Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Frage zu Einstellungen für schnellen Sportclip GH3



Frage von Tyrosize:


Hallo zusammen,

ich habe nächste Woche einen Dreh der mir sehr am Herzen liegt und würde gern einen Rat von Euch bekommen.

Da es sich um ein Action geladenes Sportevent handelt bin ich mir etwas unschlüssig über die FPS Einstellungen der Kamera.
Das Video soll nur auf Youtube hochgeladen werden. Nun aber zu Eigentlichen Frage =)

Eigentlich, so scheint es mir zumindest, macht es ja am meisten Sinn das Video direkt mit 1080 50p zu filmen. Shutterspeed 1/100. So habe ich ja die Möglichkeit evtl. noch ein paar schöne Slowmos aus dem Material zu ziehen. Nun habe ich aber irgendwo gelesen, das Youtube mit 1080 50p nicht wirklich umgehen kann, sie es runterechnen auf 25p was allerdings zu Geisterbildern führen kann.

Oder macht es Sinn es in 25 p mit höherem Shutterspeed als 1/50 zu filmen und darauf zu achten nicht zu schnell zu schwenken?

Letzte Möglichkeit, in 50p drehen und im Programm(Sony Vegas) in 25p exportieren.

Ich habe halt bedenken, das es bei den schnellen Bewegungen einfach zu verwaschen aussieht. Allerdings soll es auch nicht nach einer Videoaufnahme aussehen. Es soll schon geschmeidig vom Monitor laufen =)

Bin gespannt auf Eure Gedankengänge,

Beste Grüße,

Tyrosize

Space


Antwort von rush:

1080p50 bei 1/100 klingt gut und würde ich vermutlich auch wählen.

Gab hier letztens auch Diskussionen das man mit noch höheren Shutter-Settings noch schärfere Bilder erzielt... ich halte da persönlich jedoch weniger von.

Space


Antwort von Tyrosize:

Und wegen dem Upload bei Youtube? Gibt es da Probleme oder dann vorher in 25p exportieren?

Space


Antwort von Kuchl:

Wenn du die 50frames für Slow Motion nutzen willst, musst du doch ohnehin eine 25p timeline verwenden.

"Shutter-Settings noch schärfere Bilder erzielt... ich halte da persönlich jedoch weniger von"

Wie kannst du davon weniger halten wenn es einfach faktisch stimmt?

Man sollte halt nur definieren welche Schärfe. Du verlierst einfach Bewegungsunschärfe und erhältst schärfere Frames.
Aber das eigentliche Bild macht ein höherer Shutter nicht schärfer, so wie es z.B. eine höherwertige Linse tun würde.
Zudem ändert sich auch der subjektive Bildeindruck.

Hier ist ein schönes Erklärungsvideo dazu:



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Clip ohne Namen - Bundeswehr / GH3
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Samsung stellt neuen, schnellen 512 GB DDR5-7200 Speicherriegel vor
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
DJI Mic2 Transmitter Einstellungen
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
Frage zu Tilta Fokus Griff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash