Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Eigene Einstellungen in AP pro speichern



Frage von Jörg:


Hi,
ich arbeite testweise mit AP Pro 1.0. In allen Vorversionen konnte man seine eigenen Einstellungen des Projektfensters, der Monitore und der Timeline jeweils speichern.
Bei Öffnung eines neuen Projekts war dann nicht nur der eigene Arbeitsbereich, sondern die gewohnten Ansichten parat.
Bei AP Pro gelingt mir das nicht.Alle von mir vorgenommen Änderungen werden nur im gespeicherten Projekt beibehalten. Bei Anlage eines neuen erscheinen immer die defaults von AP.Habe eigene Projektsettings gespeichert, nix, div. Arbeitsbereiche, auch nix
Erspart mir bitte weitere Stunden Versuche und knipst das Licht an,
Dank vom im Dunkeln tappenden Jörg


Space


Antwort von Kurt:

Kallo Jörg!

Warum machst Du dir eigentlich nicht eine Projektvorlage mit Deinen erwünschten Grundeinstellungen und speicherst diese unter einem aussagekräftigen Namen wie "Meinpremiere" ab.
Wenn Du Deine Einstellungen benötigst ruft Du anstatt Premiere eben das "Meinpremiere auf.
Licht jetzt an oder sehe ich jetzt etwas nicht?
Kurt




Space


Antwort von Kurt:

Hallo Jörg!
Genau so habe ich das gemeint!
Eine Adobe Premiere Projekt Datei anlegen.
Das Umbenennen als ersten Schritt kannst Du gegen eine Neueinrichtnug ja eigentlich vernachlässigen.
Ich bin jetzt nicht am Videorechner und kann es nicht nachprüfen aber ich glaube es muss eine Datei verwendet werden.
Bei mir ist es ein Filmvorspann. :
: Nein das glaubt Jörg nicht

Versuche es einmal selbst

Kurt



Space


Antwort von Jörg:

nochmal hi Kurt,
vielleicht hab ich Dich auch nicht richtig verstanden? Meinst Du mit Projektvorlage nicht
die presets für das Starten der Projekte, sondern ein eigenes Projekt, das immer als erstes ausgewählt wird, danach unter anderem Namen abgespeichert werden muß? So bleiben die Einstellungen zwar tatsächlich erhalten, ein büschen von Gestern wäre das aber von AP schon.
Selbst das Öffnen einer neuen Sequenz setzt für diese alle Einstellungen zurück.Hier hilft dann nur kopieren der 1. und umbenennen?
Nein das glaubt Jörg nicht


Space


Antwort von Jörg:

Hi Kurt,
neee mit Deinem Tip hast Du noch nicht mal am Schalter gewackelt."grins"
Das erste was ich erstellt habe ist ein eigenes Projektpreset.Dort sind alle wichtigen Einstellungen vorgenommen worden die mit dem ordnungsgemäßen Ablauf zusammenhängen. Dieses preset heisst natürlich "Jörg Standard PAL". Soweit wie gewohnt. Bei Öffnen eines neuen Projekts sind diese Einstellungen selbstverständlich vorhanden.
Was jedoch nicht vorhanden ist: Das persönliche Profil des Projektfensters, mit der Größe der thumbs, den neu angelegten Spalten der Clips, die geänderte Farbe der....usw.
Gehen wir zur Timeline: Zoombereich, Aufhebung der Kopplung von Audio- und Videospuren, Ansichtsoptionen der Clipdarstellung... alles auf default.
Was erhalten bleibt: Meine komplette Änderung der Tastenkürzel, mein gespeicherter Arbeitsbereich.
Alle Einstellungen die man mit 6.02 durch anklicken der kleinen, hilfreichen Dreiecke
wählen konnte, die sind nicht speicherbar??
Versuchts bitte weiter
Gruß Jörg


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
LUTs in Alpha speichern ?
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Meta Quest 2 eigene Filme im Loop
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
Eigene Charaktere konsistent in Video-KI nutzen - Kling AI 1.5
Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash