Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Externes USB 2.0 Gehäuse



Frage von dati:


Hi,
ich habe vor mir ein externes Laufwerksgehäuse zu kaufen, das soll USB 2.0 sein.
Ist der Genesys Chipsatz zu empfehlen? Oder sollte man einen anderen wählen?
MfG,
dati



Space


Antwort von jay-z:

: Hi,
: ich habe vor mir ein externes Laufwerksgehäuse zu kaufen, das soll USB 2.0 sein.
: Ist der Genesys Chipsatz zu empfehlen? Oder sollte man einen anderen wählen?
: MfG,
: dati

heutzutage sind Gehäuse die an die 20 Euro kosten genauso gut wie Gehäuse mit höheren Anschaffungspreis.



Space


Antwort von Erwin:

: ich habe vor mir ein externes Laufwerksgehäuse zu kaufen, das soll USB 2.0 sein.

USB hat sich bei Videobearbeitung nicht bewährt.
Eher FireWire nehmen. USB liefert selten einen konstanten Datenstrom.
Den wenigsten Ärger macht nach meiner Erfahrung der neue OXFORD-922-Chip.
Kann beides, USB und FireWire.

Glückauf aus Essen
hannes


Space


Antwort von dati:

bei mir soll in das gehäuse n dvd-brenner ... da brauch ich dann ja ein 5,25'' gehäuse. kennt ihr euch damit aus?
Welches ist zu empfehlen?

mfg,
dati



Space


Antwort von Hape Mettenleiter:

ich habe vor einer Woche eine 120 GB Maxtor in ein externes HD Gehäuse mit integriertem Netzteil und USB2.0 und Firewireanschluss eingebaut, bisher aber nur via Firewire übertragen, klappt einwandfrei, klappte auch schon vor 2 Jahren mit einem alten externen HD Case via Firewire einwandfrei, sogar daisy-chanining, also den DV Camcorder via Firewire hinter die externe HD angehängt, ergab problemloses capturen auf die externe HD.

Ich geb Hannes absolut recht, würde nur Firewire nehmen, finde es aber gut, am externen Case auch USB 2.0 dran zu haben.

Gruß

Hape



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Gehäuse von DSR-PD170 und DSR-PD150
Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?
DIY - 3D gedruckte Gehäuse
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
HDD Gehäuse ohne Netzteil?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Pinnacle 510 USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash