Frage von JumpStart:Hallo!
Für ein kleines Filmprojekt habe ich Person X gefilmt, die auf einem Balkon sitzt und eine Zigarre raucht. Im Hintergrund soll eine Atombombe hochgehen. Ich habe hierzu eine Maske erstellt, die Person X ausschneidet. Wenn ich die beiden Clips (Atombombe und Person X) mittels Luminanz-Key zusammenbringe, sieht man leider die Ränder der Maske. Es kommt noch hinzu, dass die Szene nicht mit einem Stativ gefilmt wurde, das heißt, Vorder- und Hintergrund sind etwas wackelig und ihre Bewegungen müssten synchronisiert werden. Leider funktioniert das nicht so, wie ich mir das vorstelle. Ich hab den Eindruck, dass das unter Adobe 6.0 mittels "Bewegte Maske" besser lief, sehe in AP 1.5 Pro aber keine Entsprechung (Spurmaske-Key scheint Schwierigkeiten damit zu haben). Könntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich diese beiden Bilder/Clips (an und für sich ein einfacher Effekt) reibungslos zusammenbekomme? Ich hab mir schon überlegt, das in Adobe After Effects zu machen (Garbage Mask?), wenn es dort einfacher umzusetzen ist? Was denkt ihr?
Vielen Dank,
Jumpstart
Antwort von JumpStart:
Ich glaub, ich hab das Problem schon gelöst... Viel Luft um nichts ;-)
Antwort von weitwinkel:
und falls nicht...
greif zu AE.
gruß cj
Antwort von Debonnaire:
Ich glaub, ich hab das Problem schon gelöst... Viel Luft um nichts ;-)
Wie?
Antwort von JumpStart:
Ich hab den Masken-Key hinzugefügt. Auf Video-Spur 1 ist die Atombombe, auf Video 2 der Vordergrund. Der Atombomben-Clip ist mit einer Maske etwas zurechtgestutzt und durch die 16-Punkt-Korrekturmaske noch ein bisschen angeglichen worden. Durch "Farbe ersetzen" und andere Effekte haben beide Clips einen ähnlichen Farbton. Bin ganz zufrieden soweit. Allerdings kommt jetzt noch Bewegung ins Spiel. Das wird alles noch schwieriger machen und wahrscheinlich gehe ich Bild für Bild vor. So hab ich bislang immer die besten Ergebnisse erzielt - auch wenn es sehr aufwändig und nervtötend ist.
Gruß,
JumpStart
Antwort von Debonnaire:
Ah, ok. Dachte, du hättest etwas von den einfachsten Bordmitteln Abweichendes realisiert. Danke dennoch für die Erklärung!
Das "Wackeln" kannst du übrigens mit dem Tracker erfassen und dann auf den (hoffentlich statisch stehenden) Atombomben-Clip so anwenden, dass beide Clips gleich wackeln. Oder du stabilisierst den Vordergrund-Clip mit dem Tracker, so dass der (hoffentlich statische) Atombomben-Clip dann perfekt dazu passt.
Gute Tutorials zum Tracking in AE findest du hier:
http://www.videocopilot.net/tutorials/set_extensions/
http://www.videocopilot.net/tutorials/demon_face_warp/
http://www.videocopilot.net/tutorials/s ... y_footage/
Antwort von JumpStart:
Danke für die Tutorials! :-) Aber ich habe leider nur AE 4.0 - geht das damit auch oder muss ich mir CS3 kaufen?