Frage von Login_vergessen:Hallo,
beim Testen der Retro-Cache Funktion meiner neuen FS-4 HD Festplatte ist mir follgendes aufgefallen:
Drücke ich der REC-Knopf an der Kamera, wird der erste Clip sofort aufgezeichnet, also quasi wie "mit ohne Cache Record". Alle weiteren Clips werden dann aber mit den 6 Sekunden vor dem Aufnahmestart aufgezeichnet. In der Bedienungsanleitung kann ich hierzu leider keine Angaben finden, hier steht, dass in der genannten Einstellung die 6 Sekunden vor jedem Clip eingefügt werden...
Kann mir ein "erfahrener" FS-4 Benutzer da mal ein wenig auf die Sprünge helfen...?
Gruß
Stefan
Antwort von Login_vergessen:
Bin ich denn wirklich der einzige FS-4 Benutzer hier?
Antwort von Bernd E.:
Bin ich denn wirklich der einzige FS-4 benutzer hier?
Ein paar mehr wird"s schon geben, aber vielleicht bist du der einzige, der zu solch nachtschlafender Zeit im Forum unterwegs ist? Etwas Geduld schadet bestimmt nicht...
Gruß Bernd E.
Antwort von Login_vergessen:
Tja, an der Nachtzeit kann es jetzt ja nun nicht mehr liegen...
Dann werde ich mich wohl mal direkt an Como wenden...
Antwort von Login_vergessen:
Also, falls jemand ähnliche "Probleme" hat...
Ich habe mit COMO telefoniert und dort die Sache mit der "Retro-Cache"-Aufnahme geschildert. Hier das Ergebnis unserer "Analyse":
Meine Timecodeeinstellung an der Kamera ist "REC-RUN", bist zum erstmaligen Drücken des REC-Knopfes an der Kamera wird kein TC per Firewire übertragen und der FS-4 (im SYNCRO-SLAVE Modus) weiss gar nicht "was los ist"...
Wird die Aufnahme gestartet, zeichnet der FS-4 also erst nach dem Erhalt der TC-Information die Cache-Schleife auf.
Das Rätsels Lösung wäre demnach die Kamera im "Free-Run" Mode zu Betreiben (was ich aber nicht will).
Gruß
Stefan