Frage von dati:Hi,
ich habe vor mir ein externes Laufwerksgehäuse zu kaufen, das soll USB 2.0 sein.
Ist der Genesys Chipsatz zu empfehlen? Oder sollte man einen anderen wählen?
MfG,
dati
Antwort von jay-z:
: Hi,
: ich habe vor mir ein externes Laufwerksgehäuse zu kaufen, das soll USB 2.0 sein.
: Ist der Genesys Chipsatz zu empfehlen? Oder sollte man einen anderen wählen?
: MfG,
: dati
heutzutage sind Gehäuse die an die 20 Euro kosten genauso gut wie Gehäuse mit höheren Anschaffungspreis.
Antwort von Erwin:
: ich habe vor mir ein externes Laufwerksgehäuse zu kaufen, das soll USB 2.0 sein.
USB hat sich bei Videobearbeitung nicht bewährt.
Eher FireWire nehmen. USB liefert selten einen konstanten Datenstrom.
Den wenigsten Ärger macht nach meiner Erfahrung der neue OXFORD-922-Chip.
Kann beides, USB und FireWire.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von dati:
bei mir soll in das gehäuse n dvd-brenner ... da brauch ich dann ja ein 5,25'' gehäuse. kennt ihr euch damit aus?
Welches ist zu empfehlen?
mfg,
dati
Antwort von Hape Mettenleiter:
ich habe vor einer Woche eine 120 GB Maxtor in ein externes HD Gehäuse mit integriertem Netzteil und USB2.0 und Firewireanschluss eingebaut, bisher aber nur via Firewire übertragen, klappt einwandfrei, klappte auch schon vor 2 Jahren mit einem alten externen HD Case via Firewire einwandfrei, sogar daisy-chanining, also den DV Camcorder via Firewire hinter die externe HD angehängt, ergab problemloses capturen auf die externe HD.
Ich geb Hannes absolut recht, würde nur Firewire nehmen, finde es aber gut, am externen Case auch USB 2.0 dran zu haben.
Gruß
Hape