Frage von DonUrlaub:Moin moin,
wenn ich Fotos direkt von der Digitalcamera (1200x1600 aufgenommen) in Adobe Premiere Pro importiere wird nur ein gewisser Teil dargestellt (gezoomt). Wenn ich nun vorher die Fotos auf eine Größe von 720 x 576 bringe und diese dann importiere habe ich zwar
das gesamte Bild in Premiere dargestellt, allerdings ist dieses stark verzerrt.
Gibt es bei Adobe Premiere Pro oder sonst irgendeine Möglichkeit diese Verzerrung
zu verhindern bzw. zu vermindern?
Danke und Gruß
Don
Antwort von Ulrich Weigel:
: Moin moin,
:
: wenn ich Fotos direkt von der Digitalcamera (1200x1600 aufgenommen) in Adobe Premiere
: Pro importiere wird nur ein gewisser Teil dargestellt (gezoomt). Wenn ich nun vorher
: die Fotos auf eine Größe von 720 x 576 bringe und diese dann importiere habe ich
: zwar
: das gesamte Bild in Premiere dargestellt, allerdings ist dieses stark verzerrt.
: Gibt es bei Adobe Premiere Pro oder sonst irgendeine Möglichkeit diese Verzerrung
: zu verhindern bzw. zu vermindern?
:
: Danke und Gruß
:
: Don
Moin,
Fotos sind quadratische Pixel, Video nichtquadratische.
Wenn Du ein Foto unverzehrt haben möchtest, muss das Format 768x576 sein.
Grus
Ulrich
Antwort von ph:
: Moin
in Uleads MediaStudio genügt es für unverzerrte Darstellung, wenn das Foto ein beliebiges Format im Verh. von 4 : 3 hat. Das wird dann automatisch auf PAL skaliert. Ich stelle mir vor, dass auch Premiere eine solche Option bietet.
Gruss
ph
Antwort von wolfgang:
Zumindest bei AP 6.5 wars so, daß man die automatische Verzerrung abschalten konnte - wie das bei AP Pro ist, weiß ich nicht.
Antwort von Ulrich Weigel:
: Moin Ulrich,
:
: danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das Format 768x576 bei den Fotos
: wähle, dann bekomme ich doch aber Probleme beim brennen auf DVD als Diashow, oder
: nicht?
: Als DVD-Format kann ich doch nur max. 720x576 wählen.
: Ich möchte nämlich eine Diashow mit zu einem selbst gedrehte Film auf eine DVD pressen:
: Das DVD Menü soll dann wie folgt aussehen: Hauptmenü
:
: a. Hauptfilm starten
:
: b. Sequenzen wählen
:
: => Untermenü
:
: aa) Kapitel 1
:
: bb) Kapitel 2
:
: u.s.w.
:
: c. Diashow starten
:
: Danke und Gruß
Moin,
eben wegen square und nonsquare Pixel!
Aus Foto 768x576 wird 720x576!
Grus
Ulrich
Antwort von DonUrlaub:
: Moin,
: Fotos sind quadratische Pixel, Video nichtquadratische.
: Wenn Du ein Foto unverzehrt haben möchtest, muss das Format 768x576 sein.
: Grus
: Ulrich
Moin Ulrich,
danke für die schnelle Antwort. Wenn ich das Format 768x576 bei den Fotos
wähle, dann bekomme ich doch aber Probleme beim brennen auf DVD als Diashow, oder nicht?
Als DVD-Format kann ich doch nur max. 720x576 wählen.
Ich möchte nämlich eine Diashow mit zu einem selbst gedrehte Film auf eine DVD pressen:
Das DVD Menü soll dann wie folgt aussehen:
Hauptmenü
a. Hauptfilm starten
b. Sequenzen wählen
=> Untermenü
aa) Kapitel 1
bb) Kapitel 2
u.s.w.
c. Diashow starten
Danke und Gruß
Antwort von Jürgen D:
Vorgehensweise: Fotos auf 768 x 576 skalieren. Dann das Bild unproportional auf 720 x 576 skalieren. Die Entzerung geschieht dann durch das Schnittprogramm, das die Pixel mit einem Seitenverhältnis von 1:1,067 behandelt.
Gruß
Jürgen