Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // EOS 7D - Audio Monitoring - Magic Latern - Oder Canon Firmware



Frage von motionmanager:


Hallo,

Weiss jemand ob die manuelle Audio Aussteuerung bei Magic Latern schon funktioniert?

Ist die Audioqualität dann für TV Interviews brauchbar? Erfahrungen?

Kann man ML für die 7D schon runter laden?

Oder würdet Ihr die neue Firmware von Canon für Audio Pegel verwenden?

Lg Chris

Space


Antwort von carstenkurz:

Wenn es Dir nur um den Audiopegel geht, würde ich erstmal nur die Canon Firmware verwenden.

Gibts denn überhaupt schon irgendwelche detaillierten Infos zu den Features und vor allem der Stabilität der 7D ML?


Wenn ich das hier so lese, stellt sich die Frage gegenwärtig eigentlich überhaupt noch nicht:

http://www.magiclantern.fm/whats-new/78 ... work-on-7d

- Carsten

Space


Antwort von motionmanager:

ich hab auch nur die infos gefunden!

habt ihr erfahrung wie lange die jungs brauchen um das in den griff zu bekommen?

sind das tage monate oder jahre ?

ich werd mal canon testen...

schade ist dass man den pegel halt nicht kontrollieren kann...

lg

Space


Antwort von carstenkurz:

Eher Monate.

Wichtig ist erstmal, dass überhaupt manueller Pegel geht.

Ausserdem ist es ja nur Software. Also nimm die, mit der Du jetzt arbeiten kannst, das ist doch keine große Entscheidung.

- Carsten

Space


Antwort von motionmanager:

es geht mir in erster linie darum dass ich audio auspegeln kann!!!

insofern hilft mir diese software schon gewaltig!!!

peaking & zebra sind natürlich auch ein hit!

lg

Space


Antwort von motion-devices:

Kannst dir schonmal einen Batteriegriff zulegen, um die Wartezeit zu überbrücken, falls du noch keinen hast. Die ML saugt Strom ohne Ende ;)

Space


Antwort von Colares-Pictures:

Ich bin froh das ich kein Vergleich starten kann- ich hab meine 550d direkt mit Batteriegriff gekauft und sofort ML auf alle Speicherkarten draufgehauen.;)
Ich muss aber dazusagen- ich hab 4 Akkus..

Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware 2.0.3 für Tentacle Sync Track E Audiorecoder bringt drahtloses Audio-Monitoring
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Panasonic S5 Audio Monitoring Störgeräusche
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Sony Burano Firmware 2.0 bekommt neue Aufnahmemodi und verbessertes Monitoring
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon EOS R5 - Neue Firmware u.a. für längere Aufnahmezeiten
Überhitzung und Aufnahmelimits der Canon EOS R5 - neue Firmware, neues Glück




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash