Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Equipment für Live Streaming



Frage von highway13:


Hallo zusammen,

brauche mal Eure Hilfe.
Wir überlegen aktuell Veranstalltungen via Internet PPV anzubieten.

Um das Thema etwas besser beurteilen zu können wäre es mal gut wenn Ihr mir helfen könnt zugefähre Kosten dafür zusammenzutragen.

Aktuell wird mit zwei Kameras gefilmt. Eine Hardcam auf einem Stativ und eine Mobile Kamera für Close-ups. Beides jeweils auf Tapes die nach der Veranstalltung via Schnitttools bearbeitet und als DVD's released werden.

Die Mobile Kamera ist eine Sony FX7 die Hardcam würden wir gerne gegen eine ähnliche demnächst austauschen.
Für die Mobile Kamera bräuchten wir irgendwas kabelloses. Für die Hardcam könnte man etwas kabelgebundenes verwenden.

Was bäuchten wir an Equipment?
- Übertragung
- Empfehlungen für nicht zu teure Mixer?

Wäre Super wenn Ihr mir hier etwas helfen könntet.

Gruss Marc

Space


Antwort von thos-berlin:

Über Live-TV (und das schlißt auch Internet TV ein) wurde hier schon viel geschrieben. Wenn es bei zwei Kameras bleibt und die Übertragung in einfacher Auflösung (PAL, kein HD) erfolgt, kann man mit einem preisgünstig gebraucht zu erwerbenden Panasonic schon gut etwas anfangen. Sollen später noch weitere Bildquellen (auch Grafik) hinzukommen, dann wären Mischer von Edirol oder Datavideo untere Preisklasse, aber durchaus brauchbar.

Funk ist, wenn es gut und betriebssicher sein soll, teuer. Allerdings könntest Du einmal Funk-Übertragungssysteme aus der Sicherheitstechnik ausprobieren. Beim großen "C" gibt es zwei Systeme von ABUS, die sich evtl. gut an eine Kamera anbauen ließen (100-130 €). Praktisch habe ich die noch nicht erlebt, aber wenn man per Internet bestellt, gibt es doch m.E. ein Rückgaberecht....

Die haben in freien Feld (angeblich) eine Reichweite von 30-50m. Das könnte reichen, wenn der Empfänger nicht am Mischer steht (um Kabel zu sparen), sondern in der Nähe der Kamera und es von dort per Kabel zum Mischer weitergeht.

Space


Antwort von Pianist:

Also ich habe gerade eine Produktion mit Livestream, es handelt sich um eine zweistündige Veranstaltung mit drei Kameras und Liveregie, die Übertragung vom Veranstaltungsort zum Streamingserver machen wir per SNG. Die ganze Nummer addiert sich auf 6.000 EUR mit allem Drum und Dran, ist auch einiges an Lichttechnik dabei.

Matthias

Space


Antwort von thos-berlin:

@Mattihas : Wenn im Eingangspost schon steht "Empfehlungen für nicht zu teure Mixer?", dann werden "Deine" 6000,- (sicher nur Miete, keine Hardwareanschaffungen) das Budget sicher sprengen ;-).

Um auf den Eingangspost zurückzukommen: Natürlich wid ein PC mit passender Hardware zum Digitalisieren eins Videosignals benötigt. Ich würde einen AD-Wandler nehmen und keinen USB-Grabber. Der PC selbst muß nach heutigen Gesichtspunkten nicht allzu leistungsfähig sein, ein aktueller Office-PC müßte reichen.

Wichtiger ist der Uplink zum Streaming-Provider, da hier der Flaschenhals ist. Mit den 400 kBit eines DSL6000 kannst Du schon kleine laufende Bilder streamen. Wenn man bedenkt, daß die Datenrate eines DVB-T für einfache PAL-Auflösung durchschnittlich (nicht maximal !) 2 MBit sind, kannst Du sehen, welchen Spielraum Du da hast.

Space


Antwort von campool:

Für unsere Live-Übertragungen haben wir bislang (bauen seit einem Jahr) in etwa 10.500€ investiert... nur mal so als Anhaltspunkt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
DJI Fly App 1.4.12 Update bringt Live-Streaming und Video-Cache für DJI Mini und Mavic
Roland AeroCaster VRC-01: Drahtloser Live-Streaming Mixer für bis zu vier Smartphones
Blackmagic Camera 7.8 Public Beta bringt Live-Streaming für URSA Broadcast G2
Hard und Software für Live Vortrag mit Streaming gesucht
Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
YouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Z CAM IPMAN Ambr: Live-Streaming mit 5.5" Touchscreen und zwei HDMI Eingängen
Teradek Wave: intelligenter Live-Streaming-Monitor und -Encoder
Hollyland Cosmo C1: SDI/HDMI-Videofunkstrecke mit Live-Streaming per UVC
Sonys Vollformatkamera Alpha 7C bekommt Live-Streaming-Funktionalität per Firmware-Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash