Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCE - Filter per Keyframes manipulieren?



Frage von TheDrummer:


Hi, Leute!

Ich suche verzweifelt einen Hinweis darauf, wie man in FCE Filter / Effekte per Keyframes manipulieren kann...

z.B. möchte ich den Solarisations-Filter langsam ein- und ausblenden
(im Premiere hab ich das mit Keyframes gemacht)

funzt das nur in der PRO- Version von FC?
oder: gibt es andere Möglichkeiten?

THX schon mal!

Space


Antwort von Axel:

funzt das nur in der PRO- Version von FC?! Nun, zumindest kann ich dir die Vorgehensweise aus FCP schildern, wenn das in FCE nicht geht, dann ist das wohl eine Beschränkung. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

a) Clip in Timeline auswählen.
b) per Doppelklick in Viewer laden.
c) Im Finder >Effekte >Videofilter >Stilisieren >Solarisation
d) Im Viewer das Tab "Filter" auswählen
e) Es erscheint ein Lineal "Stärke" von 0-100%, rechts ist der Keyframe-Editor.

Space


Antwort von TheDrummer:

Soweit alles klar, auch e) stimmt halbwegs - nur den Keyframe-Editor gibz net wirklich :( :(

also kann man sagen, dass das FCE ein Fehlkauf war! - SO eine Funktion erwarte ich mir schon von einem Schnittprogramm!

Space


Antwort von PowerMac:

Richtig. Das geht nicht. Es hab irgendwo aber ein Tutorial, wie man doch Keyframes in FCE setzen kann. Google etwas nach Keyframes und FCE. Ich glaub es gab sogar ein Plugin, das Keyframes-Unterstützung zurück brachte;) finalcutpro.de und macuser.de sind deine ersten Freunde…

Space


Antwort von Doc K.:

Bis FCE 3 gab es Keyframesanimationen nur für Bewegungsabläufe (Position, Skalierung etc.)
Keyframes für Filter sind in FCE 3.5 drin oder aber in FCP.

Space


Antwort von YbeeNOrmal?!?:

Hi
Keyframes kann man in FCE auf alle Filter anwenden,tu hast also keinen Fehlkauf getätigt.
Nachdem du den zu bearbeitenden Clip ausgewählt hast wählst das Tool das so aussieht wie ein Füller und setzt neben auf der grünen Linie neben der Filtereinstellung die du verändern möchtest durch klick mit dem Füllertool einen Punkt.
Yuhu ein Keyframe ist geboren.
Das kannst du dann so oft an jeder Stelle an der es dir lieb ist wiederholen und dann wie du es wahrscheinlich schon gewohnt bist mit den Keyframes arbeiten indem du die einzelnen Punkte nach oben/unten verschiebst.
Gruss Ybee

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Textanimation Keyframes seltsames Verhalten
Blackmagic Resolve 18.1 Update u.a. mit KI-Sprach-Isolation und Vektor-Keyframes
Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen
Mattebox als variabler ND-Filter
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
ND Filter für DJI Pocket 2
Qualität K&F Black Mist Filter?
(DIY) diffusion filter for bmpcc 6k pro
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
FX6 Pol/ND Filter Problem
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
PA Tears diffusion filter
Was ist der zuverlässigste Broadcast-Safe-Filter?
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
IR Cut 4x4 Filter?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash