Frage von Sarah:Hi,
ich bin recht unwissend, wenn es um hardware Komponenten geht und erst recht bei Details. Mein Problem ist der Kauf einer neuen Festplatte und ich weiß, je mehr Platz desto besser, aber ein Problem mit der Geschdigkeit bleibt, auch hier gilt sicher je schneller desto besser, aber wie siehts aus, ist eine Festplatte mit einer Geschwindigkeit 4200 (keine Ahnung mit der Maßeinheit) noch OK um Videos zu schneiden und zu bearbeiten, oder ist das zu langsam um auf die Daten der Festplatte zugreifen können.
Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
Sarah
Antwort von Ulrich Weigel:
: Hi,
: ich bin recht unwissend, wenn es um hardware Komponenten geht und erst recht bei
: Details. Mein Problem ist der Kauf einer neuen Festplatte und ich weiß, je mehr
: Platz desto besser, aber ein Problem mit der Geschdigkeit bleibt, auch hier gilt
: sicher je schneller desto besser, aber wie siehts aus, ist eine Festplatte mit einer
: Geschwindigkeit 4200 (keine Ahnung mit der Maßeinheit) noch OK um Videos zu
: schneiden und zu bearbeiten, oder ist das zu langsam um auf die Daten der Festplatte
: zugreifen können.
: Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
: Sarah
4200 gibt es nicht, soll es 7200 heißen?
Das ist die Umdrehungsgeschwindigkeit, 7200U/min.
Sollte es tatsächlich 4200 heißen, gehört das Teil ins Museum.
Grus
Ulrich
Antwort von - Udo -:
: Hi,
: ich bin recht unwissend, wenn es um hardware Komponenten geht und erst recht bei
: Details. Mein Problem ist der Kauf einer neuen Festplatte und ich weiß, je mehr
: Platz desto besser, aber ein Problem mit der Geschdigkeit bleibt, auch hier gilt
: sicher je schneller desto besser, aber wie siehts aus, ist eine Festplatte mit einer
: Geschwindigkeit 4200 (keine Ahnung mit der Maßeinheit) noch OK um Videos zu
: schneiden und zu bearbeiten, oder ist das zu langsam um auf die Daten der Festplatte
: zugreifen können.
: Hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
: Sarah
ftp://www.canopus.com/pub/drivers/misc/ ... extest.exe
Egal wie schnell Deine Platte dreht - damit siehst Du, ob's langt für DV.
Antwort von Tuxino:
Also wenn du für dein Desktop-Rechner (und nicht für Notebook!) eine Festplatte suchst gibt's da Festplatten mit 5400 und 7200 Umdrehungen pro Minute, wobei 5400er fast ausgestorben sind. Also achte auf den günstigen Preis, denn alle aktuellen Festplatten sind schnell genug für den normalen DV-Schnitt. (zur Orientierung: Ich habe vor 2 Tagen eine Samsung Festplatte mit 160 GB kapazität und 7200 Umdrehung/min für 89 Euro in Berlin gekauft).
Gruß, Tuxino
Antwort von Michael Franz:
: Da täuschst Du Dich gewaltig. Diese Geschwindigkeit ist charakteristisch für fast alle
: aktuellen 2,5" Notebook-Festplatten.
Die Drehzahl hat nicht direkt mit der Datenrate zu tun. Das war mal so, als 10 GByte Platten modern waren. Die Datendichte auf den Scheiben ist heute so hoch, das schon 4200 Umdrehungen, bei 20 GByte 2,5 Zoll Platten schnell genug sind.
Antwort von Ulrich Weigel:
: Da täuschst Du Dich gewaltig. Diese Geschwindigkeit ist charakteristisch für fast alle
: aktuellen 2,5" Notebook-Festplatten.
Moin Alexander,
Danke, mit Schlepptop Platten habe ich mich nie beschäftigt.
Grus
Ulrich
Antwort von AlexanderB:
: 4200 gibt es nicht, soll es 7200 heißen?
: Das ist die Umdrehungsgeschwindigkeit, 7200U/min.
: Sollte es tatsächlich 4200 heißen, gehört das Teil ins Museum.
: Grus
: Ulrich
Da täuschst Du Dich gewaltig. Diese Geschwindigkeit ist charakteristisch für fast alle aktuellen 2,5" Notebook-Festplatten.