Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Festplatte Geschwindigkeit



Frage von Sarah:


Hi,
ich bin recht unwissend, wenn es um hardware Komponenten geht und erst recht bei Details. Mein Problem ist der Kauf einer neuen Festplatte und ich weiß, je mehr Platz desto besser, aber ein Problem mit der Geschdigkeit bleibt, auch hier gilt sicher je schneller desto besser, aber wie siehts aus, ist eine Festplatte mit einer Geschwindigkeit 4200 (keine Ahnung mit der Maßeinheit) noch OK um Videos zu schneiden und zu bearbeiten, oder ist das zu langsam um auf die Daten der Festplatte zugreifen können.
Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
Sarah



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Hi,
: ich bin recht unwissend, wenn es um hardware Komponenten geht und erst recht bei
: Details. Mein Problem ist der Kauf einer neuen Festplatte und ich weiß, je mehr
: Platz desto besser, aber ein Problem mit der Geschdigkeit bleibt, auch hier gilt
: sicher je schneller desto besser, aber wie siehts aus, ist eine Festplatte mit einer
: Geschwindigkeit 4200 (keine Ahnung mit der Maßeinheit) noch OK um Videos zu
: schneiden und zu bearbeiten, oder ist das zu langsam um auf die Daten der Festplatte
: zugreifen können.
: Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
: Sarah

4200 gibt es nicht, soll es 7200 heißen?
Das ist die Umdrehungsgeschwindigkeit, 7200U/min.
Sollte es tatsächlich 4200 heißen, gehört das Teil ins Museum.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von - Udo -:

: Hi,
: ich bin recht unwissend, wenn es um hardware Komponenten geht und erst recht bei
: Details. Mein Problem ist der Kauf einer neuen Festplatte und ich weiß, je mehr
: Platz desto besser, aber ein Problem mit der Geschdigkeit bleibt, auch hier gilt
: sicher je schneller desto besser, aber wie siehts aus, ist eine Festplatte mit einer
: Geschwindigkeit 4200 (keine Ahnung mit der Maßeinheit) noch OK um Videos zu
: schneiden und zu bearbeiten, oder ist das zu langsam um auf die Daten der Festplatte
: zugreifen können.
: Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
: Sarah

ftp://www.canopus.com/pub/drivers/misc/ ... extest.exe

Egal wie schnell Deine Platte dreht - damit siehst Du, ob's langt für DV.


Space


Antwort von Tuxino:

Also wenn du für dein Desktop-Rechner (und nicht für Notebook!) eine Festplatte suchst gibt's da Festplatten mit 5400 und 7200 Umdrehungen pro Minute, wobei 5400er fast ausgestorben sind. Also achte auf den günstigen Preis, denn alle aktuellen Festplatten sind schnell genug für den normalen DV-Schnitt. (zur Orientierung: Ich habe vor 2 Tagen eine Samsung Festplatte mit 160 GB kapazität und 7200 Umdrehung/min für 89 Euro in Berlin gekauft).

Gruß, Tuxino


Space


Antwort von Michael Franz:

: Da täuschst Du Dich gewaltig. Diese Geschwindigkeit ist charakteristisch für fast alle
: aktuellen 2,5" Notebook-Festplatten.

Die Drehzahl hat nicht direkt mit der Datenrate zu tun. Das war mal so, als 10 GByte Platten modern waren. Die Datendichte auf den Scheiben ist heute so hoch, das schon 4200 Umdrehungen, bei 20 GByte 2,5 Zoll Platten schnell genug sind.



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Da täuschst Du Dich gewaltig. Diese Geschwindigkeit ist charakteristisch für fast alle
: aktuellen 2,5" Notebook-Festplatten.

Moin Alexander,
Danke, mit Schlepptop Platten habe ich mich nie beschäftigt.
Grus
Ulrich




Space


Antwort von AlexanderB:

: 4200 gibt es nicht, soll es 7200 heißen?
: Das ist die Umdrehungsgeschwindigkeit, 7200U/min.
: Sollte es tatsächlich 4200 heißen, gehört das Teil ins Museum.
: Grus
: Ulrich
Da täuschst Du Dich gewaltig. Diese Geschwindigkeit ist charakteristisch für fast alle aktuellen 2,5" Notebook-Festplatten.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve Geschwindigkeit für iMac prüfen?
Welche Geschwindigkeit für 5.4K 30p?
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit
PCIe 6.0 finalisiert: Doppelte Geschwindigkeit mit bis zu 128 GB/s für x16 Slot
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
Neue USB4 Version 2.0 verdoppelt maximale Geschwindigkeit auf 80 Gbit/s
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash