Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Edius 8.2 bringt Motion Tracking und primäre Farbkorrektur // NAB 2016



Newsmeldung von slashCAM:


Das jetzt von Grass Valley angekündigte - für bestehende User kostenlose - Update 8.2 von Edius bringt eine Re...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edius 8.2 bringt Motion Tracking und primäre Farbkorrektur // NAB 2016


Space


Antwort von Peppermintpost:

ich bin als avid user von edius ja total begeistert, die sollten mal ne mac version raus bringen ;-)

Space


Antwort von DV_Chris:

Obwohl in den NAB Mitteilungen nicht genannt, gibt es in Kürze eine weitere positive Überraschung in Sachen Plugins:

Red Giant Plural Eyes Multicam für EDIUS

Zu sehen auf der Digitalschnittmesse:

https://www.digitalschnitt.de/shop/messe.php

Space


Antwort von merlinmage:

ich bin als avid user von edius ja total begeistert Wieso denn? Ist das Schnittkonzept genauso veraltet wie bei Avid? Dann sinkt mein Interesse für Edius ja direkt auf 0.

Space


Antwort von wolfgang:

Oder vielleicht ist er ja wirklich begeistert? Ich weiß nicht wem derartige Äußerungen irgend etwas bringen.

Vom Leistungsumfang her sind diese neuen Filter stark vergleichbar mit dem was ich vom Catalyst Prepare kenne - und decken damit schon durchaus den Bedarf nach der Anwendung von Kamera-LUTs ab. Ich bin mal gespannt das zu testen und hoffe, dass die Vorschauleistung auch mit diesem Filter ausreichend gut bleibt. Das erlaubt nämlich Edius Usern durchaus, einen eigenen Gradingschritt zu vermeiden und das gleich in der NLE zu machen. Finde ich durchaus praktisch.

Space


Antwort von Drushba:

ich bin als avid user von edius ja total begeistert Wieso denn? Ist das Schnittkonzept genauso veraltet wie bei Avid? Dann sinkt mein Interesse für Edius ja direkt auf 0. Hab Edius Workgroup und Avid 8.5 im Einsatz und Edius seinerzeit wegen Frust über Avid angeschafft. Beide haben ihre Vorteile, aber seit der 8.5 bin ich von Avid wieder schwer begeistert.

Space


Antwort von wolfgang:

Hab Edius Workgroup und Avid 8.5 im Einsatz und Edius seinerzeit wegen Frust über Avid angeschafft. Beide haben ihre Vorteile, aber seit der 8.5 bin ich von Avid wieder schwer begeistert. Nur wo siehst du den die Unterschiede? Und hat Avid die hier in Edius neu hinzu gekommen Filter bereits integriert oder nicht?

Space


Antwort von DV_Chris:

Edius ist so veraltet, dass es sogar noch einen Audiomixer hat. Das ist ja im "awesome" Lager verpönt ;-)

Space


Antwort von CameraRick:

Edius ist so veraltet, dass es sogar noch einen Audiomixer hat. Das ist ja im "awesome" Lager verpönt ;-) Der Avid ist ja so veraltet, dass er noch einen gescheiten EDL Editor mitbringt. So was von uncool.

Space



Space


Antwort von DV_Chris:

Edius ist so veraltet, dass es sogar noch einen Audiomixer hat. Das ist ja im "awesome" Lager verpönt ;-) Der Avid ist ja so veraltet, dass er noch einen gescheiten EDL Editor mitbringt. So was von uncool. Damit kann Edius auch noch punkten! Und mit AAF. Und RS422 Steuerung geht auch. *g*

Space


Antwort von DV_Chris:

Apropos, das ist der Ergebnis der Zusammenarbeit von Fairlight und Grass Valley in Sachen Edius Steuerung:

http://www.fairlight.com.au/fairlights- ... -software/

Space


Antwort von rush:

Obwohl in den NAB Mitteilungen nicht genannt, gibt es in Kürze eine weitere positive Überraschung in Sachen Plugins:

Red Giant Plural Eyes Multicam für EDIUS

Zu sehen auf der Digitalschnittmesse:

https://www.digitalschnitt.de/shop/messe.php Multikameraschnitt kann Edius doch von Hause aus... habe ich auch schon mit der 6.5er Version gemacht und eine ältere Version von Plural Eyes konnte man auch zur Zusammenarbeit mit Edius nötigen ;)

Ab wann soll das Update denn eigentlich verfügbar sein? Habe ich offenbar überlesen... im Download-Bereich von GV jedenfalls ist noch nichts zu sehen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Ediis 8.20 steht ab dem 21.4. zum Download bereit.

Und ja, PE2 gab es für Edius 6 als Plugin. Nicht aber für die 7.

Space


Antwort von gunman:

Bei allem Euphorismus: noch immer eine Konsoliedierungsfunktion, die nicht einmal den Namen verdient und wenn es schlecht kommt das Projekt zerstört!!!

Space


Antwort von rush:

Bei allem Euphorismus: noch immer eine Konsoliedierungsfunktion, die nicht einmal den Namen verdient und wenn es schlecht kommt das Projekt zerstört!!! Wer da Wert drauf legt nimmt halt ggfs. ein anderes NLE...

Und alle anderen kaufen einfach für ein paar Taler eine größere Festplatte und lagern Material aus... für mich persönlich war die Konsolidierungsfunktion noch nie ein wirkliches Thema, und ich sehe auch in Zukunft keinen Bedarf daran. Denn im worst case brauch ich das original-Footage sowieso nochmal wenn ich was komplett umschneiden muss... Also kommen ganze Projekte bei mir einfach aufs Langzeit-Backup und gut ist. Wer täglich mit sehr viel Datenmasse umgehen muss sieht die Sache aber womöglich anders.

@ Chris... Danke für die Datumsergänzung. Werde sicherlich eh ein paar Tage warten bis erste User Feedback geben ob es irgendwo hakelt :)

Space


Antwort von Drushba:

Hab Edius Workgroup und Avid 8.5 im Einsatz und Edius seinerzeit wegen Frust über Avid angeschafft. Beide haben ihre Vorteile, aber seit der 8.5 bin ich von Avid wieder schwer begeistert. Nur wo siehst du den die Unterschiede? Und hat Avid die hier in Edius neu hinzu gekommen Filter bereits integriert oder nicht? Die Unterschiede sehe ich vor allem im Bereich Dokumentarfilmschnitt und Boris Red Unterstützung. Edius hat einfach keine Möglichkeit, Untertitel zu übernehmen. Das geht gar nicht und ist vor allem für fremdsprachliche Dokfilme ein K.O. Kriterium. Im Avid kann man nicht nur Untertitel übernehmen und anpassen, es ist auch im Bereich Materialorganisation besser aufgestellt.

Übrigens schaffe ich es nicht, aus Edius eine Timeline in DNxHD MXF nach Avid zu exportieren und die Timeline in Avid zu übernehmen -> das war mal als Killerfeature angekündigt, scheint aber immer noch sehr verbuggt zu sein. Umgekehrt geht das, aus Avid kann ich eine Timeline nach Edius exportieren: damit kann man durchaus mal auf die Schnelle conformen und z.B. aus Edius eine DVD brennen.

Avid hat zudem sehr feine Tonplugins erhalten und ich kann alle vorhandenen aus Protools übernehmen. Last not least: Boris Red bzw Avid FX: Ein genialer After Effects-Ersatz für fast alle Anwendungen. Habe extra die Boris Red 5.5 gekauft, um diese als Brücke zwischen Avid und Edius im Untertitelbereich zu verwenden. Für Edius 8 geht Boris Red nur sehr eingeschränkt (und wird offiziell gar nicht mehr unterstützt) , etliche Effekte wie z.B. Swish Pan funktionieren in Edius ohnehin nicht. Hier hat Avid klar die Nase vorn, auch da die Effekte beim Conformen aus der Avidtimeline weiter in Davinci verwendet werden können.

Space


Antwort von wolfgang:

@ Drushba,

danke für deine Sichtweise. Ich weiß zumindest dass bei mir Boris Red unter Edius aufscheint und auch angesprochen werden kann, bin aber zu wenig in den von dir angesprochenen Punkten drinnen um dazu viel sagen zu können. Als Kleinfilmer brauche ich halt auch die angesprochenen Untertiteln eher weniger, und auch swishpan mußte ich erst suchen weil ich es nie nutze (habe mal in Vegas nach geschaut).

Ist eigentlich DNxHD das einzige Übergabeformat welches zu Avid hin denkbar ist? Denn mein Eindruck ist eigentlich dass Edius ja eine ganze Reihe von Encoder verbaut hat. Einige davon relativ neu wie etwa XAVC. Ist aber vermutlich so eine Sache wie ähnlich der ProRes Export - beides könnte ich dir etwa auch aus Vegas heraus nicht ausgeben. Aber das ist halt der hauseigene codec von Avid und da sind halt offenbar Welten dazwischen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Selbstverständlich läuft Boris in Edius 8. Und Boris (ja, der Echte ;-) ) liegt die Integration auch am Herzen.

UNd schon etwas älter, die Beschreibung des AAF Roundtrip Edius und MC:

http://www.grassvalley.com/docs/Applica ... rkflow.pdf

Space



Space


Antwort von Drushba:

Boris Red kann in Edius 8 Workgroup meines Wissens nach nur von Hand installiert werden (Ordner kopieren) - ein offizieller Installer wie in Edius 7 fehlt noch und soll nachgereicht werden. Das Problem ist, daß etliche Effekte dadurch zerschossen sind und ein stabiles Arbeiten Mit Red (inkl. Übergaben von Effekten bzw. Untertiteln an anderen NLEs) so nicht möglich ist. Der Timelineexport sollte im AAF Format gemacht werden und als DNxHD MXF, da dies ja das Avid-Format ist und ansonsten nochmal gewandelt wird. Habe gerade mal nachgeschaut und bei AAF kein DNxHD MXF mehr gefunden. keine Ahnung, ob das mit dem Update auf 8.11 zusammenhängt, denn ich hatte das mit Workgroup 8 versucht...

Update: habs doch gefunden. Man muß "Typ 5" einstellen (wie in DV Chris Anleitung) und in den Avid-Ordner kopieren. Leider zeigt mir Avid nur die leere Timeline mit Platzhaltern und "Media Offline" an. Muss es vermutlich händisch verlinken, was mit langen Timelines ziemlich zeitaufwändig sein kann, aber bei mir geht das irgendwie nicht.

Space


Antwort von wolfgang:

Boris Red kann in Edius 8 Workgroup meines Wissens nach nur von Hand installiert werden (Ordner kopieren) Also das kann ich nicht bestätigen. Habe erst kürzlich in Workgroup Red installiert, und das hat problemlos funktioniert.

Space


Antwort von Drushba:

Boris Red kann in Edius 8 Workgroup meines Wissens nach nur von Hand installiert werden (Ordner kopieren) Also das kann ich nicht bestätigen. Habe erst kürzlich in Workgroup Red installiert, und das hat problemlos funktioniert. Gut zu wissen, danke. Das ist wohl inzwischen gefixed: http://forum.grassvalley.com/forum/sho ... hp?t=37099

Meine Installation war im Oktober, damals gings definitiv noch nicht ;-)

PS: Habe Boris Red gerade neu installiert. Wurde von Edius 8 sofort erkannt. Einige Effekte wie z.B. Swishpan sind trotzdem zerschossen, funktionieren aber in Avid 8.5 aus Red "out of the box". Vermutlich ist die Edius-Integration von Boris Red immer noch buggy.

Space


Antwort von Frank B.:

Meine Hoffnung war, dass mit dem Erscheinen des Motiontracker auch die Möglichkeit gegeben wird, Titel an Pfade zu heften. Scheint aber dann nicht zu gehen, oder?

Space


Antwort von wolfgang:

Über edius.de ist das Update verfügbar.

Space


Antwort von rush:

Über edius.de ist das Update verfügbar. Danke für den Tipp!
Im Support-Bereich von GV ist der Download noch nicht gelistet...

Space


Antwort von motiongroup:

- für bestehende User kostenlose - Update 8.2 von Edius bringt eine Re... Das Upgrade ist nicht kostenlos da es schon mitgekauft wurde...

Space


Antwort von Frank B.:

Kann man sehen wie Nolte.

Space


Antwort von Frank B.:

Kann man sehen wie Nolte.

Space



Space


Antwort von motiongroup:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Upgrade ... _Downgrade



Space


Antwort von Frank B.:

Man kauft das Programm und die Upgrades. Die sind dann im Kaufpreis inbegriffen, d.h. ohne weitere Kosten. Man muss nicht upgraden, man kanns machen. Das Programm muss man aber kaufen, ob mit oder ohne Upgrades kostet es das Selbe.

Space


Antwort von motiongroup:

Das heißt Du hast beim Kauf der jeweiligen Version die Upgrades schon mitgezahlt. Off und klar muss Mann nicht warum sollte Mann auch müssen..Mann muss schon können wollen auch.;)

Space


Antwort von Frank B.:

Man kann auch das Programm ohne Upgrades kaufen...wie Nolte eben...

Im Grunde ist fast jede Serviceleistung mit bezahlt.
Manche verlangen extra Geld dafür. Dann sind sie nicht kostenlos.

Space


Antwort von wolfgang:

Bisher wurden sämtliche neue Versionen, die innerhalt einer Releasenummer x ohne weiteren Zahlungsvorgang abgegeben worden sind, als Updates bezeichnet. Wenn ein neuer Zahlungsvorgang erforderlich ist, meist bei einem Wechsel von x auf x+1, hat man das als kostenpflichtiges Upgrade tituliert.

Wer meint dass man sämtliche Updates ohnedies upfront mit bezahlt hat - na klar ist das so. Es gibt ja im ganzen Universum in Wirklichkeit keine Gratisleistung.

Ich glaube es gibt aber zu diesem Update andere Dinge zu diskutieren als dieses unglaublich weltbewegende Detail...

Space


Antwort von rush:

Eben... da gibt es sicherlich spannenderes als den Unterschied von Update und Upgrade auszudiskutieren.

Zumal man als Nutzer eh nie weißt wann der Hersteller nun von einem 1.x auf die nächst große 2. Version updated. Das kann also lange dauern und man bekommt einige Updates bis zu 1.9 noch für "umme" dabei - andere Hersteller bieten nur Updates bis 1.3 und springen dann irgendwann direkt auf eine neue Bezahlversion 2.0...
Ist doch auch völlig Wurscht - können wir weder ändern noch beefinlussen.

Nur den Abo-Zahlern von Adobe und Co kann es Wumpe sein, die schwimmen ja bekanntlich immer auf der "Neuesten" Version - mit all den Vor/Nachteilen.

Ich habe mir das Update noch nicht installiert... bei der nächsten Schlechtwetterfront werde ich es vielleicht mal angehen und mir ansehen :)

Space


Antwort von motiongroup:

Macht's kein Fass deswegen auf... inkorrekt ist die Definition trotzdem und Gratis ist es schon mal gar nicht... Schon bezeichnend das du hier wie dort statt einfach mal " eingentlich stimmts " oder "eigentlich host recht" sogst gleich peinlich berührt bist..

Space


Antwort von final_cut_freak:

Könnte jemand mit Erfahrung mal etwas zum Umstieg von FinalCut Pro 7.03 auf Edius sagen? Empfehlung oder eher doch was anderes? Danke!

Space


Antwort von rush:

Macht's kein Fass deswegen auf... inkorrekt ist die Definition trotzdem und Gratis ist es schon mal gar nicht... Schon bezeichnend das du hier wie dort statt einfach mal " eingentlich stimmts " oder "eigentlich host recht" sogst gleich peinlich berührt bist.. Nö, kann ich in dem Fall aber nicht uneingeschränkt zustimmen...

Schonmal bei Sony nachgeschaut? Da gibt es bspw. manchmal auch Upgrades für "umme" - zum Beispiel die Firmware Upgrades der FS7 oder auch X70...
:"V3.1 - Upgrade is free of charge and available in March, 2016".

Anders herum können auch Updates (Beispiel FS5) Geld kosten: "Zukünftig soll allerdings ein bezahlbares Update den 3G-SDI Ausgang auch zum RAW Ausgang umschalten lassen. "

Insofern alles relativ.

Wenn einer deswegen hier ein Fass aufgemacht hat, dann wohl eher Du ;)

Ich steh da ganz geschmeidig drüber und halte mich nicht an irgendwelchen Wortfetzen auf.. Von daher immer geschmeidig bleiben... Update oder Upgrade... is mir egal... egal...



Space



Space


Antwort von motiongroup:

Nö, kann ich in dem Fall aber nicht uneingeschränkt zustimmen... Ggggggg macht nichts Rush war auch irgendwie vorauszusehen und das eingeschränkt ablehnend ggggg:)

Space


Antwort von Frank B.:

So, hab die 8.2 drauf. Scheint erstmal alles in Ordnung zu sein. Wird sich beim nächsten größeren Projekt näher zeigen.

Space


Antwort von wolfgang:

Der neue Farbfilter macht in den ersten Tests das was er soll. Ist für Edius Anwender eine Neuheit hier mal doch auch mit RGB Filter zu arbeiten.

Space


Antwort von DV_Chris:

Hier die weiteren Neuerungen:

Primary color correction (RGB) on LOG or RAW clips.
Motion tracking feature for Mask filter.
Support for RAW decoding. (Sony and Canon RAW supported)
Support for draft video preview. (EDIUS Workgroup only)
Support for importing new Panasonic P2 AVC-Ultra formats (Intra422, Intra LT and Intra LT 2K).
Support for browsing external folder in Sony XDCAM Station V3.0. (EDIUS Workgroup only)
Connectivity to K2 storage via FTP without K2 Connect Option. (EDIUS Workgroup only)
Support for Dolby-E or AC3 audio pass-through output for XDCAM MXF clip. (EDIUS Workgroup only)
Support for handling still images as a sequence in GV Browser.
Find duplicate clips in the GV Browser library .
Draft preview to browse registered clips in GV Browser.
GPX file import in GV Browser.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edius 8.2 bringt Motion Tracking und primäre Farbkorrektur // NAB 2016
Edius 6.5 Update zur NAB
EDIUS 5.5 kommt zur NAB
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Reicht ein MacBook Pro 13 2016?
Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome
Motion Tracking am Pantoffeltier
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
After Effects Farbkorrektur
Colourlab Ai will Farbkorrektur mit künstlicher Intelligenz revolutionieren
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash