Frage von Bergspetzl:Wieviel Musik an Filmstimmung beiträgt wird meiner Meinung nach an folgendem Beispiel sichtbar.
Die Pink Elephants waren im Original schon eine spezielle Einlage, mit einer anderen akkustischen Unterlage jedoch werden sie ganz aus ihrem Zusammenhang gerissen und wirken neu.
Vor allem die Jüngeren werden den Sound (ganz) aushalten. Faszinierend..."50 Jahre alt"... und Bildlich immernoch volles Potential
:)
Antwort von handiro:
Wo ist diese Musik synchron? Wo ist das Mickeymousing? Die original Musik war aber synchroner. Wenns richtig synchron wäre, würd ich es *vielleicht* aushalten.
Obs an youtube liegt? An meinem lahmen Hamsterrad Indernett?
Antwort von jk86:
Was wirkt daran neu? Wenn sich die Kids heute MDMA auf Electroparties reinpfeifen, muss man von Disney-Zeichnern sagen, dass Drogenkonsum in den 1940ern auch noch gang und gäbe und vor allem legal war. Das merkt man auch an den Filmen... ("Alice im Wunderland" galt nach Erscheinen als DER Geheimt(r)ip in der LSD-Szene)