Frage von TheDrummer:Hi, Leute!
Ich suche verzweifelt einen Hinweis darauf, wie man in FCE Filter / Effekte per Keyframes manipulieren kann...
z.B. möchte ich den Solarisations-Filter langsam ein- und ausblenden
(im Premiere hab ich das mit Keyframes gemacht)
funzt das nur in der PRO- Version von FC?
oder: gibt es andere Möglichkeiten?
THX schon mal!
Antwort von Axel:
funzt das nur in der PRO- Version von FC?!
Nun, zumindest kann ich dir die Vorgehensweise aus FCP schildern, wenn das in FCE nicht geht, dann ist das wohl eine Beschränkung. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.
a) Clip in Timeline auswählen.
b) per Doppelklick in Viewer laden.
c) Im Finder >Effekte >Videofilter >Stilisieren >Solarisation
d) Im Viewer das Tab "Filter" auswählen
e) Es erscheint ein Lineal "Stärke" von 0-100%, rechts ist der Keyframe-Editor.
Antwort von TheDrummer:
Soweit alles klar, auch e) stimmt halbwegs - nur den Keyframe-Editor gibz net wirklich :( :(
also kann man sagen, dass das FCE ein Fehlkauf war! - SO eine Funktion erwarte ich mir schon von einem Schnittprogramm!
Antwort von PowerMac:
Richtig. Das geht nicht. Es hab irgendwo aber ein Tutorial, wie man doch Keyframes in FCE setzen kann. Google etwas nach Keyframes und FCE. Ich glaub es gab sogar ein Plugin, das Keyframes-Unterstützung zurück brachte;) finalcutpro.de und macuser.de sind deine ersten Freunde…
Antwort von Doc K.:
Bis FCE 3 gab es Keyframesanimationen nur für Bewegungsabläufe (Position, Skalierung etc.)
Keyframes für Filter sind in FCE 3.5 drin oder aber in FCP.
Antwort von YbeeNOrmal?!?:
Hi
Keyframes kann man in FCE auf alle Filter anwenden,tu hast also keinen Fehlkauf getätigt.
Nachdem du den zu bearbeitenden Clip ausgewählt hast wählst das Tool das so aussieht wie ein Füller und setzt neben auf der grünen Linie neben der Filtereinstellung die du verändern möchtest durch klick mit dem Füllertool einen Punkt.
Yuhu ein Keyframe ist geboren.
Das kannst du dann so oft an jeder Stelle an der es dir lieb ist wiederholen und dann wie du es wahrscheinlich schon gewohnt bist mit den Keyframes arbeiten indem du die einzelnen Punkte nach oben/unten verschiebst.
Gruss Ybee