Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Der wirkliche Nutzen vom intelligenten Zoom



Frage von Jan:


Clearbildzoom, intelligenter Zoom oder Extra-Zoom, so nennen sich die neuen Vertreter der Zoomvarianten, die sich zwischen dem optischen Zoom und dem digitalen Zoom befinden und eine bessere Qualität und einen größeren Zoom versprechen. Was dort genau geschieht ist zweifelhaft. Die eine Seite meint, dass extra Fläche vom Sensor genommen wird, die andere Seite meint, dass das Bild digital vergrößert wird und mit bestimmten Algorithmen noch in der Kamera elektronisch aufgewertet wird. Nach meinen eigenen Testbildern glaube ich eher, dass Fall Zwei auftritt, wie es auch der bekannte Buchschreiber Frank Spaeth mal erklärt hat. Hier mal zwei Berlin-Bilder mit meiner Sony RX100, einmal mit dem optischen Zoom, einmal mit dem optischen und dem zugeschalteten zweifach Clearbildzoom. Der Digitalzoom wurde bei beiden Aufnahmen deaktiviert. Wenn jetzt kluge Köpfe die Exif-Datei auslesen und meinen, dass ja bei dem Clearbildzoombild in den Exif-Dateien von Digitalzoom geredet wird, EXIF erkennt keinen Unterschied zwischen Digitalzoom und Intelligenten / Clearbildzoom.

VG
Jan

Space


Antwort von wp:

EXIF erkennt keinen Unterschied zwischen Digitalzoom und Intelligenten / Clearbildzoom. Gibt's den einen?

Space


Antwort von StanleyK2:

EXIF erkennt keinen Unterschied zwischen Digitalzoom und Intelligenten / Clearbildzoom. Gibt's den einen? Nein. Dummes Marketing-Geschwätz.

Space


Antwort von Jan:

Der bekannte Autor Frank Spaeth, der eine Vielzahl an Sony, Panasonic und Nikon Bücher geschrieben hat, wies auf eine bessere interne Kameraverarbeitung bei den erweiterten Zoomvarianten hin. In der Werbung stellt das komischerweise jede Firma so hin, als ob es fast keine Verluste gäbe, und es im Prinzip fast ein optischer Zoom ist, dem ist aber nicht so. Ich finde den Detailverlust bei diesen erweiterten Zoomvarianten schon drastisch.


VG
Jan

Space


Antwort von Tiefflieger:

Es gibt Kameras bei denen die "interne" Bildauflösung höher ist als die abgespeicherte.
Bei knapp über 2MP Sensorpixel FullHD Kameras gibt es nicht mal FullHD, geschweige denn nutzbare Vergrösserung.

Gruss Tiefflieger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Internes Mikrophon der Kamera nutzen.
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Farbe vom Background in der Timeline ändern?
Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
Freier Eintritt vom 24-31.10.2024 vor Umzug der Deutschen Kinemathek Berlin
Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund I 18 Minuten Kurzfilmdoku mit Peter Kraus
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash