Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Frage zur Canon EOS C500



Frage von Frank B.:


Ich komme irgendwie nicht so richtig klar mit o.g. Kamera. Sie liegt von der Typenbezeichnung eigentlich zwischen der C300 und der C700, preislich aber deutlich unter den beiden. Sie ist offensichtlich eine 4K-Kamera, die aber fast nirgendwo Erwähnung findet. Ich finde wenig aktuelle Tests z.B. bei Slashcam oder VA. Hab ich was verpasst? Ich habe einen Artikel bei VA aus 2012 gefunden, in dem die Kamera mit ca. 26000,- Euro angegeben wird, sehe sie aber öfter mal für unter 8000,- Euro angeboten. Ist die irgendwie veraltet? Wird sie offiziell noch angeboten oder sind das nur noch Restbestände, die da verkauft werden? Ist sie ein Vorgänger einer der o.g. Canonkameras? Wieso diese irreführenden Typenbezeichnungen? Man denkt ja automatisch, dass sie zwischen 300 und 700 im Leistungsumfang anzusiedeln ist. Lohnt es sich, die Kamera heute noch zuzulegen. Mir erscheint sie auf den ersten Blick ein Schnäppchen zu sein.

Space


Antwort von nic:

Sie liegt von der Idee schon dazwischen, nur gibt es mittlerweile schon die C300 Mk2.

Die Specs werde ich dir jetzt aber nicht aufdröseln. Kannst du z.B. hier nachlesen:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... -C500-w-7Q

Space


Antwort von Frank B.:

Ok, also doch veraltet. Aber offensichtlich nicht schlecht für die 8000 aufgerufenen Euros bei manchen Händlern. Sie wird anscheinend noch vertrieben.

Space


Antwort von Pianist:

Sie ist offensichtlich eine 4K-Kamera, die aber fast nirgendwo Erwähnung findet. Sie kann Vierkah liefern, aber nicht intern aufzeichnen. Also nur mit externem Rekorder. Und sie hat nicht das "Wide Dynamic Range"-Profil, also es fehlt ihr das Schönste aller Profile.

Es gibt tatsächlich nur noch Restbestände. Wenn Du mit diesem Einschränkungen leben kannst, wirst Du sicher irgendwo günstig eine bekommen.

Matthias

Space


Antwort von Frank B.:

Nee, hat mich nur mal interessiert. Eh ich die Kohle zusammen habe, gibts die nicht mehr zu kaufen. Ich fand die halt immer sehr interessant. Das mit dem 4K wusste ich z.B. nicht, dass sie die nicht intern aufzeichnen kann. Aber ich hätte ja einen Video Assist 4K.
Naja, ach... ist trotz des relativ günstigen Preises noch lange außerhalb meiner Reichweite. Relativ ist eben relativ.
Ich werd mich auf die GH5 konzentrieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon 1DX MIII Fragen
Fragen zu Panasonic NV-GS400 und Canon XM2
Frage zur Canon xc10 – Zeitlupe
Frage zur Canon EOS C500
Frage zu Funktionen Canon Legria HF g 25
Canon 5D Autofocus frage
Canon c300 "cinema lock"-Frage
Canon Legria HF R27 frage zum kopieren...
Audioaufnahme mit Canon XF100 kleine Frage mit den Einstellungen
Vorstellung - Frage zur Optimierung der Werkseinstellung - Canon XH A1S
Verständnisfrage- Canon 60D filmen in 3K oder 4K?
Frage zum Aufnahmeformat Canon 550d - Zeitlupe
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Canon EOS C500 Mark II- Kündigt sich da ein Nachfolger an?
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon bringt 12 Bit RAW LT, ST und HQ für die EOS C500 Mark II
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash