Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Flackern korrigieren



Frage von Michael T. Rademacher:


Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Autofahrt gefilmt, dabei war die Kamera auf dem vorderen Auto montiert und das hinterherfahrende Auto wurde gefilmt.

Leider war die Kamera auf Automatik gestellt, da ich mir erhofft hatte, so das optimale Ergebnis zu erreichen. Leider flackert nun das Bild in der Helligkeit, da die Kamera andauernd die Blende auf und zu macht.

Kann ich dieses Helligkeitsunterschiede irgendwie automatisch korrigieren lassen?

Grüße

Michael



Space


Antwort von Walter:

: Kann ich dieses Helligkeitsunterschiede irgendwie automatisch korrigieren lassen?

hallo michael,

virtual dub mit dem deflicker-filter von donald graft könnte die lösung für dein problem sein! das flackern bei meinen auf minidv aufgenommenen 8mm-filmen hab ich damit wegbekommen.

falls du den filter im netz nicht findest (ich weiß leider auch nicht mehr, wo ich ihn runtergeladen habe) kann ich ihn dir evtl. auch mailen (hat nur 7 KB).

mfg walter


Space


Antwort von Marco:

Michael, Dein Ergebnis überrascht mich in der Tat sehr. Allerdings im positiven Sinne - hätte ich nicht gedacht, dass es mit dem VD-Filter was bringen würde. Aber wenn nun doch - umso besser!!!

Marco



Space


Antwort von Michael T. Rademacher:

: Dieser Filter ist also nur für ein Flickern, das SEHR regelmäßig auftaucht, bzw. das
: mit mathematischer Genauigkeit frequentiert.
:
: Aber dieses Flickern, von dem Michael redet, das ist ja völlig UNREGELMÄSSIG!
: Mit welcher mathematischen Formel sollte VirtualDub da denn die Intervalllänge
: berechnen?
: Das kann eigentlich gar nicht funktionieren. Wenn doch, lasst es mich wissen ... ;-)
:
: Marco

Also ich muss sagen, natürlich wird das Bild nicht so als hätte ich mit festen Einstellungen gefilmt, aber das Ergebnis ist überraschend gut.

Nur im Bereich des Himmels ist noch Flackern zu sehen, das liegt wohl daran, dass der Polfilter je nach Lichteinstrahlung mehr oder weniger Wolken aufgenommen hat.

Aber das Resultat nach dem anwenden des Filter ist 1000 Mal besser als vorher.

Ich weiß nicht wie er das berechnet, aber wenn man nicht darauf achten würde, ist ein Flackern kaum oder nicht zu bemerken. Und das bei unregelmäsigem Flackern.

Falls jemand Webspace zur Verfügung hat kann ich ein kleines Beispielvideo uppen.

Komischerweise haben andere Einstellungen mit automatischen Einstellungen der Kamera gut funktioniert, nun kann ich ja das Filmmaterial retten und werde meiner Kamera nie wieder Arbeit überlassen.

Danke nochmal für den Filter.

Grüße

Michael




Space


Antwort von Marco:

Ich will Euch ja nicht die Hoffnung rauben, aber der Antiflicker-Filter von VirtualDub errechnet aus der Bildwiederholfrequenz eines Projektors die Phasenlänge für die Lichtkorrektur. Die wird also ein einziges Mal berechnet und dieses Korrekturintervall wird dann einfach x-fach wiederholt. Wenn der Projektor dann irgendwann von der Frequenz wieder etwas abweicht, dann geht auch die Korrektur daneben.

Dieser Filter ist also nur für ein Flickern, das SEHR regelmäßig auftaucht, bzw. das mit mathematischer Genauigkeit frequentiert.

Aber dieses Flickern, von dem Michael redet, das ist ja völlig UNREGELMÄSSIG!
Mit welcher mathematischen Formel sollte VirtualDub da denn die Intervalllänge berechnen?
Das kann eigentlich gar nicht funktionieren. Wenn doch, lasst es mich wissen ... ;-)

Marco




Space


Antwort von Michael T. Rademacher:

Hier die Hommepage von Donald Graft:

http://shelob.mordor.net/dgraft/http:// ... et/dgraft/

Grüße

Michael



Space


Antwort von Michael T. Rademacher:

: hallo michael,
:
: virtual dub mit dem deflicker-filter von donald graft könnte die lösung für dein
: problem sein! das flackern bei meinen auf minidv aufgenommenen 8mm-filmen hab ich
: damit wegbekommen.
:
: falls du den filter im netz nicht findest (ich weiß leider auch nicht mehr, wo ich ihn
: runtergeladen habe) kann ich ihn dir evtl. auch mailen (hat nur 7 KB).
:
: mfg walter

Das wäre super, ich habe gerade danach gesucht, es gibt einige Treffer nur leider verweisen die alle auf die tote Seite von Donald Graft.

Meine Email: <A

Grüße

Michael




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zu kurze Verschlusszeit - Korrigieren
Falsches WB Preset korrigieren?
Audio Latency korrigieren
Sony A7R IV LED Banding // Flackern
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash