Frage von videotomte:Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen Full HD Camcorder zulegen! Verwendungszweck hauptsächlich ruhige Aufnahmen sowie Interviews. Es wird also nicht wild in der Gegen herumgefuchelt. Ein Bildstabilisator wäre allerdings trotzdem nicht schlecht. Max. will ich 500 Euro ausgeben und wichtig ist mir, dass sowohl Bild als auch Ton in der bestmöglichen Qualität aufgezeichnet werden. Dann möchte ich die entstandenen Videos gern an einem Mac bearbeiten, mit iMovie 09. Der Mac hat sowohl USB als auch Firewire Eingänge. Marke und Design des Camcorders sind nicht extrem wichtig.
Hat da jemand einen guten Tipp für mich? Das Ganze sollte auch möglichst einfach und problemlos zu bedienen bzw. zu bearbeiten sein (was die Nachbearbeitung am Rechner angeht)!
Freu mich auf eure Antworten!
Gruß
Tomte
Antwort von Jott:
Für den guten Ton ist nicht der Camcorder zuständig, sondern externe Micros. Also verdoppel erst mal deinen Etat und stell sicher, dass man bei deinem Wunschcamcorder überhaupt Micros anschliessen und den Ton manuell aussteuern kann.
Antwort von Bruno Peter:
Warum Etat verdoppeln?
Er muss halt gebrauchte Sachen kaufen.
Antwort von Arminius09:
Hallo,
einfache Nachbearbeitung ist bei aktuellen, neuen Camcordern so eine Sache. Der Aufnahmestandard ist da AVCHD und der stellt bzgl. Nachbearbeitung doch höhere Anforderung an den Rechner. Inwieweit dein Mac und iMovie dazu in der Lage ist, kann ich nicht beurteilen, da ich meine Filme mit einem Windows-PC nachbearbeite.
Weniger Anforderungen an die Nachbearbeitungshardware stellt das HDV-Format. Allerdings wird hier nicht im Full HD Format aufgezeichnet, sondern in 1440 x 1080. Ein guter Vertreter (und einziger im Consumerbereich) dieser HDV-Camcorder ist die Canon HV40. Allerdings zeichnet die Cam auf Band auf, was aber kein Nachteil ist. Neu kostet die ab etwa 850 EUR im Internet. Aber die Vorgängermodelle (HV 30, HV 20) sind technisch fast identisch, sodaß du hier im Gebrauchtsegment fündig werden solltest.
Rein zufällig ;-) habe ich eine 2 1/2 Jahre alte Canon HV 20 hier herumliegen, die ich nicht mehr brauche (bin in den AVCHD Bereich gewechselt).
Antwort von Jott:
iMovie wandelt sowohl HDV als auch AVCHD in den Intermediate Codec. Der Unterschied in der Bearbeitung ist daher schlicht: Null.
Antwort von Arminius09:
dann ist's ja gut ...
Antwort von Büschel:
Gebrauchte Sachen? Budget verdoppeln? Ich weiß ja nicht, was Ihr für Ansprüche habt, aber für 500 € bekommt man durchaus schon einen HD-Camcorder und ein externes Mikro...ok, vielleicht auch leicht drüber. Aber 1000 € wäre dann ja doch nen bißchen sehr viel...
Antwort von Jott:
Schon mal Interviews mit billigem Mikro gemacht? Mieser Ton ist viel schlimmer als ein mittelprächtiges Bild, das stört jeden, da liegt der Hund begraben. Lieber ein gebrauchter DV-Camcorder für 100 EUR plus 400 EUR für Tontechnik als andersrum. Dass das vorher keiner glaubt, ist schon klar ...