Logo Logo
/// 

Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Frage von blueplanet:


https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... ndex4.html

Mal schauen was dabei ist. ;)



Antwort von MrMeeseeks:

Das ist dabei.

"Live-view display settings while half-pressing the shutter button at Auto Focus Continuous can now be switched between "Speed priority" and "Image priority".
* The default setting will be speed priority after the firmware update."



Antwort von Bildlauf:

Habs auch schon entdeckt, ziemlich laue Veranstaltung, was Panasonic da als Aktualisierung bringt.
Dabei hatte ich doch noch ein ausführliches Feature request für die neue Firmware an Panasonic gesendet nach Erhalt meiner S5II, haben die einfach nicht beachtet..... :-)








Antwort von blueplanet:

…es wäre echt ein Aprilscherz, wenn das alles ist. Ich denke, dies ist nur etwas zum Wachrütteln😂

Was ich wirklich bemerkt habe: sie startet signifikant schneller. Also die Zeit zwischen dem Ein-Schaltvorgang und dem Angehen des Bildschirms ist jetzt wieder auf S5-Niveau. Vorher fand ich es etwas irritierend. Da machte die S5II wie eine kleine Denkpause😅



Antwort von Funless:

blueplanet hat geschrieben:
Was ich wirklich bemerkt habe: sie startet signifikant schneller. Also die Zeit zwischen dem Ein-Schaltvorgang und dem Angehen des Bildschirms ist jetzt wieder auf S5-Niveau. Vorher fand ich es etwas irritierend. Da machte die S5II wie eine kleine Denkpause😅
Das ist mir bei meiner S5II auch aufgefallen, dass da doch ein bisschen Zeit vergeht zwischen dem Einschalten der Kamera und Betriebsbereitschaft. Werde ich die neue Firmware heute gleich mal installieren. Danke dir für den Hinweis, dass das Update veröffentlicht wurde.



Antwort von Darth Schneider:

Ich mal bei meiner S5 nen Audio Test (Sprache) gemacht, mit meinen Rode Mics auf dem Boompole mit ca 25cm Abstand von oben.
Eher sehr ernüchternd, das Video MIC Pro tönt echt blechern, und das Rode NTG auch nur so, so la, la….

Über den Zoom Audiorekorder (mit den Miks) in die Kamera, tönen beide Mics zwar besser, aber den will ich ja nicht immer nutzen.

Welches bezahlbare Mikrofon empfiehlt ihr für (direkt an) die S5 ?
Gruss Boris



Antwort von cantsin:

Funless hat geschrieben:
Das ist mir bei meiner S5II auch aufgefallen,
Würde mich mal interessieren, wie Dir die Kamera gefällt, gerade auch im Vergleich zu Deiner bisherigen Fuji X-S10.



Antwort von Bildlauf:

Ich habe das update noch nicht installiert, ist irgendwie nicht eilig bei den wenigen Neuerungen. Werde das mal beobachten wegen der Einschaltdauer wenn installiert.



Antwort von Funless:

cantsin hat geschrieben:
Würde mich mal interessieren, wie Dir die Kamera gefällt, gerade auch im Vergleich zu Deiner bisherigen Fuji X-S10.
Da ich die S5M2 ja erst seit Mittwoch habe und mich noch in der Kennenlern- und Einarbeitungsphase befinde (das Manual hat übrigens über 800 Seiten, da gibt es also ordentlich Lesestoff), will ich mir jetzt zwar noch kein abschließendes Urteil erlauben aber kann schon mal festhalten, dass mir die Kamera (auch im Vergleich zur X-S10) bisher sehr gefällt.

Die im Vergleich zur X-S10 bisher positiven Punkte sind (disclaimer: alles nachfolgende bezieht sich ausschließlich auf meine personlichen Video Anforderungen):
  • Haptik und Bedienung:
    Die X-S10 lag schon sehr gut in meiner Hand, da gab es kaum Kritikpunkte aber die S5M2 liegt noch mal satter und angenehmer in meiner Hand und auch die Tasten, Drehräder sowie der Joystick sind IMHO sowohl sehr solide und wertig verarbeitet, als auch sehr gut zu erreichen. Zu keiner Zeit muss ich meine Finger verrenken um eine der vielen Tasten zu betätigen.
  • Features:
    Da schlägt die S5M2 die X-S10 in eigentlich allen für mich persönlich wichtigen Belangen. Sei es Shutter Angle (endlich(!!!) nie wieder auf den richtigen Shutter Speed achten müssen) oder die in-camera desqueeze Funktion beim anamorpgen filmen, oder die Möglichkeit beim Frame Guide den Bereich außerhalb des Frames auf komplett undurchsichtig einzustellen, sodass ich nun sowohl beim spärischen, als auch anamorphen filmen alle Anzeigen außerhalb des Aufnahmebildes auf schwarzen Hintergrund zu stehen habe und das Aufnahme Motiv somit völlig frei von störenden Anzeige Informationen ist (mein Ziel Aspect Ratio ist nämlich immer 2.35:1).

    Das mögen für den einen oder anderen als Kleinigkeiten erscheinen doch mir persönlich erleichtert es das Filmen ungemein. Aber auch die riesige Auswahl an Aufnahmemöglichkeiten gefällt mir. Zudem kommt mein M1 MB Air mit den H265 Files super zurecht, ich habe mit den Files dieselbe sog. "Schwuppzidität" in FCP, wie bei den H264 Files meiner X-S10. Überhaupt kein Unterschied bemerkbar.

    Des Weiteren ist ebenfalls das interne Mic der S5M2 im Vergleich zur X-S10 eine wahre Offenbarung. Während das interne Micro der X-S10 nicht mal für Atmo zu gebrauchen war, da der Begriff "intern" tatsächlich wortwörtlich zu nehmen ist, schlägt sich das interne Mikro der S5M2 eigentlich recht gut. Für Atmo kann man es jedenfalls IMHO bedenkenlos einsetzen.

    Auch der EVF ist bei der S5M2 im Vergleich zur X-S10 um gefühlt mindestens zwei Klassen besser, endlich macht es wieder Spaß durch den Sucher zu schauen.
  • Ottofokuss:
    Ein extrem merklicher positiver Unterschied gegenüber des AF der X-S10. Während bei der X-S10 die Gesichtserkennung eigentlich Null zu gebrauchen war, das sie stets irgendwelche statischen Objekte die irgendwelche Rundungen hatten als Gesicht" deklarierte" und darauf fokussierte, macht der AF der S5M2 bisher solche Zicken nicht. Zudem hat die S5M2 auch Objektverfolgung beim Video AF die bisher ebenfalls sehr gut funktioniert, während eine Objektverfolgung bei der X-S10 beim Video-AF überhaupt nicht existiert, sondern nur im Foto Modus.

    Ich möchte noch anmerken, dass meine bisherigen Video-AF Erfahrungen in Verbindung mit dem 20-60'er Kit Objektiv sind, da ich derzeit ja kein anderes L-Mount Objektiv besitze. Das 20-60'er empfinde ich allerdings bisher auch als ausgezeichnetes Objektiv für Video. Der Brennweiten Bereich ist für mich persönlich ausreichend und das Objektiv, bzw. dessen AF ist quasi absolut lautlos.
  • IBIS:
    Auch hier im Vergleich zur X-S10 eine bemerkbare Verbessung. Insbesondere die Möglichkeit beim anamorphen Filmen den IBIS entsprechend einzustellen macht IMHO on top einiges her.
  • Bildqualität und Color Science:
    Da ich ja als "no-post Funless" dafür bekannt bin, dass ich es auf den Tod nicht leiden kann in Log zu filmen um in der post dann den finalen Look zu erstellen, bin ich ja ein sehr großer Fan von fertigen (und für mich schönen) in-camera Farben.
    Aus diesem Grund wechselte ich vor zweieinhalb Jahren zu Fuji und mit "Eterna" sowie "Classic Chrome" (beides dann nochmal intern nach meinem Geschmack etwas modifiziert) hatte ich zwei fertige Bildprofile zum Filmen mit denen ich farblich aber auch von der Dynamik her wunschlos glücklich war. Da gab es also nichts zu meckern.

    Doch jetzt mit der "Real Time LUT"-Funktion der S5M2 eröffnet sich mir ein wahres in-camera Farben/Dynamik Schlaraffenland. Allein schon das bisschen was ich mit einigen LUTs bereits probiert habe ließ mich vor Entzückung jauchzen (jaja ich weiß, liest sich übertrieben lächerlich, aber so ist es nunmal).
    Aber auch was die Bildqualität sowohl in FF, als auch in APS-C grundsätzlich betrifft bin ich sehr zufrieden und das schöne für mich, dass ich ja mit der S5M2 so nun quasi zwei Kameras in einem habe. Und dass die S5M2 50p nur in APS-C filmen kann stört mich persönlich überhaupt nicht. Die X-S10 (bekanntermaßen eine APS-C Kamera) konnte überhaupt nicht in 50p filmen, deswegen ist es für mich kein Drama, dass die S5M2 50p nur im APS-C Modus kann. Und sollte es wegen dem Crop brennweitenmäßig etwas eng werden, gehe ich eben ein paar Schritte nach hinten.
  • Einzig mit der Menüstruktur und -logik der S5M2 habe ich noch so meine Schwierigkeiten, doch ich denke, dass es sich hier eher um eine Gewöhnungssache meinerseits handelt und zudem kann man ja jede Taste am Body nach eigenem Gusto individuell belegen, das ging bei der X-S10 allerdings auch.

    Jedenfalls fühlt sich die S5M2 bisher für mich so an als hätte Panasonic diese Kamera eigens für mich entwickelt und konstruiert. Bereuen tu ich den Kauf jedenfalls nicht.

    Abschließend noch meine Anmerkung, dass ich mit der X-S10 bis auf die Kritikpunkte AF, internes Audio und einigen eigentlich vernachlässigbaren weiteren Kleinigkeiten sehr zufrieden war und per se nicht den Bedarf hatte mir unbedingt eine neue Kamera anzuschaffen. Doch die S5M2 stellt für mich und mein Hobby ein enormes Upgrade mit einem vergleichsweise moderaten Aufpreis dar, welches mir persönlich Wert war das Geld dafür zu investieren.



    Antwort von Darth Schneider:

    @Funless
    Wegen dir bin ich jetzt wieder ganz nah dran meine 4K Pocket, das ganze Smallrig Gerigge und das Oly 12-100 zu verkaufen….Grrr..;)
    (Falls jemand Interesse haben sollte, bitte mit fairen Preisvorstellungen per PN melden..D)

    Viel Spass mit der tollen Kiste.
    Gruss Boris



    Antwort von Funless:

    "Darth Schneider" hat geschrieben:
    Viel Spass mit der tollen Kiste.
    Gruss Boris
    Vielen lieben Dank.




    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen:
    Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
    12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II)
    Panasonic LUMIX S5II und S5IIX - endlich mit Phasen-Autofokus, außerdem: 6K, aktive Lüftung und ProRes
    Firmwareupdate für die Ursa Mini Pro
    Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar
    Firmwareupdate 2.0 für die FX6 ist erschienen!
    Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
    Neuer Patch für VDL Akt.Vers.
    Neuer Patch für VPX Akt.Vers.
    Neuer Patch für VPX (Akt.Vers.) 16.0.2.304
    Patch für VDL. Akt.Vers.18.0.2.233
    Neuer Patch für VPX Akt.Vers.17.0.1.31
    Neuer Patch für VPX (Akt.Vers.)
    Patch für VDL (2020 Akt.Vers.)
    Neuer Patch für VPX (Akt.Vers.)
    Neuer Patch für VLD Akt.Vers.19.0.2.58
    Firmwareupdate für Z6 erschienen
    DJI: Firmwareupdate bringt ActiveTrack 3.0 und Force Mobile für Ronin-S Einhand-Gimbal
    Atomos Shogun 7 Firmwareupdate für neue 3.000 nits Spitzenhelligkeit ist jetzt online
    Firmwareupdate für Sony FX6
    Großes Firmwareupdate 1.7.0 beta für RED Komodo bringt GioScope, Gyro-Metadaten und mehr
    Neues Firmwareupdate für FX30
    Microsoft veröffentlicht eigenen Decoder für den offenen AV1 Videocodec
    AJA veröffentlicht neue Desktop Software v15.5 für KONA, Io und T-TAP
    Hollyland veröffentlicht Solo-Kit der Lark 150 Audio-Funkstrecke für Vlogger
    Blackmagic veröffentlicht zahlreiche Trainingsvideos für Resolve und Fusion 17

















    weitere Themen:
    Spezialthemen


    16:9
    3D
    4K
    AI
    ARD
    ARTE
    AVCHD
    AVI
    Adapter
    Adobe After Effects
    Adobe Premiere Pro
    After effects
    Akku
    Akkus
    Apple
    Apple Final Cut Pro
    Audio
    Aufnahme
    Aufnahmen
    Avid
    Avid Media Composer
    Band
    Bild
    Bit
    Blackmagic
    Blackmagic DaVinci Resolve
    Blackmagic Design DaVinci Resolve
    Blende
    Book
    Brennen
    Cam
    Camcorder
    Camera
    Canon
    Canon EOS
    Canon EOS 5D MKII
    Canon EOS C300
    Capture
    Capturing
    Cinema
    Clip
    ClipKanal
    Clips
    Codec
    Codecs
    DJI
    DSLR
    DaVinci Resolve
    Datei
    Digital
    EDIUS
    ENG
    EOS
    Effect
    Effekt
    Effekte
    Empfehlung
    Euro
    Export
    Fehler
    Festplatte
    File
    Film
    Filme
    Filmen
    Filter
    Final Cut
    Final Cut Pro
    Format
    Formate
    Foto
    Frage
    Frame
    GoPro
    Grass Valley Edius
    HDMI
    HDR
    Hilfe
    Import
    JVC
    Kabel
    Kamera
    Kanal
    Kauf
    Kaufberatung
    Kaufe
    Kaufen
    Kurzfilm
    Layer
    Licht
    Light
    Live
    Lösung
    MAGIX video deLuxe
    MPEG
    MPEG-2
    MPEG2
    Mac
    Magix
    Magix Vegas Pro
    Menü
    Mikro
    Mikrofon
    Mikrophone
    Monitor
    Movie
    Musik
    Musikvideo
    NAB
    Nero
    News
    Nikon
    Objektiv
    Objektive
    PC
    Panasonic
    Panasonic GH2
    Panasonic HC-X1
    Panasonic S1 mit V-Log
    Panasonic S5
    Pinnacle
    Pinnacle Studio
    Player
    Plugin
    Plugins
    Premiere
    Produktion
    Projekt
    RAW
    RED
    Recorder
    Red
    Render
    Rendern
    Schnitt
    Software
    Sony
    Sony HDR
    Sound
    Speicher
    Stativ
    Stative
    Streaming
    Studio
    TV
    Test
    Titel
    Ton
    USB
    Umwandeln
    Update
    Vegas
    Video
    Video-DSLR
    Videos
    Videoschnitt
    Windows
    YouTube
    Zoom