Frage von DMC:Hallo!
Wollte mal wissen ob mir wer aus Erfahrung sagen kann ob Ersatzakkus bei der VX2100 aufgrund des InfoLithium Systems überhaupt funktionieren. Hab mir mal 2 online bestellt, die mit "neuester Infochip" und absolute Kompatibilität angepriesen wurden, aber nix da, nach dem Einschalten nach 5 Sekunden "for InfoLithium Battery only" - Kamera aus, Akku laden auch nicht möglich.
Bin ich also nur auf Originalakkus angewiesen oder gibt es Replaceakkus die auch funktionieren. Wenn ja, welche habt ihr ausprobiert (wo gekauft) die auch laufen..!?
Antwort von Bernd E.:
...VX2100...gibt es Replaceakkus die auch funktionieren. Wenn ja, welche habt ihr ausprobiert (wo gekauft) die auch laufen..!?
So ganz neu ist diese Frage im Forum zwar nicht ;-) , aber bitteschön: Ja, es gibt Nachbauakkus der Sony L-Serie, die auch an der VX2100 einwandfrei funktionieren – jedenfalls tun sie das bei meiner seit jetzt gut zwei Jahren. Allerdings hatte ich mich vor dem Kauf bei einigen Anbietern wegen der Kompatibilität erkundigt, und die Antworten reichten von absoluter Hilf- und Ahnungslosigkeit bis hin zu einer sehr schnellen und kompetenten Antwort. Bei diesem Händler –
www.dasgutegeschaeft.de – habe ich die NP-F960-Nachbauten dann auch bestellt und keinerlei Schwierigkeiten damit gehabt: Besser schlagen sich die Originalakkus auch nicht.
Gruß Bernd E.
Antwort von Eugen von ...:
Es gibt durchaus preiswerte bis billige Akkus, die mit InfoLithium kompatibel sind. Unsere
kleinen Sonys laufen nur mit den Nachbauten (abgesehen von den 50mA-Teilen, die Sony immer mitliefert). Einen Händler bei ebay kann ich Dir aber nicht empfehlen. Nicht, weil es keinen
guten gäbe, aber unser letzter Einkauf liegt mehr als ein Jahr zurück und der Händler ist nicht mehr aktiv (würden die Akkus jetzt gleich zerbröseln, wärs immer noch ein guter Kauf gewesen).
Für unsere große Sony müssen wir leider auf die schweineteuren Originale zurückgreifen, da gibt es keine Nachbauten mangels Nachfrage.
Eugen
Antwort von Markus:
Bei diesem Händler –
www.dasgutegeschaeft.de – habe ich die NP-F960-Nachbauten dann auch bestellt und keinerlei Schwierigkeiten damit gehabt: ...
Diese Erfahrung konnte ich nach einem früheren Tipp von Bernd und eigenen Käufen dort ebenfalls machen.
Antwort von Bernd E.:
...Für unsere große Sony müssen wir leider auf die schweineteuren Originale zurückgreifen, da gibt es keine Nachbauten mangels Nachfrage...
Welche Sony verwendet ihr denn? Ich dachte, die großen hätten alle die BP-L-Akkus?
Gruß Bernd E.
Antwort von Eugen von ...:
Wir haben derzeit eine HDW-750P im Einsatz, und unser "Kameramann" ist absolut heiß auf die PDW-700 (den lassen wir nie wieder auf eine Messe). Bei den Akkutypen muß ich passen, das Gerät ist unterwegs.
Wir haben vor einem Jahr (? kann auch länger her sein) mal versucht, Nachbauten zu bekommen und sind wieder bei Sony gelandet. Soweit ich ziemlich sicher weiß, scheiterte das aber an mangelnder Verfügbarkeit und nicht an "paßt nicht", "ab Werk kapuuut" usw.
Eugen
Antwort von Bernd E.:
...Wir haben derzeit eine HDW-750P...
Also bei der bin ich mir nahezu hundertprozentig sicher, dass sie BP-Akkus mit V-Mount verwendet, und dazu kompatible Nachbauakkus liefern einige Fremdhersteller. Auswendig fallen mir IDX und Swit ein, aber es gibt noch andere.
...unser "Kameramann" ist absolut heiß auf die PDW-700...
Wer nicht? Die PDW-700 ist eine Traumkamera, aber bis auf weiteres wird sie das zumindest bei mir auch bleiben - es sei denn, der Lottogewinn trifft endlich mal den Richtigen ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Eugen von ...:
...Wir haben derzeit eine HDW-750P...
Also bei der bin ich mir nahezu hundertprozentig sicher, dass sie BP-Akkus mit V-Mount verwendet, und dazu kompatible Nachbauakkus liefern einige Fremdhersteller. Auswendig fallen mir IDX und Swit ein, aber es gibt noch andere.
Also wir hatten den Fachhändler drangesetzt - na ja, vielleicht hat der sich seine Marge nicht zerstören wollen :-)
Deinen Tip habe ich aber mal weitergegeben, besten Dank dafür!
...unser "Kameramann" ist absolut heiß auf die PDW-700...
Wer nicht? Die PDW-700 ist eine Traumkamera, aber bis auf weiteres wird sie das zumindest bei mir auch bleiben - es sei denn, der Lottogewinn trifft endlich mal den Richtigen ;-)
Das Teil ist teurer als der (nicht gerade kleine) Kombi, mit dem wir die dann zum Dreh schaukeln :-) das wird auch bei uns erstmal nix, es sei denn, Geld privat nachdrucken wird legalisiert.
Aber träumen ist ja erlaubt :-D
Eugen
Antwort von Jan:
Bernd - V Mount ist Sony BP L 60 S, 65 oder 95 ?
Ist nicht mein Preisklasse die ich verkaufe....
Die Akkusorte ist ja sehr bekannt bei Digi-Beta, XDCAM HD und inzwischen auch bei HDV ( S270)
Anton Bauer hatt doch die Akkus auch oder sind die noch teurer ?
VG
Jan
Antwort von Bernd E.:
...V Mount ist Sony BP L 60 S, 65 oder 95 ?....
Ja, das sind sie.
...Anton Bauer hatt doch die Akkus auch...
Das schon, aber Anton Bauer verwendet standardmäßig nicht den V-Mount, sondern den anders konstruierten Gold Mount. Damit passen die AB-Akkus zum Beispiel direkt an eine Panasonic, an eine Sony aber nur über einen zusätzlichen Adapter.
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan:
Danke !
VG
Jan