Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Fujifilm X T3 Nachfolger



Frage von Jörg:


Wenn man den Gerüchten glauben darf, ist im März mit dem Nachfolger der X T3 zu rechnen...
unter welcher Bezeichnung, und mit welchen specs ist noch unsicher.

Space


Antwort von Valentino:

Also wenn sie ihrer Bezeichnung treu bleiben sehr wahrscheinlich XT-4, weil die X-T3 aber schon fast alles hat muss da schon ein echter Kracher wie 6K Video, RAW-Video oder Vollformatsensor dabei sein.
Mit einem etwas schnelleren Autofokus und 4K 4:2:2 10Bit anstatt den aktuellen 4:2:0 10bit werde ich bei der 3er bleiben und noch etwas Geld in Glas investieren.

Über Vollformat würde mich bei Fuji echt freuen, wobei man dann auch auf die besseren und teureren Mittelformat Optiken zurückgreifen muss. Wenn es aber weiter bei APS-C bleibt leiste ich mir in ein paar Jahren eine gebraucht GFX50S ;-)

Space


Antwort von Jörg:

Ich denke, das Hauptaugenmerk werden sie auf IBIS setzen, alles andere ist dann Beigabe ....

Space


Antwort von markusG:

Valentino hat geschrieben:
Also wenn sie ihrer Bezeichnung treu bleiben sehr wahrscheinlich XT-4
Es gab nach der E2 noch die E2s, also Zwischenmodell. Möglich wenn auch nicht wahrscheinlich dass Fuji hier einen warmen Aufguss produziert.
Valentino hat geschrieben:
Über Vollformat würde mich bei Fuji echt freuen
Macht bei Fuji nicht so viel Sinn - wie du schon angemerkt hast hat Fuji hier ja überhaupt kein Portfolio an Objektiven. Solange sie APS-C ausreizen und man die GFX auch als Kleinbild verwenden kann ist doch auch schon ziemlich viel abgedeckt.

Abgesehen von Altglas finde ich KB auch nicht mehr so reizvoll heutzutage, um ehrlich zu sein.

Space


Antwort von rush:

markusG hat geschrieben:


Abgesehen von Altglas finde ich KB auch nicht mehr so reizvoll heutzutage, um ehrlich zu sein.
So allgemein? Oder bezogen auf Fuji?

Space


Antwort von Funless:

X-T3 Nachfolger kann mir nur recht sein und am besten je früher, desto besser. Wie die Nomenklatur des Modells sein wird interessiert mich allerdings herzlich wenig, Hauptsache die X-T3 wird dann günstiger und ich kann zuschlagen. 😁

Space


Antwort von Frank B.:

Interessant finde ich, dass Fujis Veröffentlichungstimeline, die FujiRumors auch zeigt, den Erscheinungstermin der H2 für Februar 2020 vorsieht, den der T4 erst für den September 2020. Könnte ein gutes Zeichen dafür sein, dass Fuji evtl. doch beide Linien zusammen führt, was ich persönlich sehr begrüßen würde, da ansonsten immer eine der Linien gegenüber der anderen profiliert werden müsste, was wiederum wohl zur Folge hätte, dass eine Linie ggü. der anderen in irgendwelchen Parametern abgespeckt sein müsste. Wenn die T4 einen IBIS bekommt und ansonsten identisch mit der T3 ist, wäre die H1 überflüssig. Sie ist ja auch schon aus dem Programm genommen, was neben dem Gerücht, dass die T4 etwas dicker als die T3 werden soll, stark auf einen kommenden IS in der T4 hindeutet. Falls die T4 (oder egal wie sie heißt) nochmal ggü. der T3 auch videotechnisch verbessert würde, warum sollte Fuji dann überhaupt noch eine zweite H-Linie fahren? Was müsste die haben, was man der T-Linie nicht mitgeben könnte?

Von einer FF gehe ich nicht aus. Das würde nicht zu Fuji passen, da sie ja schon Mittelformat anbieten. Sie werden eher von daher den Druck auf das Vollvormat erhöhen, schätze ich mal. Sie haben auch kein Objektivportfolio, das auf FF abgestimmt ist, wiewohl einige der APS-Cs angeblich auch den Bildkreis für FF abdecken können und natürlich auch die Mittelformatobjektive mit herangezogen werden könnten. Trotzdem denke ich, wird sich Fuji wahrscheinlich nicht darauf einlassen, noch ein System etablieren zu wollen. Der Abstand zwischen APS-C und FF ist einfach auch zu gering. Die aktuellen Fuji APS-Cs sind von der Qualität nicht so weit von FF weg.
Ich bin sehr gespannt auf die T4 oder wie sie heißen mag. Die große Frage für mich ist, was geben sie ihr außer einen IBIS noch mit, was sie von der T3 abhebt. Mit 6K sei zu rechnen, vielleicht auch der Wegfall des Laufzeitlimits oder eine Aufzeichnung eines RAW-Codecs? Fuji scheint im Moment auch sehr nervös zu sein, hat wohl auch eine Bitte an Redaktionen ausgegeben, nicht vorab Infos zu veröffentlichen. Hoffentlich werden da die Erwartungen nicht enttäuscht.

Edit: FR berichtet grad, dass die angebliche Präsentation einer neuen Kamera Ende Januar nicht die T4 beträfe. Das hieße, dass da noch eine unbekannte Kamera kommen müsste. Und es könnte bedeuten, dass die Entscheidung Fujis, die T4 schon im März zu bringen, recht kurzfristig gefallen sein könnte
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-t ... ary-march/

Space


Antwort von markusG:

rush hat geschrieben:
So allgemein? Oder bezogen auf Fuji?
Sowohl als auch. Fuji ist halt mMn derzeit der konsequenteste Anbieter für APS-C, aber im Grunde sehe ich die pure Notwendigkeit für Kleinbild eher in Nischen und APS-C als Sweet Spot. Inzwischen sind ja Dinge wie DR, Rauschen, Auflösung usw. auf einem ziemlich hohen Niveau - das sah vor ein paar Jahren noch anders aus.

Bei Fuji sollte die Akkulaufzeiten top Prio haben, alles andere ist schon mehr oder weniger ausgereift. RAW, 6K usw. sehe ich in der Klasse eher als Bonus, und eigentlich sehe ich solche Features eher bei einer X-H2. Die hat ja noch andere Vorteile als IBIS - z.B. ein anderen Shutter, robusteren Mount für schwerere Objektive, robusteres Gehäuse (mit besserer Abdichtung), größere Buttons für Handschuhbedienung...

Möglich wäre aber eventuell auch eine Verschmelzung mit Tendenz zur H-Serie, was Größe anbelangt, um eben genug Platz zu haben. Wer weiß wie weit Fuji da ist. Und mit der X-T30 sehe ich da auch keinen dringenden Zugzwang die einstellige T-Serie unverändert zu lassen. Aber das ist dann alles Kaffeesatzleserei^^

Space


Antwort von Jörg:

Aber das ist dann alles Kaffeesatzleserei^^ dann lesen wir mal weiter im Kaffeesatz ;-))

Fujifilm X100V and Fujifilm X-T4 Registered and Announcements on February 4

scheint der Name ja schon mal festzustehen.

Space



Space


Antwort von Jörg:

und weiter in die brodelnde Gerüchteküche ;-))

Fujifilm X-T4 Registered and Coming with IBIS in March, and About that 6K60p Video Rumor

Space


Antwort von 11dd5a85e1:

Im Prinzip versuche ich eigentlich nur was mit den Daten anzufangen...hier nochmal etwas zusammengefügt. Aufgrund dessen versuche ich herauszufinden, was von den Angaben her jetzt z.B. besser Kodi Lucky Patcher Nox oder schlechter ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neues von Fujifilm -- Support für BRAW angekündigt sowie ua. FUJIFILM X-T30 II
Fujifilm F-Log LUT 1.21 has been released with support for Fujifilm X-T30II.
Fujifilm GFX100S and Fujifilm GFX100, get Blackmagic RAW support.
Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?
Fraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet
Sony AX700; Panasonic GH5(s). Nachfolger abwarten?
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Nvidia RTX 4090 Nachfolger bringt Netzteile zum Schmelzen?
OM System OM-5 - Olympus MFT-Nachfolger mit wenig Videofunktionen
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
Panasonic HC-V785 V777 Nachfolger
Gerücht: Panasonic G100-Nachfolger mit 10bit und Hybrid-AF
S1H-Nachfolger weiter verzögert?
Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash