Frage von Hootchson:Ich ziehe den Joker und frage in die Runde:
Welche Stativ benutz/empfehlt ihr für die Edelkrone-Slider? Geht mir konkret um die X-long Variante mit HeadPlus. Drauf ist eine Sony Alpha 7 iii.
Freu mich auf eure Antworten und Danke!
Antwort von Rick SSon:
Hootchson hat geschrieben:
Ich ziehe den Joker und frage in die Runde:
Welche Stativ benutz/empfehlt ihr für die Edelkrone-Slider? Geht mir konkret um die X-long Variante mit HeadPlus. Drauf ist eine Sony Alpha 7 iii.
Freu mich auf eure Antworten und Danke!
Feisol Elite Stativ
https://www.feisol.eu/produkt/feisol-el ... 472-rapid/
Mich würde mal interessieren was das für Stative sind die Edelkrone für die Produktbilder benutzt :D
Antwort von Hootchson:
Hab auf einen FB-Kommentar von ihnen folgende Antwort bekommen:
"For your records, we recommend a high-quality tripod such Manfrotto 536 Carbon Fiber Legs with a 75mm or 100mm half ball adapter or the Induro brand tripod systems."
Antwort von Sammy D:
Das Manfrotto finde ich für so einen großen Slider zu wackelig. Besonders im low mode kann das problematisch werden. Die Füßchen haben auch keinen besonders hohen Grip.
Was gut funktioniert ist das Flowtech von Sachtler/ Vinten.
In Hochstellung hat man noch die Mittelspinne, als HiHat die breiteren Füße oder Spikes und die verdrehungsfreien Beine.
Wenn es noch tiefer sein muss, zusätzlich den HiHat 100 von Benro. Selbst ohne Verankerung steht das Teil bombenfest, auch im Gelände.