Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro



Newsmeldung von slashCAM:


Cheesycam hat einen netten kleinen Tipp veröffentlicht, der zeigt, wie das Bild einer an ein Smartphone angeschlossenen DSLR per Funk einfach und billig an einen Monitor oder Fernseher übertragen werden kann




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drahtloses Videostreaming von DSLR zum Monitor für 35 Euro


Space


Antwort von Adam:

Wenn die Kamera ein eingebautes WLan hat (z.B. die Canon 6D), dann kann das Bild direkt an ein Smartfon/Tablet gesendet werden.

Meine kann das nicht. Ich nutze daher die Möglichkeit einen kleinen Router an die Kamera anzuschließen (USB) und dieser Router sendet dann das Bild an mein Tablet.
Funktioniert wunderbar.
Praktischerweise kann man dann per Tablet auf fast alle Einstellungen der Kamera zugreifen.
Ich nutze das nur für Fotos/Zeitraffer (z.B. um während eines Zeitraffers die Belichtungszeit/Blende zu verändern ohne in die Nähe der Kamera gehen zu müssen).
Aber die Funkübertragung schafft auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein Regisseur das Kamerabild in 10 Metern Entfernung direkt auf ein Display 'gefunkt' bekommt.

Space


Antwort von Rick SSon:

Ich würde gern mein iphone 5s als externen Monitor benutzen. Gibts da Möglichkeiten?!

Space


Antwort von Sinarius:

Wenn die Kamera ein eingebautes WLan hat (z.B. die Canon 6D), dann kann das Bild direkt an ein Smartfon/Tablet gesendet werden.

Meine kann das nicht. Ich nutze daher die Möglichkeit einen kleinen Router an die Kamera anzuschließen (USB) und dieser Router sendet dann das Bild an mein Tablet.
Funktioniert wunderbar.
Praktischerweise kann man dann per Tablet auf fast alle Einstellungen der Kamera zugreifen.
Ich nutze das nur für Fotos/Zeitraffer (z.B. um während eines Zeitraffers die Belichtungszeit/Blende zu verändern ohne in die Nähe der Kamera gehen zu müssen).
Aber die Funkübertragung schafft auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein Regisseur das Kamerabild in 10 Metern Entfernung direkt auf ein Display 'gefunkt' bekommt. Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris

Space


Antwort von Adam:


Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router

Space


Antwort von suchor:


Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router Hat aber schon eine gewisse Latenz, bei mir zumindest.
5D3 auf ipad2
Aber für Fotos, Tomelaps usw. ne gute Sache
LG

Space


Antwort von chackl:


Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router hm, ist das dasselbe Prinzip wie der Camranger?

Space


Antwort von Adam:


Einen Router, der von einer Kamera per USB erkannt wird?
Interessant, hast Du da einen Link dazu bitte?

Liebe Grüße,
Chris Bitteschön:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-MR3040- ... ink+router hm, ist das dasselbe Prinzip wie der Camranger? Keine Ahnung.
Ich habe mir das besorgt um Zeitraffer zu machen ohne die Kamera zu berühren, da ich während wechselnder Lichtbedingungen, Belichtungszeit/Iso/Blende verändern möchte ohne die Kamera zu berühren.

Jedenfalls ist es extrem einfach:
Der Router wird am PC eingestellt (man kan auf die Router-Softwere zugreifen), dann in die Kamera gesteckt und eingeschaltet.
Das Tablet bekommt eine der freien Apps und erkennt dann die Kamera als WLan-Hardware.
Wenn ich nun im Tablet-Program/App etwas verstelle, hat empfängt das die Kamera.
Live-Bild wird einfach angezeigt, Latenz etwas weniger als Sekunde.
JPG-Bilder werden in Bruchteilen von Sekunden übertragen und angezeigt, RAW-Bilder in etwa einer Sekunde.

Ich denke es ist nicht geeignet um als echter Vorschaumonitor zu fungieren, aber es zeigt einem Betrachter in z.B 20 Metern Entfernung die Kameraeinstellung und den Bildinhalt an.
Wer die WLan-Anzeige der GoPro3 kennt, kann sich das ungefähr vorstellen.

Space


Antwort von ksingle:

@ chackl

Das ist die gleiche Hardware wie der Camranger, nur deutlich billiger. Wenn du die richtge Software dazu hast, ersetzt es den Camranger annähernd komplett - nur eben günstiger.

Alles was du brauchst, findest du hier:

http://urlguru.de/HDy16P

Space



Space


Antwort von Adam:

@ chackl

Das ist die gleiche Hardware wie der Camranger, nur deutlich billiger. Wenn du die richtge Software dazu hast, ersetzt es den Camranger annähernd komplett - nur eben günstiger. Günstiger ist gut. Ich habe mir gerade den Camranger angesehen.
Das ist ja 1:1 das selbe Teil, nur dass es es 230.- Euro (statt 40.-) kosten soll, wenn ein CamRanger-Aufkleber darauf klebt.
Also ist der CamRanger unfassbar überteuert.

Space


Antwort von ksingle:

DAS habe ich mir auch gedacht .-)

Diese Lösung funktioniert übrigens wirklich prima. Habe mir zu diesem Zweck extra ein preiswertes Android Pad zugelegt (ASUS Fonepad). Ich empfehle diese Lösung einfach mal allen, die so etwas brauchen.

Es soll auch mit i-Phone und iPad funktionieren. Dazu kann ich aber nichts sagen.

Space


Antwort von headroom:

Der TP Link funzt nur mit 10/15 fps, echte HDMI Video Live Übertragung mit geringer Latenz gibt es hiermit Nyrus Aries Pro. Ohne Fernsteuerung dafür.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR zum Filmen von Handpuppe
Neue Firmware 2.0.3 für Tentacle Sync Track E Audiorecoder bringt drahtloses Audio-Monitoring
DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt
Hollyland Lark C1: Preiswertes drahtloses Zweikanal-Mikrofonsystem speziell für Smartphones
DJI Mic: Drahtloses 2-Kanal Clip-on Mikrofonsystem mit zwei Sendern
Hollyland Lark M1: Günstiges drahtloses Zweikanal-Ansteckmikrofonsystem
DJI Mic 2 vorgestellt - drahtloses Mikrofonsystem mit neuen Funktionen
Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
Nikons Transformation von der DSLR zu DSLM zu träge
Erster Monitor von Xiaomi: Gekrümmter 34" WQHD-Monitor im Kinoformat
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash