Frage von DeejayMD:...wie ich finde:
http://mediathek.daserste.de/sendungen_ ... e-of-peace
"Nicht labern, machen!"
Rundfunkgebühren? Dafür gerne! Solche Portraits laufen nicht auf shitty Sendern wie Pro 7, RTL und co...
Sehenswert!
In den Interviews schönes Bokeh, auch wenn die Schärfenuntiefe zuweilen etwas überhand nimmt. Aber im Gegensatz zu Hobby-Videographen, wo man minutenlang auf scharfe Bilder warten muß, wird der Focus sehr schnell korrigiert. Auf meinem TV, in HD, war es ein Genuss! Nicht nur audiovisuell, sondern auch vom Storytelling her...
MfG
MD
Antwort von mannamanna:
Danke - sehr klasse Doku (und ein toller Typ :-)!
mannama
Antwort von WoWu:
... vielleicht etwas interviewlastig.
Und bezüglich der Schärfe konnte man sehen, wie der Kameramann sich erschrocken hat, wenn sich ein Gast bewegt hat. Manchmal hat er auch schärfe nachgezogen, wenn sich der Gast gar nicht bewegt hat.
Nach dem Motto : "ach so... doch nicht."
Aber tat der Sache keinen Abbruch.
Doku war gut.
Antwort von handiro:
Eric Friedler ist aber auch ein Doku-Macher der Extraklasse. Sein Interview mit Margot in Chile ist unvergessen :-)
Antwort von Bildstabilisator:
Ich habe zufällig die Doku Nachts in der Wiederholung gesehen und war gant gefesselt. Die ganze Geschichte war mir bis dahin überhaupt nicht bekannt.
Gibt es heute noch so jemanden?
Die 3D Animationen mit den Standbildern haben mir sehr gut gefallen und den miteinander fließenden Ansichten fand ich super.