Newsmeldung von slashCAM:
Freefly hat einen neuen Gimbal vorgestellt, der anders als die bisherigen nicht auf die Nutzung zusammen mit professionellen Kameras zielt, sondern Smartphones stabilisie...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Freefly Movi: intelligenter Smartphone Gimbal als Kameraassistent
Antwort von CineMika:
Die schaffen es irgendwie immer schwer zu beeindrucken, sieht wirklich toll aus. Der Formfaktor macht es extrem aus, meiner Meinung nach, sieht nicht so Stock-halten mäßig aus.
Jedoch, ich sehe ein riesen Manko, im Filmbetrieb ist der Akku des Smartphones extrem schnell platt.
-> Ein Anschluss des Smartphones an den integrierten Mövi Akku????? Was übersehen????
Antwort von Roland Schulz:
Das Ding kommt ein bisschen spät, wird mit den aktuellen High End Geräten nicht mehr funktionieren. Hatte selbst nen DJI OSMO mobile der mit meinem iPhone 6s noch einwandfrei funktionierte, mit dem iPhone X nun aber nicht mehr weil das mit dem internen Stabi nicht harmoniert. Ist aber nicht nur ein OSMO iPhone Problem sondern wird eigentlich bei fast allen Kombinationen mit Geräten mit optical image stabilizer so berichtet. Da gibt‘s auch jede Menge Youtube Videos dazu.
Antwort von r.p.television:
Sieht natürlich schon irgendwie cool aus von der Funktion. Aber mein zweites Ich hofft dass der Ottonormalverbraucher dieses Ding links liegen lässt. Sonst sieht man demnächst neben den ganzen Selfie-Stick-Idioten jetzt auch noch Familienväter und narzistische V-Blogger vor jeder Sehenswürdigkeit damit herumeiern und alles über den Haufen rennen was nicht bei 3 aufm Baum ist.
Antwort von Jott:
Die „Idioten“ finden‘s sicher auch schräg, wenn du deine FS700 mit dem riesigem Sony-Raw-Prügel rumschleppst. Jedem Tierchen sein Plaisirchen!
Antwort von r.p.television:
Jott hat geschrieben:
Die „Idioten“ finden‘s sicher auch schräg, wenn du deine FS700 mit dem riesigem Sony-Raw-Prügel rumschleppst. Jedem Tierchen sein Plaisirchen!
Schräg hin oder her. Ich versuche wenigstens niemanden zu nerven und mich vor Ort zurückhaltend zu verhalten. Das kann man von der potentiellen Zielgruppe dieses Gimmicks bzw. der Gruppierungen welche bei mir extremen Menschenhass auslöst leider nicht behaupten. Sie stehen im Weg, bleiben vor einem plötzlich und willkürlich stehen stehen ("App-Freezing") oder drehen sich um und rennen in Dich hinein, sie faseln lautstark beim Bloggen in ihr Handy. Kurz: Sie nerven einfach durchgehend und lassen ganz subtil einen Blutrausch in mir aufkeimen ;-)