreck geben wird? Ich bin zu 100% sicher: Ja...
Antwort von Bluboy:
macaw hat geschrieben:
Und es nimmt weiterhin kein Ende mit den Franchises... ob es in 1000 Jahren auch noch Fortsetzungen von Mad Max, Star Wars und diesem Marvel Dreck geben wird? Ich bin zu 100% sicher: Ja...
Ich glaub das nicht, denn jede Zeit hat ihre Filme, also gibts 1960er Remakes
Antwort von 7River:
Irgendwie bin ich noch unschlüssig. Chris H. sehe ich eigentlich ganz gerne. Aber hier wirkt er ein bisschen deplatziert. „Thor IV“ war auch so‘ne Sache…
Antwort von Darth Schneider:
Finde ich persönlich auch. Thor in Mad Max sieht nach einer deplatzierten Marketing Entscheidung aus.
Und der Trailer macht auch nicht wirklich Laune…
Weil irgend wie wiederholt sich immer dasselbe immer wieder,
Eine Horde Bösewichte fahren „schon wieder“ hinter nem Lastwagen oder Zug her….;))
Gruss Boris
Antwort von -paleface-:
Guter Trailer. Lediglich die Einstellung wo Chris an dem Laufband über der Lava hängt und ihm Patronen ins Gesicht fliegen hätte ich raus genommen, da ich das Gefühl habe das es ein Spoiler ist und den Schurken "schwach" wirken lässt.
Ob Taylor die Rolle tragen kann bleibt auch spannend. Sie ist ja schon sehr "dürre" im echten Leben. Charlize Theron, der kaufe ich Action ab. Vielen andere Darstellerinnen leider nicht.
Antwort von Darth Schneider:
Sie hätten besser die Schauspielerin von Kick Ass nehmen sollen.
Hab vergessen wie die heisst.
Der hatte ich das Kämpfen schon als kleiner Teenager abgekauft…;))
Gruss Boris
Antwort von Frank Glencairn:
Meh - so viel offensichtliches LED Volume - ich kann's echt nicht mehr sehen.
Antwort von 7River:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Sie hätten besser die Schauspielerin von Kick Ass nehmen sollen.
Die im Trailer hat aber in dem Film zuvor schon mitgespielt.
Antwort von Darth Schneider:
@7river
Echt jetzt ? Das hab ich nicht mal gewusst…
@Frank
Was ist LED Volume ?
Gruss Boris
Antwort von 7River:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@7river
Echt jetzt ? Das hab ich nicht mal gewusst…
Oh, es könnte sein, dass ich mich da vertan habe. In „Fury Road“ gab es doch so paar junge entführte Frauen. Ich dachte, die wäre dabei gewesen. Aber scheint doch nicht. Scheinbar wird ein ähnliches Thema fortgesetzt.
Antwort von roki100:
Freue mich auf den Film!
Antwort von iasi:
Das ist ein Trailer, der mich schon morgen ins Kino treiben würde, wenn der Film nicht noch so lange auf sich warten ließe.
Bild und Ton bieten das, was ich bei einem Mad-Max-Film sehen und hören will.
Und dann auch noch die Selbstironie:
"Do you have it in you to make it epic"
Schon allein das ist mir den Preis einer Kinokarte wert.
Antwort von Alex:
Klar ich stehe auch auf Mad Max und George Miller finde ich klasse.
Stimmung im Trailer ist gut, aber ich werde in jeder 3. Einstellung durch das (ich will nicht sagen schlechte) Keying/Compositing rausgerissen, weil es halt nicht on Point ist - es springt mich halt an. Hat nix mit Pixelpeepen zu tun, ist einfach nur der Gesamteindruck. Was soll ich sagen, es ist schade für die Fiktion aus der man dann immer wieder rausgerissen wird.
Natürlich gehört der Comic-Artige Look zum Konzept, ist mir auch klar. Aber vieles sieht halt nicht "fertig" aus...
Antwort von iasi:
Alex hat geschrieben:
Klar ich stehe auch auf Mad Max und George Miller finde ich auch klasse.
Stimmung im Trailer ist gut, aber ich werde in jeder 3. Einstellung durch das (ich will nicht sagen schlechte) Keying/Compositing rausgerissen, weil es halt nicht on Point ist - es springt mich halt an. Hat nix mit Pixelpeepen zu tun, ist einfach nur der Gesamteindruck. Was soll ich sagen, es ist schade für die Fiktion aus der man dann immer wieder rausgerissen wird.
Natürlich gehört der Comic-Artige Look auch zum Konzept, ist mir auch klar. Aber viele sieht halt nicht "fertig" aus...
Das stört mich gar nicht so sehr, bei diesem gernerell extremem Look.
Was mich gleich wieder mitnimmt, ist der Schnitt auf die wuchtige Musik - und dann die eher zurückhaltende, kontrastierende Frage.
Der Film ist noch nicht fertig, daher kann man wohl annehmen, dass am Keying/Compositing noch gearbeitet wird.
Aber Perfektion ist mir gar nicht so wichtig, wenn der Gesamteindruck passt. Ich bin z.B. scharf auf "Godzilla Minus One", auch wenn die Effekte nicht ganz US-Blockbuster-Niveau erreichen sollen. Leider ist es schwer, eine angemessen große Leinwand zu finden, auf der der Film gezeigt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=gMXwW9T6qB0
Die Inszinierung muss wirken, dann stören mich auch sichtbare Effekte nicht.
Antwort von GaToR-BN:
Mich kickt der Trailer schon. Anya Taylor-Joyhat mich schon in "Der Damengambit" (Serien auf Netflix) absolut überzeugt.
Die Effekte sehen tatsächlich etwas mehr nach CGI aus. Hoffe das ist nicht der Eindruck des ganzen Films.
Freue mich auf den Kinobesuch!
Antwort von klusterdegenerierung:
Meeega, bin DER Mad Max Fan, wie man sieht ;-)
https://vimeo.com/445944880
Antwort von Darth Schneider:
@Kluster
Cool
Spannender als der Trailer und schöne Farben…;))
Gruss Boris
Antwort von 7River:
iasi hat geschrieben:
Das ist ein Trailer, der mich schon morgen ins Kino treiben würde, wenn der Film nicht noch so lange auf sich warten ließe.
Bild und Ton bieten das, was ich bei einem Mad-Max-Film sehen und hören will.
Und dann auch noch die Selbstironie:
"Do you have it in you to make it epic"
Schon allein das ist mir den Preis einer Kinokarte wert.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Nach all der Kritik an anderen Filmen. Schon aus dem Grund, dass die ersten drei Filme noch „richtige Handarbeit“ waren - und auch danach aussahen.
Na ja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Und ich gönne Dir den Spaß natürlich.
Antwort von Frank Glencairn:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Frank
Was ist LED Volume ?
image_2023-12-01_174415519.png
Antwort von Darth Schneider:
Alles klar sieht aus wie Live HDR auf Steroiden…;))
Gruss Boris
Antwort von iasi:
7River hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Das ist ein Trailer, der mich schon morgen ins Kino treiben würde, wenn der Film nicht noch so lange auf sich warten ließe.
Bild und Ton bieten das, was ich bei einem Mad-Max-Film sehen und hören will.
Und dann auch noch die Selbstironie:
"Do you have it in you to make it epic"
Schon allein das ist mir den Preis einer Kinokarte wert.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Nach all der Kritik an anderen Filmen. Schon aus dem Grund, dass die ersten drei Filme noch „richtige Handarbeit“ waren - und auch danach aussahen.
Na ja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Und ich gönne Dir den Spaß natürlich.
CGI oder Handarbeit - das ist mir eigentlich egal.
Ich bin auch ein Fan von den beiden Bahubali-Filmen und RRR, die reichlich CGI zeigen. Die Filme packen mich jedoch - sind also gut inszeniert, d.h. die filmsprachlichen Mittel sind gekonnt eingesetzt.
Da hat man ganze Szenen, die fast ohne Dialog auskommen, aber dennoch gleich auch mehreren Ebenen die Handlung vorantreiben und entwickeln.
Ich hatte auch die alten Godzilla-Filme mit den "Hand- und Vollkörperarbeit"-Effekten im Kino gesehen und war begeistert.
Diese Szene ist natürlich völlig over the top und die CGI kann man erkennen, aber sie ist dennoch herausragend. Eine Szene, die man nicht so schnell vergisst, wenn man sie im Film gesehen hat und auch den ganze Kontext versteht.
https://www.youtube.com/watch?v=N98nFqVar3U
Antwort von Darth Schneider:
Echt sehr coole Szene…;)
Gruss Boris
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Echt sehr coole Szene…;)
Gruss Boris
Davon bietet RRR noch mehr.
Wenn ein Film so packende Momente hat, wie RRR oder eben
Mad Max: Fury Road, dann jucken mich sichbare Effekte nicht mehr.
Sollte "Furiosa" auch solche Momente haben - und der Trailer verspricht da schon etwas - dann lohnt sich der Kinobesuch.
Antwort von Darth Schneider:
@iasi
Mal schauen.
Ich hab da jedoch immer noch meine grossen Zweifel, das der Mad Max Spin-of diesbezüglich nur annähernd an Bahumbali oder Rrr, auch an Fury Road rankommen wird.
Gruss Boris
Antwort von iasi:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
@iasi
Mal schauen.
Ich hab da jedoch immer noch meine grossen Zweifel, das der Mad Max Spin-of diesbezüglich nur annähernd an Bahumbali oder Rrr, auch an Fury Road rankommen wird.
Gruss Boris
Mittlerweile würde es mir schon reichen, wenn er das Niveau des Trailers bieten würde.
Der neueste M.I. hatte ja z.B. auch nur eine fade Story und die meisten Höhepunkte gab´s schon im Trailer zu sehen. Trotzdem hob er sich aber immer noch postive von den anderen Filmen dieses Jahres ab, die ich gesehen habe.
Der Furiosa zeigt jedenfalls schon mal alle Zutaten, die bei den Vorgängern die gute Unterhaltung ergaben.
Antwort von Darth Schneider:
Zum Thema.
Spannend was er als Wissenschaftler zum Furiosa Trailer und zu m Meisterwek Fury Road meint.
Gruss Boris
Antwort von iasi:
Witzig:
Der Furiosa-Trailer kommt raus und die Warner-Aktie legt kräftig zu.
Antwort von Funless:
Nun hat Warner den zweiten Trailer veröffentlicht ...
Antwort von iasi:
Funless hat geschrieben:
Nun hat Warner den zweiten Trailer veröffentlicht ...
So sehr mich der erste Trailer in "will ich unbedingt sehen"-Stellung gebracht hatte, so sehr lässt mich der zweite Trailer nun zweifeln.
Antwort von 7River:
iasi hat geschrieben:
So sehr mich der erste Trailer in "will ich unbedingt sehen"-Stellung gebracht hatte, so sehr lässt mich der zweite Trailer nun zweifeln.
Und warum, wenn man fragen darf?
Hier der Trailer in deutscher Synchro.
https://www.youtube.com/watch?v=GwJBcPE16tI
Antwort von klusterdegenerierung:
Weil der gähnent langweilig ist, unglücklich geschnitten ist und null Emotionen hat.
Ich hatte exakt den gleichen Gedanken wie iasi.
Antwort von Frank Glencairn:
Ja, geht mir genau so - Over-Polished. Over-Action, Over-Alles, Video Game Feeling - gähn.
Antwort von 7River:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ja, geht mir genau so - Over-Polished. Over-Action, Over-Alles, Video Game Feeling - gähn.
Womöglich wollen die Zuschauer, vor allem die heutigen jungen Erwachsenen, das sehen? Aber ich stimme Dir und Kluster da zu.
Antwort von cantsin:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ja, geht mir genau so - Over-Polished. Over-Action, Over-Alles, Video Game Feeling - gähn.
Das war aber auch bei "Fury Road" so - und der Film war dann im Kino der Hammer.
Antwort von Frank Glencairn:
Is wohl Geschmacksache, Fury Road hatte für mich den selben Effekt, auch im Kino.
Hab mir danach das Original nochmal Angesehen, und fand es in jeder Hinsicht um Welten besser.
Und ja, gut möglich, daß die Kids auf sowas abfahren.
Antwort von macaw:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und ja, gut möglich, daß die Kids auf sowas abfahren.
Die nun weltumspannend gleichermaßen "skeptisch" beäugte "Gen Z" - Prost Mahlzeit... ich sehe hin und wieder in die Kommentare solcher und ähnlicher Nonsens Trailer für belanglose Filme rein und sehe aberhunderte Male Lobpreisungen selbst für den allerletzten Schrott.
Antwort von Jörg:
Die Generation alter Männer möchte ich erleben, die n i c h t über die aktuelle Jugend empört ist,
über sie herzieht, und ihren Geschmack abscheulich findet ...:--O
Lange Haare, kurzer Verstand O-ton 1966---
the times are never changing frei nach Bob Dylan
Antwort von Frank Glencairn:
Jörg hat geschrieben:
Die Generation alter Männer möchte ich erleben, die n i c h t über die aktuelle Jugend empört ist,
über sie herzieht, und ihren Geschmack abscheulich findet ...:--O
Lange Haare, kurzer Verstand O-ton 1966--- the times are never changing frei nach Bob Dylan
...sagt der alte Mann ;-)
Wie ist das eigentlich mit alten Frauen?
the times are never changing - wenn sich die Zeiten nicht ändern würden, hätten die alten Männer ja nix zu reden.
Antwort von Jörg:
Die Zeiten ändern sich ja nicht-> bezogen auf die alten Männer.
Sie fühlen sich immer der Jugend überlegen.
Antwort von Frank Glencairn:
So wie du?
Antwort von 7River:
Jörg hat geschrieben:
Sie fühlen sich immer der Jugend überlegen.
Das beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Ist ein Mensch jung, fühlt er sich älteren Menschen überlegen. Wird der junge Mensch alt, fühlt er sich jüngeren Menschen überlegen und wird zudem nostalgisch.
Antwort von Jörg:
So wie du?
schreibst du nur noch unreflektierten Kram?
wo habe ich denn den Überlegenen raushängen lassen?
mann, mann, wird immer schlimmer hier.
Antwort von Mantas:
find ich super. Schon allein weil es anders aussieht, das reicht mir heutzutage schon...
Antwort von Frank Glencairn:
Jörg hat geschrieben:
So wie du?
schreibst du nur noch unreflektierten Kram?
wo habe ich denn den Überlegenen raushängen lassen?
mann, mann, wird immer schlimmer hier.
Na ja, du hast - als alter Mann - darüber schwadroniert, daß deinesgleichen "über die aktuelle Jugend empört ist, über sie herzieht, und ihren Geschmack abscheulich findet"
Was genau ist jetzt daran angeblich "unreflektiert"?
Oder identifiziert du dich heute als alte Frau?
Antwort von Frank Glencairn:
Mantas hat geschrieben:
find ich super. Schon allein weil es anders aussieht, das reicht mir heutzutage schon...
Du bist ja einfach zu begeistern ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Über zu overpolished kann man sich jetzt streiten, aber der Trailer ist halt für die Tonne.
Weiß eh nicht was das für ne neue Mode ist einen 2. Trailer rauszubringen, ein guter reicht.
Antwort von 7River:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Weiß eh nicht was das für ne neue Mode ist einen 2. Trailer rauszubringen, ein guter reicht.
Die wollen die Leute bei der Stange halten. Vielleicht sind die Verantwortlichen der Meinung, mehr Material ist besser.
Antwort von Darth Schneider:
Mir gefällt der zweite Trailer besser wie der erste.
Jetzt will ich den Film im Kino sehen…;)
Gruss Boris
Antwort von Mantas:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Mantas hat geschrieben:
find ich super. Schon allein weil es anders aussieht, das reicht mir heutzutage schon...
Du bist ja einfach zu begeistern ;-)
in der Tat, die meisten anderen Trailer sehen einfach vom Look gleich aus, daher ist es schon ein erster Schritt mich glücklich zu machen :)
Antwort von iasi:
Was hat das denn mit der Jugend zu tun, wenn der erste Trailer zünftiger rüberkommt, als nun der zweite?
https://www.youtube.com/watch?v=XJMuhwVlca4
Und wenn man schon Mad Max-Teile vergleichen will, dann passt F.R. viel mehr zu M.M.2 als zum 1.Teil.
Antwort von iasi:
Nun hab ich mir Furiosa also im IMAX gegeben.
An F.R. kommt er zwar nicht heran, aber er macht dennoch etwas her.
In der zweiten Hälfte zerflettert die Handlung und kommt etwas unausgegoren daher, was dann den Spannungsbogen abfallen lässt.
Aber Schauwerte bietet der Film auch dann noch.
In den Actionszenen habe ich manchmal die innere Handlung, die der Vorgänger bot, vermisst.
Jedenfalls: Der Film hat Spaß gemacht.
Interessant fand ich, wie sehr die Ausschnitte vom Vorgänger während des Abspanns, sich rein bildtechnisch unterschieden - der Unterschied zwischen 2k und 4k stach ins Auge.