Frage von Michael Gunske:Hallo,
ich empfange TV via Schüssel mit DVB-S.
Bis vor einiger Zeit hatte ich keine Probleme, die digitalen ARD-
Zusatzprogramme Phoenix, EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus zu
empfangen.
Inzwischen funktioniert es nicht mehr. Ich habe mehrfach versucht, die
Sender wie bei der ARD bzw. dem Hersteller meines SAT-Receivers
beschrieben zu empfangen. Trotz der entsprechenden Einstellungen in den
Geräten wurden die Kanäle aber nicht empfangen.
Kann es eventuell daran liegen, daß diese über den Satelliten ASTRA 1KR
ausgestrahlt werden?
Als Receiver verwende ich eine Hirschmann Hit CSR 3000 FTA. Im PC habe ich
noch ein Pinnacle DVB-S Sat (;auch kein Empfang).
Oder werden die Programme nur noch in hoher Auflösung gesendet, so daß
meine Geräte damit nicht klarkommen?
Grüße
Michael
Antwort von Christoph Spies:
Michael Gunske schrieb:
> Inzwischen funktioniert es nicht mehr. Ich habe mehrfach versucht, die
> Sender wie bei der ARD bzw. dem Hersteller meines SAT-Receivers
> beschrieben zu empfangen. Trotz der entsprechenden Einstellungen in den
> Geräten wurden die Kanäle aber nicht empfangen.
> Als Receiver verwende ich eine Hirschmann Hit CSR 3000 FTA. Im PC habe ich
> noch ein Pinnacle DVB-S Sat (;auch kein Empfang).
Die Sender liegen jetzt auf einem neuen Transponder der in alten
Kanallisten nicht berücksichtigt ist, das ist bei Dir sicher der Grund.
Im PC sollte das aber zumindest kein Problem sein, mußt halt die
Transponderlisten mal auf den neuesten Stand bringen, ist Sache der
Software nicht der SAT Karte, beim DVB Viewer etwa kann mußte ich das
auch selber erledigen mit dem Tool Trans Edit. Bei Deinem Receiver gibt
es eventuell auch die Möglichkeit Transponder manuell einzutragen.
Tschüß
Chris
Antwort von Gerd Schweizer:
Michael Gunske schrieb:
> Als Receiver verwende ich eine Hirschmann Hit CSR 3000 FTA.
Michael, gibt es bei dem Receiver nicht so eine Funktion wie "manueller
Suchlauf" oder "advanced" beim Suchlauf? Vielleicht gibt es dabei auch
einen Parameter wie "Netzwerksuche ein". Mit solchen Einstellungen
suchen viele Receiver die Sender, die in den gerätespezifischen
Transponderlisten nicht existieren.
--
Liebe Grüße, Gerd
Satelliten FAQ, PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Antwort von Chris Rainer:
Hallo Chris,
>Die Sender liegen jetzt auf einem neuen Transponder der in alten
>Kanallisten nicht berücksichtigt ist, das ist bei Dir sicher der Grund.
Gut zu wissen, dass Du Dich mit Sat-Anlagen auskennst.
Bei meinem Topi musste ich folgende Einstellungen vornehmen, um die
Programme zu finden.
Kanalsuchlauf, Netzwerksuche auf "EIN".
Gruss
Chris
PS.: Nächsten Sonntag fliege ich, Du weisst schon wohin.
Antwort von Lutz Illigen:
Michael Gunske <081123.nospam.charliebrown@spamgourmet.com> wrote:
> ich empfange TV via Schüssel mit DVB-S.
Wie? Unicable?
Lutz
Antwort von Lutz Illigen:
Christoph Spies
wrote:
> beim DVB Viewer etwa kann mußte ich das auch selber
> erledigen mit dem Tool Trans Edit.
Ich nicht.
Lutz
Antwort von Michael Gunske:
Hallo,
Gerd Schweizer schrieb:
>Michael, gibt es bei dem Receiver nicht so eine Funktion wie "manueller
>Suchlauf" oder "advanced" beim Suchlauf? Vielleicht gibt es dabei auch
>einen Parameter wie "Netzwerksuche ein". Mit solchen Einstellungen
>suchen viele Receiver die Sender, die in den gerätespezifischen
>Transponderlisten nicht existieren.
gibt's, damit habe ich aber keinen Erfolg. Hat bei früheren Änderungen
(;WIMRE Pro7/Sat1) funktioniert.
Grüße
Michael
Antwort von Michael Gunske:
Hallo,
Lutz Illigen schrieb:
>Michael Gunske <081123.nospam.charliebrown@spamgourmet.com> wrote:
>> ich empfange TV via Schüssel mit DVB-S.
>Wie? Unicable?
?? Sorry, bin Laie. Handelt es sich dabei um eine besondere Kabelart? Die
Anlage wurde beim Hausbau installiert, habe zwar Unterlagen zum Receiver
und zum Multischalter, aber mehr auch nicht.
Grüße
Michael
Antwort von Lutz Illigen:
Michael Gunske <081124.nospam.charliebrown@spamgourmet.com> wrote:
> ?? Sorry, bin Laie. Handelt es sich dabei um eine besondere
> Kabelart? Die Anlage wurde beim Hausbau installiert, habe
> zwar Unterlagen zum Receiver und zum Multischalter, aber mehr
> auch nicht.
Poste mal die Daten zum Multischalter.
Lutz
Antwort von Michael Gunske:
Hallo,
Lutz Illigen schrieb:
>> ?? Sorry, bin Laie. Handelt es sich dabei um eine besondere
>> Kabelart? Die Anlage wurde beim Hausbau installiert, habe
>> zwar Unterlagen zum Receiver und zum Multischalter, aber mehr
>> auch nicht.
>Poste mal die Daten zum Multischalter.
frisch aus dem Internet (;Typenbezeichnung kommt von der Rechnung):
Hirschmann CKR 5081 für 8 Teilnehmer
- Einzel-Multischalter mit 5 Eingängen zur Verteilung analoger und
digitaler Signale aus zwei Polarisationsebenen
- 22 kHz Generator für die Sat-Eingänge 3 und 4 eingebaut. Durch
Einschalten des Generators kann damit ein umschaltbarer Universal quatro
Switch-LNB vom unteren auf das obere Band geschaltet werden.
- Von jedem Teilnehmer (;Receiver) kann über die Steuerspannung 13/18V
(;vertikal/horizontal) und mit 0/22 kHz (;unteres Band/oberes Band) auf
einen der vier Sat-Eingänge geschaltet werden.
Eingänge/Ausgänge: 5/8
Frequenzbereich: MHZ 47-862 950-2400
Durchgangsdämpfung: db 0 5
Entkopplung H/V db - 25
Max. Ausgangspegel dBuV 90 90
Hoffe, die Daten reichen. Zum LNB habe ich leider keine Angabe auf der
Rechnung, es müsste sich aber um einen Hirschmann Hit 404 Quadra-Switch
handeln.
Grüße
Michael
Antwort von Lutz Illigen:
Michael Gunske <081125.nospam.charliebrown@spamgourmet.com> wrote:
> Hirschmann CKR 5081 für 8 Teilnehmer
Das schliesst Ein-Kabel aus. Liegt der Fehler wo anders.
Lutz