Frage von Oxmyx:Ich will ein externes Mikrofon kaufen, hab aber kein Geld zum ausgeben.
Jetzt meine Frage. Taugt ein Kondensatormikrofon um 50-100 Mark was, oder kann ich die gleich vergessen und das In-Camera Mikrofon verwenden? Ich weiß noch nicht genau, mit was für ner Kamera ich filmen werde, aber ich denk entweder mit ner Hi8 oder MiniDV, aber mehr so die billigen Modelle.
Aber könnte ich durch so ein billiges Mikrofon überhaupt eine Verbesserung der Soundqualität erreichen oder nicht?
Antwort von Achim:
: Ich will ein externes Mikrofon kaufen, hab aber kein Geld zum ausgeben.
: Jetzt meine Frage. Taugt ein Kondensatormikrofon um 50-100 Mark was, oder kann ich die
: gleich vergessen und das In-Camera Mikrofon verwenden? Ich weiß noch nicht genau,
: mit was für ner Kamera ich filmen werde, aber ich denk entweder mit ner Hi8 oder
: MiniDV, aber mehr so die billigen Modelle.
: Aber könnte ich durch so ein billiges Mikrofon überhaupt eine Verbesserung der
: Soundqualität erreichen oder nicht?
Verbessern kann auch ein billiges Mikro den Ton insofern, als man 1. näher an die Schallquelle herankommt (z.B.Sprecher) und damit die Umgebunggeräusche nicht so ins Gewicht fallen, und 2. ist man so auf jeden Fall das lästige Kopftrommel-Surren los.
Achim
Antwort von Reinhard:
: Ich will ein externes Mikrofon kaufen, hab aber kein Geld zum ausgeben.
: Jetzt meine Frage. Taugt ein Kondensatormikrofon um 50-100 Mark was, oder kann ich die
: gleich vergessen und das In-Camera Mikrofon verwenden? Ich weiß noch nicht genau,
: mit was für ner Kamera ich filmen werde, aber ich denk entweder mit ner Hi8 oder
: MiniDV, aber mehr so die billigen Modelle.
: Aber könnte ich durch so ein billiges Mikrofon überhaupt eine Verbesserung der
: Soundqualität erreichen oder nicht?
Servus,
um 50-100 Märker gibt es keine brauchbaren Mikrofone. Abgesehen von Mono/Stereo muss auch die Impedanz (= der elektrische Innenwiderstand) des Mikrofons zum Eingang der Cam passen (hochohmig/niederohmig). Wenn es nicht passt, kann es nur schlechter werden.
Wenn Du halbwegs vernünftige Qualität haben willst, sind 200-350 Märker unteres Limit. Und das Mikro gehört nicht auf die Cam, sondern weg davon, damit sich die Motorengeräusche nicht übertragen können. Notfalls per Mini-Stativ hinter den Gürtel. Siehe diesbezüglich das Foto auf meiner Homepage.
MfG
Reinhard
Reinhards Videoschnitt-HP
Antwort von Kafs:
: Ich will ein externes Mikrofon kaufen, hab aber kein Geld zum ausgeben.
: Jetzt meine Frage. Taugt ein Kondensatormikrofon um 50-100 Mark was, oder kann ich die
: gleich vergessen und das In-Camera Mikrofon verwenden? Ich weiß noch nicht genau,
: mit was für ner Kamera ich filmen werde, aber ich denk entweder mit ner Hi8 oder
: MiniDV, aber mehr so die billigen Modelle.
: Aber könnte ich durch so ein billiges Mikrofon überhaupt eine Verbesserung der
: Soundqualität erreichen oder nicht?
Ist zwar schon ein etwas älterer Artikel, aber als Hinweis vielleicht brauchbar. Ich bin auch auf der Suche nach einem vernünftigen Richtmikrofon
http://www.verbrauchernews.de/haushalt/ ... 01924.html
http://www.beyerdynamic.de/de/product/s ... s/d57.php3
http://www.beyerdynamic.de/de/product/s ... s/d56.php3
Ich werde mir wohl das von Beyer kaufen.
Antwort von Achim:
: Ok. Da ich von Amazon einen Gutschein bekommen hab, dachte ich, das ich das gleich mit
: dem Mikrofonkauf verbinden könnte. Was hältst du denn von dem Mikrofon:
:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 75-7482914
:
: Oder alternativ von einem Conrad-Mikrofon: <A HREF="http://www.conrad.de">http://www.conrad.de> und dann bei
: "Suchen" die Nummer "300306" eingeben.
schwer zu sagen! Das Amazon scheint ja ein Stereo-Mikro zu sein, das Conrad ist ein Mono-Mikrofon mit einem nicht passenden Kabel. Wenn du dich für das Amazon entscheidest, wirst du möglicherweise noch mehr Laufwerkgeräusche von der Kamera draufkriegen, wenn du es auf dem Zubehörschuh montierst. Denn ob bei dem Preis noch eine gute mechanische Entkopplung drin ist ---- ich weiß nicht (evtl. besser separat aufstellen). Unter der Nummer 351296-62 haben sie bei Conrad noch ein Richtmikro drin, auch Mono , wäre sicher auch eine Alternative. Kommt drauf an, was du machen willst damit. Wie es klingt, weißt du erst hinterher! Ich hab vor 15 Jahren mal ein Sony-Zusatzmikro gekauft, weil ich unzufrieden mit dem Video-8 - Ton war: totaler Mist, war kein Deut besser als das eingebaute. Dann hatte ich mal ein winziges für 50 Mark, so ein Ansteckmikro, no name, das war deutlich besser.
Wie gesagt, schwer zu sagen, was du nehmen sollst.
Achim
Achim
Antwort von Oxmyx:
Ok. Da ich von Amazon einen Gutschein bekommen hab, dachte ich, das ich das gleich mit dem Mikrofonkauf verbinden könnte. Was hältst du denn von dem Mikrofon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 75-7482914
Oder alternativ von einem Conrad-Mikrofon:
<A HREF="http://www.conrad.de">http://www.conrad.de> und dann bei "Suchen" die Nummer "300306" eingeben.