Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Mantas:
schöner artikel.
was hier oft ins fernsehen an deutschen filmen kommt ist peinlich, wenn man bedenkt, welch kreative leute kein geld verdienen.
es ist einfach nur ein blödes baukastensystem sone produktion.
Antwort von 0711video:
es ist bekannt, dass die ach so schönen, besonders sehenswerten, preisausgezeichneten deutschen produktionen, wo inhaltsschwanger geschrien, geweint und intensiv geliebt, in die augen geblickt wird, genau 1 x gezeigt werden. nämlich bei solchen sich selbst beweihräuchernden, zum gähnen langweiligen "ich-danke-all-meinen-kollegen-ohne-die-dieser-film-nicht-möglich-gewesen-wäre"-festivals, die dann zu allem übel auch noch im tv drei stunden lang gezeigt werden. bei manchen produktionen ist das von vorteil, dass sie nur 1 x gezeigt werden. nicht anders ist das im übrigen in cannes.
wer sich als produzent oder regisseur deshalb das jahrelange gerenne nach geld und die zum teil unmöglichen arbeitsbedingungen auf dauer antut, muss sich fragen, welche befriedigung er aus dieser tätigkeit für sich destillieren kann - und das in einem markt, wo sich eitelkeiten extrem konzentrieren. ich kanns nicht nachvollziehen. dem herrn sei dank!