Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Eure Tipps zu billigem Kopflicht m. XLR u. günstige Reflekt



Frage von Patrick Banfield:


Hi, gehe in 3 Wochen mit meiner Panasonic DVX100 AE nach Neu Seeland für zwei Monate um einen FIlm über einen Freund zu machen. Habe ein billig Hama Stativ dabei und nur einen AKku. Könnte auch noch nen zweiten kaufen.

Unterwegs ob auf Wiese, Lagerfeuer oder an Wasserfällen möchte ich ihn möglichst gut beleuchten. Also Reflektoren. Nur wo gibts die billig?
Ich denke auch an ein billiges Kopflicht, möglichst mit Toren und Anschluss an XLR.
Der Akku hält das zwar nicht lange aus, aber 30 Minuten müssen reichen.
Nur wo gibts sowas?
Sachtler… ab 200 Euro, ohne Tore.
Was für "Plastikfolien" (name fällt mir nicht ein) soll ich mitnahmen?
Einen Frost?

Habt ihr Tipps in der Richtung?
Sollte schon etwas Licht haben alles unterwegs, nee.

Danke, Patrick



Space


Antwort von Markus:

Hallo Patrick,

kauf Dir (mindestens) einen weiteren Akku für die Kamera. Mit nur einem bist Du sehr schnell verloren.

Das Kopflicht könnte zum Problem werden: Tore/XLR und "billig" passen nicht zusammen. Vielleicht findest Du bei eBay noch etwas passendes. Wenn Du nur bei Dunkelheit filmst, benötigst Du keine Tageslichtkonversionsfilter, sondern korrigierst die Farbe über den Weißabgleich. So ein Filter schluckt eine Menge Licht, wodurch Du sonst wieder stärkere Lampen und größere Akkus mitnehmen müsstest.

Wenn ich Dich richtig verstehe, wirst Du den Film alleine drehen. Das macht die Handhabung mit einem Reflektor ausgesprochen unpraktisch, zumal Du dann eigentlich auch ein Stativ dafür benötigst (wenn Du den Reflektor nicht in einen Busch klemmen kannst ;-). Filme lieber klassisch "mit dem Licht" und banne eher eine lustige Einstellung auf Band, anstatt eine halbe Stunde "auszureflektieren".

Wenn Du Schwenks drehen möchtest, wird Dein Hama-Stativ nicht ausreichen. Die preisgünstigsten Stative mit ölgelagertem Kopf sind meines Wissens die von Velbon für 40 - 50 EUR. http://www.foto-erhardt.de/index.php?cP ... 7b0d3d894e

Wie sieht es mit der Tonaufnahme aus? Hast Du ein Richtmikro oder ein Lavelier mit Funk?

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Patrick Banfield:

Hallo,

danke für eure Antworten.
Das mit dem einen Akku ist so ne Sache; vielleicht reicht es ja. Denn: der Akku meiner DVX100AE hält sicher sechs, sieben Stunden. Sogar mit LCD an.
Ich werde dort fünf, sechs Wochen bleiben und sicher nicht jeden Tag sechs Stunden filmen.
Das wären sechs DV Kasetten pro Tag mal 40 Tage. Nein, ich nehme höchstens 20 von denen mit. Das ist auch schon ne ganze Menge…
Dass ich mit dem Licht, das es dort gibt zurecht kommen muss, ist mir natürlich klar - aber ich habe letztens bei einem 16mm Filmdreh (15 Mann/Frau Team) gemerkt, wieviel man mit einem Reflektor und/oder einer Handleuchte erreichen kann. Die Handleuchte hat echt vier m2 incl. Schauspieler im Bahnhof erhellt. Dafür war der Akku nach sieben Minuten aus:-(
Aber die Reflektoren haben echt viel gebracht. Gerade bei einer Nahaufnahme.
Aufwändige und große Beleuchtung würde einem Film um/mit Neuseeland sicher nicht gut tun. Würde NZ ins "falsche, künstliche Licht rücken".
Habt ihr Bezugsquellen zu solchen Reflektoren?
Wo könnte man gebrauchte (insofern der Brenner nicht quasi tot ist) Kopflichter incl. Toren günstig bekommen?
Verleih ist zu teuer für die Dauer.
Der Akkugürtel sprengt den Geldrahmen leider auch, wobei das natürlich ein schönes Teil wäre.

Patrick



Space


Antwort von Denny:

Hi,

falls du ein günstiges/gutes Kopflich noch brauchst: Schau mal unter Ebay bei meiner Auktion. Läuft noch bis morgen ABEND!!!

Viel Spaß beim Bieten
denny gamm



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5735769709


Space


Antwort von Patrick Banfield:

und welcher hersteller?
wo g ä b e es das neu?



Space


Antwort von Jörg:

: Hallo Patrick,

mit e i n e m Akku nach Neuseeland?? Mach bloss keinen Unsinn. Markus und Daniel haben schon alles zum Thema Beleuchtung gesagt. Kopflicht ist höchstens für wenige Situationen geeignet. Available light sollte Dein Motto sein.Allemal besser als mit Notausrüstung auszuleuchten. Die Naturausleuchtung dort " unten " ist so grandios....
Gute Reise wünscht Jörg ( nimm Akkus mit!! )


Space


Antwort von daniel:

Hallo Patrick,

Kopflicht mit XLR an Kameraakku wäre ja eh nicht so empfehlenswert, ein gutes (dafür natürlich nicht billiges von Sachtler) hat 50 oder 100 Watt. Käme also noch ein Akkugürtel dazu. Für eine wirklich filmreife Ausleuchtung reicht meiner Meinung nach das Kopflicht allein nicht aus. Du bräuchtest noch mindestens zwei weitere Leuchten und Stative oder Leute, die dir die Leuchten halten. Ist genauso unpraktisch wie die Reflektoren. Die kannst du allerdings überall relativ preiswert kaufen, zum Beispiel in Fotokatalogen( http://www.alles-foto.de" ). Eine billige Videoleuchte von Kaiser Fototechnik um die 100 Euro habe ich da auch gesehen. Vielleicht ist die für dich völlig ausreichend.

Das nächste wäre das Transportproblem, wenn du nur mit einem Freund unterwegs bist, wer schleppt dann den ganzen Kram, vor allem wenn du dich doch für mehrere Leuchten und Stative entscheidest?

Viel Spaß
Daniel




Space


Antwort von Erich Volland:

: Hallo,
:
: danke für eure Antworten.
: Das mit dem einen Akku ist so ne Sache; vielleicht reicht es ja. Denn: der Akku meiner
: DVX100AE hält sicher sechs, sieben Stunden. Sogar mit LCD an.
: Ich werde dort fünf, sechs Wochen bleiben und sicher nicht jeden Tag sechs Stunden
: filmen.
: Das wären sechs DV Kasetten pro Tag mal 40 Tage. Nein, ich nehme höchstens 20 von denen
: mit. Das ist auch schon ne ganze Menge…
: Dass ich mit dem Licht, das es dort gibt zurecht kommen muss, ist mir natürlich klar -
: aber ich habe letztens bei einem 16mm Filmdreh (15 Mann/Frau Team) gemerkt, wieviel
: man mit einem Reflektor und/oder einer Handleuchte erreichen kann. Die Handleuchte
: hat echt vier m2 incl. Schauspieler im Bahnhof erhellt. Dafür war der Akku nach
: sieben Minuten aus:-(
: Aber die Reflektoren haben echt viel gebracht. Gerade bei einer Nahaufnahme.
: Aufwändige und große Beleuchtung würde einem Film um/mit Neuseeland sicher nicht gut
: tun. Würde NZ ins "falsche, künstliche Licht rücken".
: Habt ihr Bezugsquellen zu solchen Reflektoren?
: Wo könnte man gebrauchte (insofern der Brenner nicht quasi tot ist) Kopflichter incl.
: Toren günstig bekommen?
: Verleih ist zu teuer für die Dauer.
: Der Akkugürtel sprengt den Geldrahmen leider auch, wobei das natürlich ein schönes Teil
: wäre.
:
: Patrick

Hallo Patrick,

meine Erfahrungen - eine 6 Volt Halogenlampe (Kaiser - Hähnel Zoom Light - o. ä.) und aus dem Elektronikladen einen ganz stinknormalen Bleiakku 6 V 12 Ah für ca. 25 EUR. (mi einer Tasche kannst Du den auch an einen Gürtel hängen) Ist zwar nicht ganz das was Du Dir vorstellst, abe die Lampe leuchtet erst einmal 'ne ganze Weile.
Diese Akkus (meistens Panasonic) werden sonst in Notbeleuchtungsanlagen verwendet und deshalb auch preisgünstig.

Gruß Erich



Space


Antwort von denny:

: Die Frage ist, geht der Brenner noch gut?
: Sollte die Auktion nicht gut ausgehen, böte ich 5 Euro mehr an.
: Aber ja, deine Auktion reizt mich.

Hi,

Den Brenner habe ich höchstens eine halbe Std. benutzt. Ehrenwort!!!!!!!!!!!! (kannst de wirklich glauben!!!!

Grüße
kernharter





Space



Space


Antwort von Patrick Banfield:

Die Frage ist, geht der Brenner noch gut?
Sollte die Auktion nicht gut ausgehen, böte ich 5 Euro mehr an.
Aber ja, deine Auktion reizt mich.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anschlussbelegung 4-poliger XLR für Kopflicht
Kopflicht für R5 - Run & Gun
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Die ersten Kritiken zu Tenet. Eure Meinung zum Film?
Eure Meinung zum Weitwinkelobjektiv
Suche Tipps für große Studiotasche/Trolley
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
16 shortcut Tipps
Eure Top-Filme der 2010er
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash