Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Filmproduktion als Open Source?



Newsmeldung von slashCAM:


Filmproduktion als Open Source? von rudi - 13 Nov 2006 12:51:00
Dass Open Source auch für Videobearbeitung sinnvolle Programme hervorbringen kann, steht bereits außer Frage. Doch kann man auch einen ganzen Film nach dem Open Source Prinzip erstellen? „Man sollte es zumindest versuchen“ dachten sich die Initiatoren von The Tipping Point und legten schon mal los. Entstehen soll ein Dokumentarfilm über die Open Source Bewegung und ihre Auswirkungen auf die freie Kultur. Aus 350 Stunden Rohmaterial wurden nun 235 Minuten unter einer CC-Lizenz online gestellt und mit der Postproduktion begonnen. Wohl gemerkt sind auch daran viele User rund um den Globus beteiligt. Wem eine Szene im Film nicht gefällt, der kann sie einfach rausschneiden. Oder so so ähnlich. Wir sind wirklich gespannt, ob bei so einer Arbeitsweise ein vernünftiger Film herauskommen wird. Oder doch eher 30 verschiedene, halbfertige Versionen...
zur Newsmeldung

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Open Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
CogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
Pyramid Flow - Neue Open Source Video-KI generiert mit 1280 x 768 und 24fps
Genmo Mochi 1 - neue Open-Source Video-KI will mit Kling und Runway konkurrieren
Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
JPLOG2 Color space jetzt open source
Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM
APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt
Die Schwierigkeiten der virtuellen Filmproduktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash