Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fake oder Deal? Metabones Clone bei ebay
Antwort von deti:
... hab ich doch schon vor ein paar Tagen hier geschrieben:
viewtopic.php?p=596891#596891
Es ist ja auch keine Kunst die Protokolle der Schnittstellen mit einem kleinen Prozessor umzusetzen, der Rest ist einfache Mechanik. Der Metabones-Adapter wackelt allerdings etwas...
Deti
Antwort von r.p.television:
Und meiner ist seit einer Woche kaputt..... :-(
Antwort von headroom:
Und meiner ist seit einer Woche kaputt..... :-(
Der Metabones ist futsch oder der aus der Bucht?
Antwort von r.p.television:
Der Metabones.
Die Pins die den Kontakt herstellen sind mit einer Feder unter Druck gesetzt. Bei mir ist wohl eine Feder futsch und der elektronische Kontakt fehlt seitdem völlig.
Umso ärgerlicher: Beim Aufsetzen einer Linse, die zuvor auf beispielsweise Blende f3.2 fixiert war entsteht manchmal ein Fehlkontakt und der Adapter schliesst die Blende völlig, was ein Arbeiten damit unmöglich macht. Man muss dann die Linse erstmal wieder auf eine DSLR setzen und auf den gewünschten Blendenwert bringen.
Ich hoffe nun das ich nach dem Einschicken bald ein repariertes Modell zurück bekomme. Bis dahin muss ein rein mechanischer Adapter herhalten.
Antwort von cybr:
Das Ding sieht aus wie die 20 € Dinger aus China die manuell funktionieren mit Kontakten drauf. Dann das "Viereckige Fenster" wie vom Metabones1 der völlig sinnlos vignettieren kann und das wird wahrscheinlich wackeln ohne Ende. Dann lieber 200 mehr in die Hand nehmen und direkt das richtige Teil kaufen. Ist richtig schwer sehr solide und wackelt bei mir kaum.
Antwort von rush:
Bissl abwarten und das Verkäufer-Feedback im Auge behalten.. .scheinbar wurden ja bereits 16 Teile verkauft. Früher oder später wird der erste sein "Feedback" abgeben und den Kauf bewerten.
Antwort von abel:
Bei mir wackelt der Metabones auch etwas, aber nur auf der Seite mit dem Canon Bajonett - bei einem 400 Euro Adapter hätte ich mir das eigentlich besser vorgestellt. Seltsamerweise wackeln die Original Canon Linsen mehr als z.b. mein Weitwinkel von Tokina. Funktion ist aber einwandfrei auch von einer Vignettierung hät ich bisher nix gemerkt. Hat nicht auch ein anderer Hersteller kürzlich einen elektronischen NEX auf EF Mount Adapter vorgestellt?
Antwort von luki_b: